1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehlermeldung beim Versenden von Mail aus der Vorlage

  • Mascha1203
  • 26. Juli 2007 um 11:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mascha1203
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Jun. 2007
    • 26. Juli 2007 um 11:53
    • #1

    Hallo,

    ich arbeite viel mit den Vorlagen die ich mir selbst erstellt habe (darin enthalten ein Logobild und ein Hintergrundbild). In der letzten Zeit (ich vermute nach einem Update) bekomme ich beim Versenden der Mail immer die folgende Fehlermeldung:

    Konnte Ihre Nachricht nicht als Entwurf speichern.
    Es gab einen Fehler beim Anhängen von. Bitte prüfen sie, ob sie die ausreichenden Zugriffsrechte auf die Datei besitzen.

    Woran kann das liegen, kann mir jemand helfen?

    Manfred

  • Gemini26
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Aug. 2007
    • 15. August 2007 um 12:03
    • #2

    Hallo,

    ich habe das gleiche Problem, nach dem ich auf 2.0 geupdatet habe.

    Gruß Jimmy

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. August 2007 um 12:30
    • #3

    Mascha,
    hallo und willkommen im Forum.
    Handelt es sich um ein POP oder IMAP Konto?
    Wurde die Vorlage nur mit TB erstellt oder haben auch andere Programme die Finger mit im Spiel etwa Word?
    Erstelle mal testweise ein neues Profil und richte ein Konto dort ein.
    Beende TB, und kopiere aus dem alten Profilordner die Datei templates (=Vorlagen) ohne Endung in den gleichnamigen Ordner des alt neuen Profils.
    Alternativ kannst du die auch das Add-on ImportExportTools herunterladen und im neuen Profil den betr. Ordner importieren.
    Probiere dann, ob du immer noch eine Fehlermeldung bekommst.
    Gruß

  • Mascha1203
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Jun. 2007
    • 17. August 2007 um 12:49
    • #4
    Zitat von "mrb"

    Mascha,
    hallo und willkommen im Forum.
    Handelt es sich um ein POP oder IMAP Konto?
    Wurde die Vorlage nur mit TB erstellt oder haben auch andere Programme die Finger mit im Spiel etwa Word?
    Erstelle mal testweise ein neues Profil und richte ein Konto dort ein.
    Beende TB, und kopiere aus dem alten Profilordner die Datei templates (=Vorlagen) ohne Endung in den gleichnamigen Ordner des alt neuen Profils.
    Alternativ kannst du die auch das Add-on ImportExportTools herunterladen und im neuen Profil den betr. Ordner importieren.
    Probiere dann, ob du immer noch eine Fehlermeldung bekommst.
    Gruß

    Alles anzeigen

    Hallo "mrb" ;-)
    Danke für Deine Antwort!

    die Vorlage wurde von mir nur mit Thunderbird erstellt. Sie enthält 1 Tabelle 2 kl. Grafiken und eine Hintergrund-Grafik.
    Ich habe mal, wie Du vorgeschlagen hast, ein neues Profil erstellt und die Vorlagen-Dateien wie beschrieben umkopiert.
    Es scheint zu funktionieren, aber das sage ich mit Vorbehalt, denn eigenartigerweise kommt die Fehlermeldung nur sporadisch. Ich habe das Gefühl, wenn ich länger an einer Mail schreibe tritt der Fehler eher auf. Was vielleicht noch interessant wäre: Tritt der Fehler auf, kommt unten rechts in der Taskleiste das Feld welches sonst anzeigt, dass die Mail online gesendet wird (laufender grüner Balken). Dann weiß ich der Fehler ist da und kopiere mir zur Sicherheit erst mal den Text, den ich dann in eine neue Mail einfüge. Der Text bis zum Auftreten des Fehlers ist in dem Ordner Entwürfe gespeichert. Wenn ich den Fehler nicht gleich bemerke und weiterschreibe, ist dieser Text im Entwurf nicht vorhanden.

    Ich werde also einige Zeit brauchen um hier eine Erfolgsmeldung abzugeben.

    Gruß Manfred

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. August 2007 um 17:45
    • #5

    Du hast meine Frage nach POP oder IMAP noch nicht beantwortet.

    Manchmal hakt TB ein wenig, weil er nicht in den vorbestimmten Ordner verschieben kann.
    Welches ist es denn bei dir? Unter Kontoeinstellungen, Kopien & Ordner.
    Manchmal hilft es nämlich die jeweils unter "Eine Kopie speichern unter" die Option "Anderer Ordner "mit Pfad zu dem gewünschten (vorzugsweise im Lokalen Ordner) vorhanden Ordner.
    Gruß

  • Mascha1203
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Jun. 2007
    • 19. August 2007 um 11:39
    • #6
    Zitat von "mrb"

    Du hast meine Frage nach POP oder IMAP noch nicht beantwortet.

    Manchmal hakt TB ein wenig, weil er nicht in den vorbestimmten Ordner verschieben kann.
    Welches ist es denn bei dir? Unter Kontoeinstellungen, Kopien & Ordner.
    Manchmal hilft es nämlich die jeweils unter "Eine Kopie speichern unter" die Option "Anderer Ordner "mit Pfad zu dem gewünschten (vorzugsweise im Lokalen Ordner) vorhanden Ordner.
    Gruß

    Hallo mrb,

    entschuldige bitte, hatte ich vergessen. Es ist ein POP3-Konto. Ich habe Deinen Vorschlag mit dem neuen Profil durchgeführt, leider ohne Erfolg.

    Jetzt habe ich unter Kopien und Ordner folgende Einstellungen vorgenommen:

    Beim Senden von Nachrichten
    Anderer Ordner -> Gesendet in Lokale Ordner

    Entwürfe und Vorlagen
    Anderer Ordner -> Entwürfe in Lokale Ordner
    Anderer Ordner -> Vorlagen in Lokale Ordner

    Ich hoffe, dass dieser Vorschlag von Dir den gewünschten Erfolg bringt. Melde mich wieder wenn ich weiß ob es funktioniert.

    Danke das Du versuchst mir zu helfen.
    Gruß Manfred

  • xl
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    22. Aug. 2007
    • 22. August 2007 um 09:57
    • #7

    Hallo,

    ich seit Version 2.0 das gleiche Problem.
    Nach meinen Recherchen tritt das Problem FAST IMMER auf, wenn man eine von Thunderbird gespeicherte Mail (aus Vorlage, Entwurf, gesendet Dateien) "Als neu bearbeiten" öffnet und anschließend eine Datei aus einem Netzwerkverzeichnis hinzufügt. Da der Netzwerkordner freigegeben ist, ich die Datei öffnen und ändern kann und die Datei durch Drag&Drop angehängt wurde, steht fest, dass ich Zugriffsrechte auf diese Datei besitzt.

    Das Problem tritt nicht auf, wenn die gesamt Mail neu erstellt wird und eine Datei vom Netzwerkordner angehängt wird.


    Liegt es nun an Thunderbird oder an den Netzwerkeinstellungen ?


    PS.: Meine Ordnereinstellungen habe ich laut mrb umgestellt. Server-Typ = POP.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. August 2007 um 10:04
    • #8

    @xs,
    das Problem kann auch sporadisch so auftreten, sogar bei POP-Konten und auch bei neu erstellten Mails..
    Durch Änderungen im Menü "Kopien & Ordner" kann man das aber meistens beheben.
    Deine Schilderung ist mir unbekannt, aber möglich wäre es bei einem Netzwerkordner schon.
    Gruß

  • jefferson_z
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    27. Aug. 2007
    • 27. August 2007 um 22:27
    • #9
    Zitat von "Mascha1203"

    Hallo,

    ich arbeite viel mit den Vorlagen die ich mir selbst erstellt habe (darin enthalten ein Logobild und ein Hintergrundbild). In der letzten Zeit (ich vermute nach einem Update) bekomme ich beim Versenden der Mail immer die folgende Fehlermeldung:

    Konnte Ihre Nachricht nicht als Entwurf speichern.
    Es gab einen Fehler beim Anhängen von. Bitte prüfen sie, ob sie die ausreichenden Zugriffsrechte auf die Datei besitzen.

    Woran kann das liegen, kann mir jemand helfen?

    Manfred


    Hallo,
    Problem liegt exakt wie bereits geschildert auch bei mir vor. Benutze TB 2.0.0.6. Lösung? Thomas

  • Benutzer 20423 gelöscht
    Gast
    • 2. September 2007 um 18:19
    • #10

    Moin,

    es scheint ja keine Lösung zu geben. Auch ich habe dieses Problem seit einiger Zeit, ich nutze TB 2.0.0.6!
    Auch ein Wechsel des Ordners hat nichts gebracht. Ich mache es so: den Text der Mail mit Strg/C kopieren, die Mail schließen ohne zu speichern, eine neue Mail erstellen und den Text mit Strg/V einfügen, jetzt klappt das speichern, ... zumindest bei mir. :D

  • Broo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    17. Dez. 2007
    • 17. Dezember 2007 um 17:51
    • #11

    Gibt es hierzu einen Lösungsansatz?
    Das Problem besteht mitlerweile auf 3 Rechnern bei mir und kein gescheites Arbeiten mehr möglich.

    Danke und Gruss
    Mike

  • Lord191
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    8. Jan. 2008
    • 8. Januar 2008 um 18:59
    • #12

    Liebe Thunderbirder

    Habe das Problem auch schon lange und auch meine Kunden.
    Schlimm finde ich, dass der Bug schon seit Mai 2007 bei Mozilla bekannt ist:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=380372

    der Bug hat dann auch noch unnötigerweise eine Severity-Stufe "Normal". Für mich und viele ist dieser Fehler eine starke Einschränkung der Funktionalität bei der täglichen Arbeit.

    Severity
    This field describes the impact of a bug.
    Blocker Blocks development and/or testing work
    Critical crashes, loss of data, severe memory leak
    Major major loss of function
    Minor minor loss of function, or other problem where easy workaround is present
    Trivial cosmetic problem like misspelled words or misaligned text

    Dieser Bug müsste aber als Major taxiert sein.

    Das Problem tritt auf, wenn man eine HTML-Nachricht mit einem Inline-Bildelement öffnet und dann die Nachricht mehr als 1x speichert. Also beim 2.ten Speichern tritt der Fehler auf.
    Wenn man lange an einer eMail schreibt, hat man das Problem, weil nach 10 Minuten ein Autosave gemacht wird.

    Jeder mit Thunderbird 2.x kann diesen Bug leicht selbst nachvollziehen:
    1. Neue HTML-Mail erstellen.
    3. Beliebiges Bild einfügen z.B. eigenes Logo
    3. Als Vorlage speichern
    4. Nachricht schliessen
    5. Soeben gespeichert Vorlage öffnen
    6. CTRL-S drücken zum Speichern. Die neue aus der Vorlage erstellte Nachricht wird nun im Entwurf gespeichert.
    7. Nochmals CTRL-S drücken zum Speichern nun Tritt der Fehler auf.

    Ich habe für mich folgenden Workaround gefunden:
    nach 6. Die Nachricht sofort schliessen. Dann in den Entwurf gehen und die eben im Entwurf gespeicherte Nachricht öffnen. Jetzt funktioniert es wieder mit beliebig vielem Speichern.

    Ein Problem gibt es noch. Wenn man jetzt einen Anhang erstellt mit einem anderen Bild so wird das in die Nachricht eingebundene Bild (Logo) durch das Bild im Anhang ersetzt. Ziemlich schräg.

    Als Workaround wiederum zu diesem Problem habe ich nach dem Einfügen des Anhangs einfach die Nachricht gespeichert und geschlossen und nochmals geöffnet.

    Bei jedem Einfügen eines weiteren Bildanhangs muss gleich nach dem Einfügen die Nachricht gespeichert werden und neu geöffnet werden.

    OpenSource Software ist schön, sie sollte allerdings auch funktionieren und Fehler innerhalb einer vernünftigen Zeit behoben werden!
    Bei Thunderbird beginne ich an der Qualität zu zweifeln... :aerger:

    Bitte probiert es aus und gebt hier Bescheid, ob ihr den Fehler nachvollziehen konntet und vorallem: ob bei Euch der Workaround funktioniert ;-)

    Liebe Grüsse
    Lord191

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Januar 2008 um 19:24
    • #13
    Zitat von "Lord191"


    OpenSource Software ist schön, sie sollte allerdings auch funktionieren und Fehler innerhalb einer vernünftigen Zeit behoben werden!
    Bei Thunderbird beginne ich an der Qualität zu zweifeln... :aerger:
    Lord191


    Hallo Lord191,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Dazu folgende Lektüre: Die Zukunft des e-mail Programms Mozilla Thunderbird

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 9. Januar 2008 um 12:27
    • #14

    Beim neu durchstöbern dieses Themas frage ich mich, ob es nicht einfacher wäre, diese Vorlage(n) in 2.0.0.9 ganz einfach neu zu erstellen, abzuspeichern und ob dann der Fehler auch auftritt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™