1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[gelöst] Mails werden größer

  • steka1990
  • 14. Juli 2007 um 11:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • steka1990
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    4. Okt. 2006
    • 14. Juli 2007 um 11:48
    • #1

    hi,

    ich nutze tb 1.5. ich habe zum testen eine mail mit einer datei als anhang mit 48 MB größe an mich selber geschickt. nachdem die mail dann angekommen war, zeigt thunderbird an, dass die mail 67 MB groß wäre. wenn ich den anhange denn speichere wird in dem speichern-dialog ebenfalls 67 MB angezeigt. anschließend in den datei-eigenschaften von windows zeigt windows allerdings dann wieder die richtige größe von 48 MB an.

    kann tb die größe der mails nicht richtig auslesen, oder was ist da los?

    schon im voraus, vielen dank!

    gruß stefan


    ps: das selbe problem habe ich nämlich beim verschicken von mails... tb bekommt vom server die nachricht, dass maximal 97 MB versendet werden können. und verschickt man dann eine mail, die in wirklichkeit 80 MB hatt, geht sie nicht raus, da sie in den "augen" von tb zu groß ist, da tb ja die größe falsch ermittelt.

    Einmal editiert, zuletzt von steka1990 (14. Juli 2007 um 14:40)

  • sreinecke
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Jul. 2007
    • 14. Juli 2007 um 12:38
    • #2

    Die Attachments werden kodiert übertragen, z.Bsp. BASE64 und werden dadurch automatisch größer. Wenn Du das Attachment dann auf Deiner Festplatte speicherst wird es dekodiert und auch wieder kleiner. Durch BASE64 werden die Attachments zur Übertragung um bis zu ca. 1/3 größer, und das passt genau auf Deine Beschreibung.

    Viele Grüße,

    Steffen

  • steka1990
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    4. Okt. 2006
    • 14. Juli 2007 um 12:50
    • #3

    was macht die verschlüsselung für einen sinn? wenn es jedes mailprogramm decodieren können muss...

    wenn es kleiner werden würde, könnte ich es ja verstehen, aber so...

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 14. Juli 2007 um 13:00
    • #4
    Zitat von "steka1990"

    was macht die verschlüsselung für einen sinn?

    http://de.wikipedia.org/wiki/Base64

  • steka1990
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    4. Okt. 2006
    • 14. Juli 2007 um 14:14
    • #5

    achso, nadann will ich mal nix gesagt haben :D
    vielen dank euch beiden für die schnelle hilfe!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™