1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

1) Ordnernamen? - 2) Ordner als "gelesen" markiere

  • RAJG
  • 16. August 2007 um 13:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • RAJG
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    29. Jun. 2006
    • 16. August 2007 um 13:45
    • #1

    Hallo,

    ich benutze die Version 2.0.0.6 (20070728). Zwei Kleinigkeiten würde ich gerne ändern, schaffe es aber nicht. Die Suche hat leider nichts zutage gefördert, also entweder gibt es nichts dazu, oder ich habe die falschen Suchbegriffe verwendet :

    1)
    Trotz ausreichendem Platz kürzt TB die Namen von Newsgroups und macht etwa de.alt.netdigest zu d.a.netdigest, de.alt.technik.gps zu d.a.t.gps etc., sprich : TB läßt nur das Wort nach dem letzten Punkt stehen und kürzt den Rest gnadenlos auf die jeweiligen Anfangsbuchstaben.

    Wie kann ich TB das abgewöhnen ?

    2)
    Wie kann ich TB beibringen, daß er bitte mehrere Ordner zugleich als gelesen markieren soll ? Und gibt es dafür eine Schaltfläche ? Wenn ja : Wo ?

    Derzeit geht das bei mir nur für jede NG separat durch einen Rechtklick auf die betreffende Gruppe und anschließendem Linksklick auf "NG als gelesen markieren".

    MTIA !

    Gruß,

    Joachim.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. August 2007 um 14:05
    • #2

    Hallo Joachim,

    zu 1) k.A., also keine Ahnung
    zu 2) hast Du es mal mit einem virtuellen Ordner versucht, der alle ungelesenen Nachrichten anzeigt? Dann kannst Du mit Strg a alle markieren und mit m als ungelesen deklarieren

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • RAJG
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    29. Jun. 2006
    • 16. August 2007 um 14:09
    • #3
    Zitat von "rum"

    Hallo Joachim,

    zu 1) k.A., also keine Ahnung
    zu 2) hast Du es mal mit einem virtuellen Ordner versucht, der alle ungelesenen Nachrichten anzeigt? Dann kannst Du mit Strg a alle markieren und mit m als ungelesen deklarieren

    Hallo, rum,

    zu 1) Sch**** ! :cry:
    zu 2) Wie meinst Du das ? "Virtueller Ordenr" sagt mir in dem Zusammenhang nix : Meinst Du, ich sollte die NGen in einen neu anzulegenden, übergeordneten Ordner verschieben ?

    Gruß,

    Joachim.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. August 2007 um 14:22
    • #4

    Nein, ich meine Du solltest mal in der Dokumentation das Kapitel zu virtuellen Ordnern lesen :wink:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Virtuelle_Ordner_einrichten
    Wobei ich von der Newsgroup-Geschichte absolut keine Ahnung habe und somit auch nicht sagen kann, ob das funzt :roll:
    Ein virtueller Ordner zeigt nur das Abbild der darin definierten tatsächlichen Ordnerinhalte an. So, also ob Du mittels Projektoren die Inhaltsverzeichnisse von 2 Büchern überlappt an die Wand wirfst. Man sieht alles auf einen Blick. Während aber das Wegstreichen oder Hinzufügen an der Wand nutzlos wäre, führt TB Änderungen in der Projektion (dem virtuellen Ordner) dann am Ursprungsort aus :wink:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • RAJG
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    29. Jun. 2006
    • 16. August 2007 um 14:39
    • #5
    Zitat von "rum"

    [Virtueller Ordner]

    Gerade getestet : Klappt offenbar nur mit Mails, jedenfalls nicht miz Newsgruppen ... :cry:

    Trotzdem danke !

    Gruß,

    Joachim.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. August 2007 um 15:44
    • #6

    zu 1.) siehe doku https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Konfig-Ti…ault.abbreviate

    zu 2) theoretisch geht das auch mit einem virtuellen Ordner (gerade mal getestet) praktisch aktualisiert er den Ordner erst, wenn man die NG einmal angeklickt hat und Content geladen hat. Daher bringt dir das glaub ich keine Zeitersparnis.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • RAJG
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    29. Jun. 2006
    • 16. August 2007 um 15:54
    • #7
    Zitat von "Toolman"

    zu 1.) siehe doku https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Konfig-Ti…ault.abbreviate

    zu 2) theoretisch geht das auch mit einem virtuellen Ordner (gerade mal getestet) praktisch aktualisiert er den Ordner erst, wenn man die NG einmal angeklickt hat und Content geladen hat. Daher bringt dir das glaub ich keine Zeitersparnis.

    schöne Grüße

    Toolman

    Ad 1) Danke, funtzt ! :D
    Ad 2) Sch**** ! :cry: Das kann doch nicht so schwierig sein !

    Ich habe gesehen, daß es Add-ons gibt, um sich selbst Schaltflächen zu generieren - erschaffen die auch gleich die entsprechende Funktionalität ?

    Ich bin User, aber programmiertechnisch derart von DAU ... :!:

    Danke !

    Gruß,

    Joachim.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™