1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Fragen zu ThunderBrowse (Add-on)

  • doubletrouble
  • 31. Juli 2007 um 02:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • doubletrouble
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    16. Nov. 2006
    • 31. Juli 2007 um 02:15
    • #1

    Vermutlich haben noch nicht viele User das Add-on "ThunderBrowse" ausprobiert:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…browse&status=4

    Mit diesem Add-on lassen sich Links in E-mails anklicken um die entsprechende Webseite gleich in Thunderbird zu öffnen, ohne einen Browser zu starten.

    Anfangs hatte dieses Add-on einen anderen Namen, dieser fällt mir jetzt nicht mehr ein, deshalb kann ich den Beitrag im Forum nicht mehr finden, der mich seinerzeit darauf aufmerksam machte.

    Es ist klar, dass dieses Add-on kein kompletter Browserersatz ist, dennoch funktioniert es gemäß eines Add-ons erstaunlich gut, und es ist manchmal praktisch, wenn man mal eben schnell eine in einer Mail verlinkte Seite anschauen will.

    Nun zwei Fragen - in der Hoffnung, dass sich jemand näher damit beschäftigt hat und etwas mehr weiß:

    Gestern gab es ein Update, bzw. ein "Upgrade" auf Version 3.0 - darauf erschien nach dem Neustart ein Hinweis im Startfenster mit einigen about: Befehlen und Konfigurationsmöglichkeiten. Blöderweise habe ich dies nicht abgespeichert, da ich glaubte, die Infos auch in den Optionen zu finden, dies ist jedoch nicht der Fall und auf der Homepage ist nichts dazu zu finden. Vielleicht weiß jemand was!?? - notfalls muss ich`s nochmal neu installieren.

    Aber was mir ein größeres und zugleich wichtigeres Rätsel ist - Java-Script ist standardmäßig in den Optionen abgestellt, was beruhigend ist - aber was ist mit Cookies? So viel ich weiß, bietet Thunderbird keine Möglichkeit, Cookies zu setzten - wofür auch? Man könnte somit davon ausgehen, dass das Setzen von Cookies unmöglich und deshalb kein Thema sein kann, aber wenn man sich technisch nicht so wirklich gut auskennt, verunsichert dies trotzdem etwas. Und da ich diesbezüglich lieber etwas weiß, statt spekulativ zu glauben, hoffe ich, dass vielleicht jemand etwas zur "Beruhigung" beitragen kann.

    Ist vielleicht `ne blöde Frage - hoffe aber auf Verständnis!

    Vorab vielen Dank und Grüße - doubletrouble

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 31. Juli 2007 um 13:27
    • #2

    Hallo doubletrouble,

    über die Cookies kann ich dir nichts sagen, aber du hast nur einen "about"-Befehl verpasst: about:commands

    Wenn du den eingibt, erhälst du alle Information zur Bedienung, die du brauchst.

    Alle weiteren Einstellungen im Erweiterungs-Manager.

    Joke

  • doubletrouble
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    16. Nov. 2006
    • 2. August 2007 um 03:10
    • #3

    Hallo Joke!
    Sorry, kann mich jetzt erst melden! Vielen Dank für die Antwort; mit about:commands hast Du mir schon geholfen. Trotzdem seltsam, dass man in den Optionen und auch auf der Webseite nix dazu findet, wenn man nach einem Update nicht gleich alles aufmerksam liest, weil man mitten in der Arbeit ist.

    Die Sache mit den "Cookies" ist vermutlich eine unnötige Sorge - aber es ist ja nicht gerade Standard, ein email-Programm ab und zu mal als "Browser" zu nutzen - und irgendwie ist`s ja blöd, nach etwas zu suchen, von dem man nicht wirklich weiß, ob`s überhaupt existiert.

    Nochmal vielen Dank und Grüße - doubletrouble

  • paraflyer
    Gast
    • 20. August 2007 um 14:17
    • #4
    Zitat von "doubletrouble"

    Die Sache mit den "Cookies" ist vermutlich eine unnötige Sorge - aber es ist ja nicht gerade Standard, ein email-Programm ab und zu mal als "Browser" zu nutzen - und irgendwie ist`s ja blöd, nach etwas zu suchen, von dem man nicht wirklich weiß, ob`s überhaupt existiert.

    Och, so unberechtigt ist die Frage gar nicht. Zumindest gibt es im TB-Profil eine cookies.txt, welche jedoch nackig zu bleiben scheint. Egal was oder wen ich da ansurfe - die Datei bleibt leer.

    @all
    Könnt ihr das bestätigen? Oder hat da jemand Einträge drin stehen?

    Einmal editiert, zuletzt von paraflyer (22. August 2007 um 15:09)

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 20. August 2007 um 14:29
    • #5

    Ich benutze ThunderBrowse vor allem, um bei Antwort-Benachrichtigungen von Foren kurz zu sehen, ob es sich lohnt.

    Das CustomButtons-Forum und openoffice.info hinterlassen Cookies, das Thunderbird-Forum unter anderem offensichtlich nicht.

    Joke

  • paraflyer
    Gast
    • 20. August 2007 um 21:02
    • #6

    Jepp, ich finde es auch bequem für's kurze Reinschnuppern - mehr dann doch lieber im Browser. Habe nochmal nachgeschaut und eben ein paar Cookies entdeckt, es werden also doch welche abgespeichert. Nun wird es doch Zeit einen Cookiemanager für TB zu basteln. ;-)

  • Spiderman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    26. Mai. 2006
    • 1. September 2007 um 15:09
    • #7

    Eine Frage zu Thunderbrowse habe ich:

    Wenn die Nachrichtenvorschau im Thunderbrowse aktiviert und ich im unteren Teil die EMail lesen kann, ist dann die Email sofort geöffnet und evtl. Viren, Trojaner etc. können auf meinen PC zugreifen ?
    Ich habe ein Virenprogramm (Avast), welches mir die Viren zwar sofort meldet, aber ich möchte einen Angriff ausschließen.

    Spiderman.

    Thunderbird-Version: z.Zt. 115.3.1 TB
    Betriebssystem + Version: Windows 11 Pro
    Kontenart (POP / IMAP): imap.gmx.net
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

    Gruß Spiderman. ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™