1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kaspersky findet Trojaner, TB zeigt die Mails nicht an

  • grmbl
  • 29. Juli 2007 um 17:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • grmbl
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    15. Apr. 2006
    • 29. Juli 2007 um 17:11
    • #1

    Hi Leute,

    ich nutze Mozilla Thunderbird 2.0.0.5. Seit kurzem nutze ich Kaspersky Internet Security 7.0 und dabei ist mir was aufgefallen: Immer, wenn ich bei Scans meinen Profil-Ordner mitscannen lasse und eingestellt habe, dass Mailformatdateien auch untersucht werden sollen, findet Kaspersky E-Mails mit Trojanern im Anhang. Jedoch zeigt Thunderbird diese gar nicht an ...

    Im Fall der E-Mails im Junk-Ordner, die nicht angezeigt worden sind, habe ich im Profil-Ordner einfach die Junk-Ordern-Dateien gelöscht und die darin enthaltenen aber nicht sichtbaren verseuchten E-Mails waren weg. Das geht jedoch beim Posteingang nicht, da da so viel drin ist und ich das nicht verlieren möchte. Ich habe auch schon alle E-Mails im Posteingang in einen zweiten Ordner verschoben (markiert mit strg+a und dann verschoben), doch blöderweise habe ich damit wohl auch die betreffenden verseuchten E-Mails erwischt, somit besteht das Problem weiterhin

    Was kann ich also tun?


    MfG und Danke im Voraus!

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 29. Juli 2007 um 17:28
    • #2

    Hi!

    Du könntest mal deine "Ordner komprimieren".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • grmbl
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    15. Apr. 2006
    • 29. Juli 2007 um 17:36
    • #3

    Danke schön! Ich scanne dann gleich noch mal auf Viren! Netter Nebeneffekt: 2GB kleiner, die Geschichte :D

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. Juli 2007 um 17:53
    • #4
    Zitat von "grmbl"

    Hi Leute,
    Immer, wenn ich bei Scans meinen Profil-Ordner mitscannen lasse und eingestellt habe, dass Mailformatdateien auch untersucht werden sollen, findet Kaspersky E-Mails mit Trojanern im Anhang. Jedoch zeigt Thunderbird diese gar nicht an ...

    Hallo,

    du kennst aber diese Infos?
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • grmbl
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    15. Apr. 2006
    • 29. Juli 2007 um 18:00
    • #5

    Ja, kenne ich.

    Ich habe die Mailformatdateien aber scannen lassen, weil ich vorher nen Virenscanner hatte, der eingehende E-Mails nicht gecheckt hat. Deswegen wollte ich mal auf Nummer sicher gehen.

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 29. Juli 2007 um 18:00
    • #6

    Naja, on-demand scannen ist durchaus erlaubt. Ein Virenscanner darf aber außer Melden auf keinen Fall etwas tun, denn er würde eine befallene Mbox-Datei dabei zerstören. Reparieren muss man manuell durch Löschen der verseuchten Mail bzw. des verseuchten Anhangs und anschließendes Komprimieren des betroffenen Ordners. On-access hat ein Virenscanner im Profilverzeichnis jedoch absolut nichts verloren.

    Einmal editiert, zuletzt von Sünndogskind_2 (29. Juli 2007 um 18:05)

  • grmbl
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    15. Apr. 2006
    • 29. Juli 2007 um 18:03
    • #7

    Joar, und das hat ja auch super geklappt. Danke noch mal, Sünndogskind_2!

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 29. Juli 2007 um 18:07
    • #8

    Gern geschehen! :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™