1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

SMTP Postausgangs-Server macht Probleme (gelöst)

  • Zcye
  • 18. Juli 2007 um 12:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Zcye
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    18. Jul. 2007
    • 18. Juli 2007 um 12:45
    • #1

    Ich benutze Thunderbird 2.0.0.4 (bei Windows XP) und habe Probleme wie viele andere Nutzer hier auch, nur das mir die Lösungen nicht wirklich weitergeholfen haben.
    Ich will Emails von meinem GMX-Konto aus senden, aber leider kommt folgende Fehlermeldung:

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgangs-Server (SMTP) "mail.gmx.net" ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre SMTP-Server-Einstellungen korrekt sind und versuchen Sie es dann nochmals. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie Ihren Netzwerk-Administrator.

    Mein Postausgangs-Server unter SMTP ist mail.gmx.net und ich habe es bereits versucht die Wartezeit zu erhöhen um dieses Problem zu umgehen, aber irgendwie klappt von all dem nichts. Es werden überhaupt keine Mails gesendet und ich habe meine Einstellungen bereits mehrmals überprüft und habe keinerlei Ahnung an was es liegen könnte.
    Meine Firewall ist die Windows-Firewall und ich habe Thunderbird auch noch einmal extra freigestellt. Mails abholen klappt fehlerfrei.

    Danke schon mal, aber langsam bin ich verzweifelt.

    Einmal editiert, zuletzt von Zcye (18. Juli 2007 um 13:49)

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 18. Juli 2007 um 12:52
    • #2

    Moin,

    wie die vielen anderen User könntest Du einen Blick in die Dokumentation werfen, da die Lösung bereits in der Dokumentation zu finden sein könnte.

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten

  • Zcye
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    18. Jul. 2007
    • 18. Juli 2007 um 12:58
    • #3

    Ich möchte KEIN zweites Konto anlegen, sondern gerne mein erstes benutzen zum Email versenden, was aber nun einmal nicht klappt, weshalb mir auch diese Dokumentation natürlich nicht hilft.

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 18. Juli 2007 um 13:02
    • #4

    Du solltest Dir die Seite genauer ansehen und dann mit Deinen Einstellungen vergleichen.
    Und wo steht da eigentlich was von "Konto einrichten" ?

  • Zcye
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    18. Jul. 2007
    • 18. Juli 2007 um 13:04
    • #5

    Die Einstellungen stimmen so. Ich habe genau die gleichen Einstellungen.
    Und okay, es stand nichts von neuem Konto einrichten.

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 18. Juli 2007 um 13:08
    • #6

    Benutzt Du die Kundennummer als Benutzername?

    Smtp_einrichten_server.png
    Ist der Haken (Punkt) auch bei NIE?

    Ist der SMTP-Server dem entsprechenden Konto zugewiesen?

  • Zcye
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    18. Jul. 2007
    • 18. Juli 2007 um 13:10
    • #7

    Ich benutze meine Emailadresse als Benutzername, so wie es in dem Bild gezeigt wird.
    Ich habe den Haken bei NIE und auch ist der Server dem entsprechenden Konto zugewiesen (bei mir ist der SMTP-Server von GMX auch als Standartserver ausgewiesen).

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 18. Juli 2007 um 13:15
    • #8

    Nimm mal die Kundennummer.

  • Zcye
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    18. Jul. 2007
    • 18. Juli 2007 um 13:19
    • #9

    Auch mit der Kundennummer tritt derselbe Fehler auf.

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 18. Juli 2007 um 13:23
    • #10

    Wie sieht es mit deaktivierter Firewall aus?

  • Zcye
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    18. Jul. 2007
    • 18. Juli 2007 um 13:30
    • #11

    Hat leider auch nicht funktioniert. Kann es auch daran liegen, dass der Port 25 belegt wird? Ich benutze ein Wohnheimnetz und ich weiß nicht, ob in der Hinischt was gesperrt wurde...

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 18. Juli 2007 um 13:33
    • #12

    Gehe mal die Anleitung für Telnet durch:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Mit_Hilfe…Cberpr%C3%BCfen

  • Zcye
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    18. Jul. 2007
    • 18. Juli 2007 um 13:39
    • #13

    Auf diese Weise ist die Verbindung mit Port 25 auch fehlgeschlagen. Habe es mit und ohne Firewall versucht.
    Was kann ich jetzt machen?

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 18. Juli 2007 um 13:41
    • #14

    Mach die Telnet Prozedur nochmal. Aber diesmal bitte mit Port 587 statt 25.
    Ich weiss nicht, ob GMX diesen Port unterstützt.

  • Zcye
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    18. Jul. 2007
    • 18. Juli 2007 um 13:45
    • #15

    Ahhh!! Danke!! Das hat funktioniert! Jetzt geht es auch bei Thunderbird^^

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 18. Juli 2007 um 13:46
    • #16

    Warum musst Du auch erst am Ende damit rausrücken, wie Dein Netzzugang ist :-D

    EDIT: Bitte füge noch in Titelzeile ein [gelöst] ein. Danke

  • Zcye
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    18. Jul. 2007
    • 18. Juli 2007 um 13:49
    • #17

    ^^" weil ich mich damit nicht auskenne und nur jemand beiläufig meinte, dass es daran liegen könnte. Dann wurde aber auch gleich gesagt, dass es dies eigentlich nicht sein kann und daher...

    Okay^^ mach ich.

  • anru
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    25. Aug. 2007
    • 25. August 2007 um 10:56
    • #18

    Danke, dass hat auch mir sehr geholfen! Hatte genau dasselbe Problem!

  • claerchen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    25. Aug. 2007
    • 25. August 2007 um 13:31
    • #19

    hallo,

    habe die problematik, dass meine emails nicht abgerufen werden und bin auf dieses forum gestoßen, vielleicht könnt ihr mir helfen. bin absoluter neuling mit thunderbird, habe mir gestern die software runtergeladen und installiert. habe zwei konten eingerichtet yahoo und primacom und bekomme beim abrufen die meldung, die zeit ist überschritten. was bedeutet das? und wie kann ich endlich dieses programm dazubringen, meine mails abzurufen? habe die oben stehenden tips auch ausprobiert, meine firewall deaktiviert, den port 25auf 587 gewechselt, benutzernamen, etc. woran kann es noch liegen? lg claerchen

    ps: habe thunderbird 2.0.0.*

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. August 2007 um 21:34
    • #20

    claerchen,
    bei dir ist aber doch das Problem, dass du nicht mal Mails abrufen kannst.
    Hättest besser einen neuen Thread beginnen sollen. Jetzt werden auch alle benachrichtigt, die mit dem alten Thema befasst waren.
    Ohne sich etwas mit der Dokumentation befasst zu haben, ist es fast unmöglich, als Neubenutzer TB zum Abrufen und Senden zu bewegen.
    Welche Firewall benutzt du?
    Virenscanner an Bord, wenn ja welcher?
    Poste deine Servereinstellungen in den Kontoeinstellungen mit allen gemachten Haken und verändere private Daten leicht.
    Wie ist deine Netzanbindung, ISDN, DSL, DSL-Router, Kabel usw?

    Gruß

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™