1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emails mit Copernic indizieren

  • elberadler
  • 16. Juli 2007 um 11:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • elberadler
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    30. Okt. 2004
    • 16. Juli 2007 um 11:47
    • #1

    Copernic Desktop Search ist ja eines der wenigen Programme, das auch E-Mails von Thunderbird indiziert. Nur nicht bei mir.

    Egal, wonach ich suche, bei E-Mails kommt keine Anzeige. Gehe ich in die Einstellungen werden mir auch nur die Outlook-Ordner angezeigt.

    Ich benutze Thunderbird 2.0... und ein separat eingerichtetes Profil mit den Profildaten in einem Ordner in den "Eigenen Dateien". Das Standardprofil habe ich mit dem Thunderbird-Profilmanager gelöscht. Hängt es damit zusammen?

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 16. Juli 2007 um 12:00
    • #2
    Zitat von "elberadler"

    Gehe ich in die Einstellungen werden mir auch nur die Outlook-Ordner angezeigt.


    Meinst du damit dass es in den Optionen von Copernic Desktop Search unter "E-Mails & Kontakte" keine Auswahlmöglichkeit für deine Mailordner im Thunderbird gibt?

    Zitat von "elberadler"

    Das Standardprofil habe ich mit dem Thunderbird-Profilmanager gelöscht. Hängt es damit zusammen?


    Ich glaube nicht dass es daran liegt, ich könnte mir eher vorstellen dass CDS die Ordner nicht indizieren kann weil die Anzeige von versteckten Dateien nicht aktiviert ist.

    Zitat

    Hinweis:
    Der Ordner "Anwendungsdaten" ist unter Windows ein versteckter Ordner. Entweder deaktivieren Sie das Ausblenden von versteckten Dateien und Ordnern oder Sie öffnen den Windows Explorer und geben %AppData% in die Adressleiste ein, dies führt Sie direkt zu diesem Ordner.


    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden

    Gruß
    Werner

  • elberadler
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    30. Okt. 2004
    • 16. Juli 2007 um 12:46
    • #3
    Zitat von "wm44"

    Meinst du damit dass es in den Optionen von Copernic Desktop Search unter "E-Mails & Kontakte" keine Auswahlmöglichkeit für deine Mailordner im Thunderbird gibt?


    Exakt! Ich sehe nur die Verzeichnisse von Outlook, das ich aber nicht benutze.

    Zitat


    Ich glaube nicht dass es daran liegt, ich könnte mir eher vorstellen dass CDS die Ordner nicht indizieren kann weil die Anzeige von versteckten Dateien nicht aktiviert ist.


    Nein. Mein Computer hat keine Geheimnisse vor mir. ;-)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. Juli 2007 um 13:43
    • #4

    Kann es sein, dass der Ordner "Eigene Dateien" samt Profil auf einer anderen Partition liegt, die von Copernic gar nicht indiziert wird?

  • elberadler
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    30. Okt. 2004
    • 16. Juli 2007 um 14:04
    • #5

    Ja, die "Eigenen Dateien" samt Profil sind auf einer anderen Partition/Platte, was Copernic allerdings nicht daran hindert, Dateien auch auf diesen zu finden. Nur leider keine Emails.

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 16. Juli 2007 um 14:29
    • #6

    Hallo elberadler,

    ich habe mal einen kleinen Test gemacht und festgestellt dass Copernic offenbar die Datei profiles.ini benutzt um die Mailordner von Thunderbird ausfindig zu machen. Als ich die Datei vorübergehend umbenannt habe hat CDS in den Optionen keine Thunderbirdordner zum Indizieren angeboten. Also ist die Ursache des Problems vermutlich in deiner profiles.ini zu finden, poste bitte mal den Inhalt der Datei.

    Gruß
    Werner

  • elberadler
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    30. Okt. 2004
    • 16. Juli 2007 um 15:49
    • #7

    Wo finde ich die?

    Ist das immer noch (trotz Profildaten auf D:\Eigene Dateien die Profiles.ini unter den "Dokumente und Einstellungen\....." ?

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 16. Juli 2007 um 15:59
    • #8
    Zitat von "elberadler"

    Ist das immer noch (trotz Profildaten auf D:\Eigene Dateien die Profiles.ini unter den "Dokumente und Einstellungen\....."?


    Auch wenn das Profil auf einem anderen Laufwerk liegt speichert Thunderbird die profiles.ini in den Anwendungsdaten unter Laufwerk C.

    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Es gibt allerdings eine Ausnahme, wenn man Thunderbird direkt mit dem Profil als Startparameter aufruft wird keine profiles.ini benötigt und auch nicht angelegt, das würde auch die Probleme mit CDS erklären.

    Thunderbird mit einem bestimmten Profil starten

    Gruß
    Werner

  • elberadler
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    30. Okt. 2004
    • 16. Juli 2007 um 16:03
    • #9

    Hm...

    Also die profiles.ini hat folgenden Inhalt:

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name="""hier steht mein Name""""
    IsRelative=0
    Path=D:\Eigene Dateien\Thunderbird
    Default=1


    Der Pfad stimmt soweit.

    Im Moment existiert nur mein Profil, das Standard-Profil habe ich nach Anlegen des spezifizierten gelöscht. Außerdem habe ich im Profilmanager die Option "Beim Start nicht nachfragen" aktiviert.

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 16. Juli 2007 um 16:20
    • #10

    Hallo elberadler,

    deine profiles.ini sieht soweit gut aus, nur Copernic hat damit leider ein Problem.
    Nach einigen weiteren Tests hat sich nämlich herausgestellt, dass CDS nicht mit dem Leerzeichen in deinem Pfad "D:\Eigene Dateien\Thunderbird " zurechtkommt, bei Pfaden ohne Leerzeichen funktioniert CDS einwandfrei.

    Gruß
    Werner

  • elberadler
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    30. Okt. 2004
    • 16. Juli 2007 um 16:25
    • #11

    Wie bitte?

    Das ist jetzt ein Scherz, oder?
    Die "Eigenen Dateien" sind doch ein Systemordner, der nur auf D:\ umgelegt wurde! Wie soll ich das ohne Leerzeichen machen?
    Und wieso findet CDS dann Dateien in solchen Ordnern und kommt auch in die "Dokumente und Einstellungen" rein?

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 16. Juli 2007 um 16:31
    • #12
    Zitat von "elberadler"

    Das ist jetzt ein Scherz, oder?


    Das ist definitiv kein Scherz, ich habe das gründlich getestet und sehe das eher als Bug von CDS.
    Da die Pfadangabe in der profiles.ini in einer Standardinstallation keine Leerzeichen beinhaltet haben die Programmierer wahrscheinlich ganz einfach vergessen diesen Fall zu berücksichtigen.

    Gruß
    Werner

  • elberadler
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    30. Okt. 2004
    • 16. Juli 2007 um 16:39
    • #13

    Aber.... in der Standard-Installation liegt das Thunderbird-Profil doch unter

    C:\Dokumente und Einstellungen\.....

    Da müßte doch auch die Pfadangabe in der profiles.ini Leerzeichen enthalten?

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 16. Juli 2007 um 22:52
    • #14
    Zitat von "elberadler"

    Da müßte doch auch die Pfadangabe in der profiles.ini Leerzeichen enthalten?


    Bei einer Standardinstallation ist dort immer ein relativer Pfad wie z. B. "Path=Profiles/xyz12uvw.default" eingetragen und darin kommen garantiert keine Leerzeichen vor. Das Problem liegt eindeutig bei Copernic denn auf meinem Rechner kann ich die Mailordner von Thunderbird indizieren.

    Gruß
    Werner

  • blacksuny
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    31. Jul. 2007
    • 31. Juli 2007 um 11:02
    • #15

    Guten Tag,

    also ich habe das selbe Problem.

    Auf einem Rechner geht es auf dem zweiten nicht. Ich kann in der Installation keinen Unterschied finden.
    Beide haben das profil an der selben Stelle, beide sind auf den relativen Pfad eingestellt.
    Also ist das mit dem Leerzeichen in dem Fall sicher nicht die Ursache.
    Das Schlimme daran ist, dass ich es auf dem Rechner wo es nicht geht eigentlich nutzen möchte, auf dem anderen das war nur der Test :-((

    Gruß Lutz

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 31. Juli 2007 um 11:36
    • #16

    Hallo Lutz, willkommen im Forum.

    Zitat von "blacksuny"

    Also ist das mit dem Leerzeichen in dem Fall sicher nicht die Ursache.


    Dann hast du offenbar doch ein anderes Problem und da weiß ich keinen Rat, du solltest es mal beim Support von Copernic versuchen.

    http://www.copernic.com/en/support/form-contactsupport.html

    Gruß
    Werner

  • elberadler
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    30. Okt. 2004
    • 2. August 2007 um 20:11
    • #17

    Ich scheine eine Lösung gefunden zu haben. Zumindest für mein Problem.

    Ich habe im Thunderbird Profilmanager den Pfad geändert. Statt über "D:\Eigene Dateien\Thunderbird" habe ich den Pfad über "Eigene Dateien\Thunderbird" umgelegt, womit er jetzt über den Systempfad geht. Das geht allerdings nur, weil ich den offiziellen Ordner "Eigene Dateien", den Windows auf den Desktop legt, in den Eigenschaften auf den Order in D:\ umgelegt habe, und somit dieser Ordner auch in den Systemeinstellungen (relative Pfade?) den "Eigenen Dateien" entspricht.

    Jetzt mal schauen. Ich hab zwar noch keine Suchergebnisse, aber in den Einstellungen von Copernic kann ich Thunderbird jetzt auswählen. Jetzt muß das Programm erst mal indizieren...

  • BHGP
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    9. Jun. 2007
    • 18. November 2007 um 21:33
    • #18

    Hallo zusammen,

    ich bin nicht sicher, ob mein Problem sich hier eindeutig zuordnen lässt, einen Versuch ist es aber wert:

    ich würde gerne in Microsoft VISTA meine Mails in Thunderbird durch Copernic Desktop Search indizieren, nachdem dies über die Vista-Suche wohl nicht funktioniert.

    Im Prinzip funktioniert nun die Indizierung auch, leider werden aber nur die Betreffzeilen angezeigt, die Suche über Textkörper funktioniert nicht und eine Vorschau wird auch nicht generiert. Beim Doppelklick auf die Mail passiert rein gar nichts. Dieses Verhalten kann ich übrigens auch auf Windows XP reproduzieren, somit kann es eigentlich nicht an Vista selbst liegen. Wurde in Thunderbird evtl. etwas modifiziert, so dass Copernic Desktop Search nicht mehr 100% kompatibel ist?

    Ich setze bei Copernic die neueste amerikanische Version (2.2 / Build 32) ein und bei Thunderbird 2.0.0.9. Das Profil befindet sich im Standard-Installationsordner.

    Gruß
    Bernd

  • elberadler
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    30. Okt. 2004
    • 15. Februar 2008 um 00:49
    • #19

    Hm.... Irgendwie funktioniert mein Trick nicht mehr.

    Ich hab den Pfad auf "Eigene Dateien\Thunderbird" gelegt, aber offenbar ist Thunderbird inzwischen so schlau, das zu durchschauen, und zeigt anschließend den echten Pfad "D:\Eigene Dateien\Thunderbird" an - und Copernic findet keine Emails...

    Gibt es noch einen Weg, auf dem keine echten Leerzeichen sind?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 15. Februar 2008 um 13:33
    • #20

    Zunächst: Ich hoffe, du hast das gesamte Profil verlegt und nicht nur Teile davon. HIer vermute ich bei dir Fehler.

    Ansonsten:

    Mein Profilordner liegt auch irgendwo auf auch D (= Eigene Dateien). Nie habe ich in Copernic einen Pfad angegeben, nur das Profil ausgewählt - alles klappt.

    Ich vermute, dass bei dir was durcheinander ist mit Profilordner und Speicherort der Mails (?).

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™