1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann keine Mails mehr senden?¨?

  • fz
  • 9. Juli 2007 um 14:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • fz
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Jul. 2007
    • 9. Juli 2007 um 14:31
    • #1

    Seit einigen Tagen wurde es mit TB 2 immer schwieriger Mails zu senden. Nach mehrmaligen Versuch gings dann doch noch raus. Ab Heute gehts gar nicht mehr. Mit anderen Mailprogramme klappts problemlos, auch via Webmail gibts keine Probleme. Eine Re-Installation von TB 1.5 zeigt das selbe Bild bzw. Fenster "Mailserver benötigt Passwort" und "Senden der Nachricht fehlgeschlagen, der Postausgang-Server ist nicht verfügbar oder..."
    Habe so alle FAQ's gelesen aber keinen Hinweis gefunden. Unser Provider hat auch keine Idee... er meint da liegt ein Problem in der Authenthifzierung, die bei anderen Mailprogrammen eingestellt werden kann. Wir haben das Problem auf verschiedensten PC's.
    Danke für Hilfe.
    fz

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Juli 2007 um 14:42
    • #2

    Hallo fz,

    hast du die Einstellungen in Extras>Konten>Postausgangsserver(SMTP) schon kontrolliert? Evtl. hat ja euer Provider hier etwas verändert (z.b. SMTP after POP deaktiviert oder so). Hier kannst du auch einstellen das Benutzername und Kennwort verwendet werden soll. Dann kannst du auch noch das Passwort für das Konto in Extras>Einstellungen>Datenschutz>Passwörter anzeigen lassen und ggf. neu setzen bzw. löschen damit eine erneute Abfrage kommt.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • fz
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Jul. 2007
    • 9. Juli 2007 um 15:56
    • #3

    Hallo Toolman

    Danke für schnelle Antwort. Smtp-Einstellungen habe ich überprüft, da gibts meiner Meinung nach nichts einzustellen...
    Ich kann mir gut vorstellen, dass unser Provider was geändert hat, komisch ist nur, dass es mit anderen Emailprogramm haut.
    In Outlook gibt es eine Einstellung "Postausgangsserver erfordert Authentifikation", die gibts im TB nicht, oder?

    Die Passwortabfrage erscheint eh immer, ist in TB nicht gespeichert.
    Hast noch nen Tip auf Lager?
    Danke im voraus.
    Fritz

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 9. Juli 2007 um 16:21
    • #4
    Zitat von "fz"

    Smtp-Einstellungen habe ich überprüft, da gibts meiner Meinung nach nichts einzustellen...

    Und da liegt meist der Fehler :shock:

    Sieht es bei Dir ähnlich aus, wie auf dem folgenden Bild?
    Smtp_einrichten_server.png

  • fz
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Jul. 2007
    • 9. Juli 2007 um 16:28
    • #5

    Ja aber genauso.

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 9. Juli 2007 um 16:41
    • #6

    So wie in der Dokumentation beschrieben, stimmt auch alles?
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten

    Läuft eine Firewall mit?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Juli 2007 um 16:43
    • #7
    Zitat

    In Outlook gibt es eine Einstellung "Postausgangsserver erfordert Authentifikation", die gibts im TB nicht, oder?

    Wenn du dir lbm1305's Bild mal angeschaut hast sollte wohl klar sein dass Thunderbird sehr wohl ASMTP kann (Benutzername und Passwort verwenden).

    Welches ist denn dein Mailprovider? Ist das irgendein öffentlicher oder habt ihr einen MX der vom Provider nur verwaltet wird?

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • fz
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Jul. 2007
    • 9. Juli 2007 um 16:59
    • #8

    ES FUNKTIONIERT! Bei uns, aus welchen Grund auch immer, darf die "Sicherheit und Authentifizierung" nicht aktiv sein.
    Danke an alle für Ihre Tipps.
    fz

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Juli 2007 um 15:32
    • #9

    Hallo,
    Hättest du uns deinen Mailprovider genannt, wären wir vermutlich auf die Lösung gekommen.
    Bei GMX z.B. kann man dieses Verhalten auf der Webseite einstellen, was natürlich keiner macht, da SMTP after POP inzwischen kaum noch angeboten wird, weil es unkomfortabel ist. Man muss dann nämlich erst immer vor dem Versenden Mails abfragen.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™