1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mehrere Adressen in das Adressbuch kopieren

  • f.gruber
  • 26. Juni 2007 um 20:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • f.gruber
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    26. Jun. 2007
    • 26. Juni 2007 um 20:16
    • #1

    Wie kann ich von einem empfangenen Mail aus der CC Liste alle E-Mail Adressen auf einmal in das Adressbuch übernehmen, und zwar wenn möglich so, dass auch der Anzeigename gespeichert wird? Ich verwende Thunderbird 2.0.0.4 zur Zeit unter Windows.

    Mit Copy & Paste geht es jedenfalls bei mir nicht .

    Nehme an, ich steh ich auf der Leitung, bin jedenfalls hilflos!

    Kann mir jemand einen Tipp geben?

    Gruß
    Ferdinand Gruber

  • gamedev
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    30. Mai. 2007
    • 27. Juni 2007 um 00:11
    • #2

    It's a kind of magic:

    Addons names AdressContext
    http://www.erweiterungen.de/detail/AddressContext/

    Mit der rechten Maustaste auf die Email, dann auf adressContext und dann auswählen: alle Empfänger entweder einem Verteiler oder dem Adressbuch direkt hinzufügen. Und das Ganze funktioniert NATÜRLICH mit den Anzeigenamen - sofern vorhanden...

    Gruß

  • seba_bremen
    Mitglied
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2007
    • 21. Oktober 2007 um 17:47
    • #3

    bescheuerterweise werden bcc adressaten nicht mitgenommen!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 21. Oktober 2007 um 18:22
    • #4
    Zitat von "seba_bremen"

    bescheuerterweise werden bcc adressaten nicht mitgenommen!


    Du schreibst, dass es um eine "empfangene Mail" geht. Wie willst du da überhaupt bcc-Adressen sehen können?

  • seba_bremen
    Mitglied
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2007
    • 21. Oktober 2007 um 18:25
    • #5

    ne nicht ne empfangene, sondern eine vorbereitete im Entwürfe Ordner (klar sonst wäre es quatsch!)
    dass man be TB einfach nicht wie bei OE die Adressen "anpacken", kopieren, drag&droppen kann, finde ich ist der größter Nachteil des Programms! Es gibt auch partout kein Add-On, mit dem ich das erwirken könnte.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 21. Oktober 2007 um 18:35
    • #6
    Zitat von "seba_bremen"

    ne nicht ne empfangene, sondern eine vorbereitete im Entwürfe Ordner (klar sonst wäre es quatsch!)


    Geht, aber nicht mehrere - soweit ich das sehe:

    Externer Inhalt xs220.xs.to
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • seba_bremen
    Mitglied
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2007
    • 21. Oktober 2007 um 18:41
    • #7

    nun hatte ich schon eine Mail mit 100 Adressaten vorbereitet (ewig viel Arbeit im Adressbuch), STATT EINE LISTE ANZULEGEN, die Mail geht nicht raus, wegen einem anderen Problem - na und da wollte ich die bereits geleistete Arbeit retten und die knapp 100 BCC-Leute irgendwie aus der marotten mail holen.
    habe in der zwischenzeit eine Liste angelegt, das Thema ist also erledigt, aber..
    Ihr müsst doch zugeben, dass nicht nur die Komma-getrennte Ansicht beim OE 1000 mal besser war, sd. eben auch die tatsache, dass man die Adressen hat anfassen können. Gebt es zu (-; auch TB ist nicht perfekt

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 21. Oktober 2007 um 19:04
    • #8
    Zitat von "seba_bremen"

    Gebt es zu (-; auch TB ist nicht perfekt


    Was hast du denn für ein Problem? :shock: :lol: Wenn es dir hilft: TB ist nicht perfekt, ja.

    Es gibt verschiedene Wege, um Adressen da raus zu holen. KOommt immer drauf an wie wie viele, ob sich da großer Aufwand lohnt

  • seba_bremen
    Mitglied
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2007
    • 21. Oktober 2007 um 19:20
    • #9

    echt ? erzähl! wie kriege ich 100 BCC Adressen ohne einzelnes raus-kopieren aus einer noch nicht versandten Mail ?! Ich wurschtel auch gerne im Code rum!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™