1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. Gemischte Verschlüsselungs-Themen

Reichen die Sicherheits Einstellungen?

  • bird99
  • 18. Juli 2007 um 00:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bird99
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Jul. 2007
    • 18. Juli 2007 um 00:15
    • #1

    HI,
    ich habe in Thunderbird nen T-Online und nen GMX Konto drinne.

    Ich habe bei T-Online und GMX SSL und sichere Authentifizierung verwenden aktiviert.
    Bei den Postausgangsservern habe ich auch SSL aktiviert.

    Reicht das zur Sicherheit?
    Kann T-Online und GMX überhaupt SSL und sichere Authentifizierung verwenden?

    Was ist das sichere Authentifizierung verwenden eigentlich genau?
    Wo ist der Unterschied zwischen TLS und SSL? Was ist besser?


    MFG
    bird99

  • Karla
    Mitglied
    Beiträge
    223
    Mitglied seit
    9. Dez. 2003
    • 18. Juli 2007 um 00:43
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Reicht das zur Sicherheit?


    Um dir diese Frage beantworten zu können, musst du erstmal erklären, welche Sicherheit du denn meinst.
    Details findest Du durch die Forensuche, im TB-Wiki oder z.B. bei wikipedia (da gibt es eigentlich für alle relevanten Begriffe mehr oder weniger verständliche Erläuterungen), darum nur in aller Kürze ein paar Stichpunkte zum Weiterinformieren:


    * Sichere Authentifizierung verschlüsselt dein Passwort/Login bei der Verbindung zum T-Online- bzw. gmx-Server. Mailinhalte bleiben davon unberührt, sie werden im Klartext übertragen.
    * SSL bzw TLS (TLS ist der Nachfolger von SSL) verschlüsseln allen Datenverkehr zwischen dir und dem Server, also Passwort/Login und Mailinhalte.
    * Am sichersten für den Schutz der Mailinhalte ist eine Verschlüsselung mit gpg bzw. s/mime.

    Grüsse
    Karla

  • bird99
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Jul. 2007
    • 18. Juli 2007 um 01:05
    • #3

    Hi,
    danke für deine Antwort!

    Was ist den GPG?

    Wenn man dieses GPG hat muss man dann nichts mehr in Thunderbird einstellen?


    MFG
    bird99

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Juli 2007 um 01:29
    • #4
    Zitat von "bird99"


    Was ist den GPG?


    http://de.wikipedia.org/wiki/GNU_Privacy_Guard

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Printempo
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    20. Okt. 2003
    • 19. Juli 2007 um 16:41
    • #5
    Zitat von "bird99"


    Wenn man dieses GPG hat muss man dann nichts mehr in Thunderbird einstellen?

    Diese Anleitung gilt noch für TB 1.5, aber gravierendes hat sich nicht geändert.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™