1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme mit Passwort- Manager

  • Elm
  • 14. August 2007 um 10:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Elm
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Aug. 2007
    • 14. August 2007 um 10:36
    • #1

    Hallo,

    ich habe leider unter den FAQs nichts (was geholfen hat) gefunden, somit möchte ich hier mein Problem darstellen:
    (TB 2.0.0.6, XP SP2, Web.de & Gmail)
    Ich habe TB 1.5 portable durch den TB 2.0.0.6 ersetzt. Lief wunderbar mit der Hilfe im Forum bzw. den FAQs. Direkt nach der Installation habe ich den Ordner "profiles" einfach mit dem vom PTB überschrieben.
    Das Programm selber läuft auch. Ich habe ein Masterpasswort gesetzt, welches beim Programmstart abgefragt wird. Leider werden alle anderen Passwörter ebenfalls immer wieder abgefragt. Das Passwort steht immer verdeckt im Feld, das Häckchen für den Passwortmanager ist immer deaktiviert, egal ob man es vorher aktiviert hat oder nicht. Es scheint mir auch, das TB nicht alle Konten abfrägt.

    Ich habe zunächst alle Passwörter gelöscht und neu eingegeben, was nichts bewirkt hat. Auch der Wert für "signon.rememberSignons"
    Konfigurations-Editor stand auf "true" (https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Passw…erden_vergessen).

    Habe ich irgendwo eine Funktion übersehen, in ich dem Ding sagen muss, dass er doch bitte den Passwortmanager benutzen soll?

    Vielen Dank schon im voraus für jede Information (auch für einen Link in einen Thread den ich wohl dann übersehen habe)!

    Der Elm

  • thesecondjoker
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    19. Okt. 2006
    • 17. August 2007 um 15:28
    • #2

    Hallo Elm,

    willkommen im Forum.

    Ich hatte mal das gleiche Problem. Überprüf doch mal die Verschlüsselung der Konten. Die meisten Provider laufen am Besten mit "TLS, wenn verfügbar" (nach meiner Erfahrung).

    Wenn du außerdem meinst, nicht alle Konten würden abgefragt, dann gucke bitte, ob das Häkchen gesetzt ist unter "Extras --> Konten --> Konto --> Servereinstellungen --> Dieses Konto beim Starten auf neue Nachrichten überprüfen" (oder so ähnlich).


    Gruß
    tsj

  • Elm
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Aug. 2007
    • 17. August 2007 um 15:48
    • #3

    Hallo,

    erst einmal danke für deine Antwort. Mittlerweile habe ich die Passwortabfrage im Griff. Das Hauptpasswort wird am Start abgefragt, die anderen Passwörter nur, wenn ich manuell innerhalb der 15min- Spanne (Web.de) abgerufen habe.
    Leider habe ich aber in der Zwischenzeit festgestellt, dass meine Emails aus der Zeit vor der Neuinstallation verschwunden sind. Ich habe versucht, sie via Mozbackup vom PTB auf TB zu übertragen (mittels FAQ und dem Trick mit der *.ini). Dann wollte ich mit dem "ImportExport Tools" die Mails auslesen und in den TB importieren. Sie werden auch angezeigt, nach einigen Sekunden sind sie trotzdem weg :?:
    Auch mein Versuch sie manuell über *.eml zu exportieren und wieder zu importieren schlug fehl.

    Ich habe meinen PTB mittlerweile als Speicherort für die alten Mails eingerichtet (keine Abfrage mehr).

    Vielleicht hat doch noch jemand einen Tipp? Oder einen Verweis auf einen anderen Thread...

    Der Elm

  • thesecondjoker
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    19. Okt. 2006
    • 17. August 2007 um 16:20
    • #4

    Such mal in der Konfiguration deines TB nach "mail.server.default.dubAction" und gib mal den Wert durch, der dort steht. Vielleicht löscht er diese Mails, weil er sie als Duplikate versteckter Mails ansieht...

    Die Konfiguration findest du unter "Extras -> Optionen -> Allgemein -> Konfiguration".

  • Elm
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Aug. 2007
    • 17. August 2007 um 16:40
    • #5

    Ich finde "mail.server.default.dup_action", Typ Integer, Wert = 0

  • thesecondjoker
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    19. Okt. 2006
    • 17. August 2007 um 16:40
    • #6

    Ok, dann ist das ausgeschalten. So ist es auch richtig...

    Dann weiss ich erstmal auch nicht weiter. Sorry.


    Gruß
    tsj

  • Elm
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Aug. 2007
    • 17. August 2007 um 17:06
    • #7

    Trotzdem herzlichen Dank für die Information.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. August 2007 um 19:54
    • #8
    Zitat von "thesecondjoker"


    Ich hatte mal das gleiche Problem. Überprüf doch mal die Verschlüsselung der Konten. Die meisten Provider laufen am Besten mit "TLS, wenn verfügbar" (nach meiner Erfahrung).
    tsj

    Hierzu folgender Thread u. a. über TLS, wenn verfügbar:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…tls+verf%FCgbar

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Elm
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Aug. 2007
    • 17. August 2007 um 20:08
    • #9

    Das Problem mit den Passwörtern hat sich gelöst. Web.de schafft mit TLS, Gmail mit SSL. Nur wie komme ich jetzt an meine alten Mails?

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™