1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gmail verschiebt meine mails fleissig in TRASH

  • Koronbock
  • 22. August 2007 um 21:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Koronbock
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    21. Feb. 2006
    • 22. August 2007 um 21:44
    • #1

    Hi there,

    habe mir ein Googlemail Konto eingerichtet und der Abruf mit TB funktioniert eigentlich ganz gut. Nach dem ich aber mehrere Hinweise bekommen habe, dass ich bestimmte mails nicht bekomme, habe ich zu meinem Entsetzen festgestellt, dass Googlemail einen Teil meiner mails fleissig in den dortigen TRASH verschiebt. TB findet sie dann natürlich nicht, denn sie sind nicht in der dortigen INBOX und können daher auch nicht auf TB runtergeladen werden.

    Was tun ?

    Weiss jemand ob Googlemail "lernt", im Sinne dass Google "merkt", dass ich mail aus dem Trash von Gmail in die dortige Inbox hole? Bisher scheint dass leider nicht der Fall zu sein.

    Hat jemand eine Idee was man da machen könnte, habe schon einige wichtige mails verpasst.

    Danke.

    Werner

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 22. August 2007 um 22:16
    • #2

    Hi Werner!

    Für so etwas kann eigentlich nur ein Spamfilter auf dem Server des Providers verantwortlich sein, den man dann sicher abstellen kann. TB hat einen eigenen sehr guten.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Koronbock
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    21. Feb. 2006
    • 22. August 2007 um 22:39
    • #3

    Leider kann man den Spam Filter von GOOGLE NICHT abstellen. Habe auch keinen Filter (bei Google) erstellt, der etwas fälschlicherweise rausfiltern könnte.

    Tja, (kopfkratz), scheint wohl der wildgewordene Spam Filter von Google zu sein, der meine mails in den dortigen Trash verschiebt.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder weiß Abhilfe ?

    Danke.

    Werner

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. August 2007 um 22:43
    • #4
    Zitat von "Koronbock"

    Leider kann man den Spam Filter von GOOGLE NICHT abstellen. Habe auch keinen Filter (bei Google) erstellt, der etwas fälschlicherweise rausfiltern könnte.

    Tja, (kopfkratz), scheint wohl der wildgewordene Spam Filter von Google zu sein, der meine mails in den dortigen Trash verschiebt.


    Werden die Mails in den Trash (=Papierkorb) geschoben ODER in den Spam?

    Googlemail sortiert Mails von Absendern aus den gespeicherten Kontakten im Adressbuch nicht in den Spam.

    Zudem kannst du Spammails in der Weboberfläche als "Kein Spam" markieren, der Filter von Googlemail ist angeblich lernfähig.

  • Shadowcat
    Mitglied
    Beiträge
    111
    Mitglied seit
    4. Aug. 2007
    • 23. August 2007 um 02:32
    • #5

    hi,

    Zitat

    Googlemail sortiert Mails von Absendern aus den gespeicherten Kontakten im Adressbuch nicht in den Spam.

    von wegen, erst gestern erlebt: absender im adressbuch + filter gesetzt (zum archivieren, markieren und labeln) und was macht google? labelt, markiert und hauts in den spam ordner *kotz* :twisted:

    der spam filter ist schon lernfähig, probleme mit falsch positiv hatte ich nur den ersten tag. alle die ich rausgefischt hatte, blieben zukunftig draussen.

    nach ein paar hundert mails hat er dann auch kaum noch falsch positive erzeugt (1x die woche).

    TIP: wichtige mails- absender ins adresbuch bzw. filter anlegen.


    aber mir wäre es auch lieber ich könnte den drecks spamfilter abschalten. der vom donnervogel ist super (sogar besser).


    shadow

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 23. August 2007 um 07:47
    • #6
    Zitat von "Shadowcat"

    von wegen, erst gestern erlebt: absender im adressbuch + filter gesetzt (zum archivieren, markieren und labeln) und was macht google? labelt, markiert und hauts in den spam ordner *kotz* :twisted:


    Erzählen tun sie's anders:
    http://mail.google.com/support/bin/an…9009&topic=1520

    Toll, wenn man sich nicht drauf verlassen kann ...

  • Shadowcat
    Mitglied
    Beiträge
    111
    Mitglied seit
    4. Aug. 2007
    • 23. August 2007 um 08:10
    • #7

    hi,

    der berühmte unterschied zwischen theorie und praxis :cry:

    und schon gewusst: wenn man über google mails von einem anderen server abholen läßt, z.b. die eigene domain, und diese auf catch all gestellt ist, verschwinden alle mails die nicht an den eigentlichen empfänger gingen.

    z.b. info@xxx.com ist die mail adresse die abgefragt wird.

    alles was an irgendwasxxx.com geht, holt google vom server ab, löscht es auf dem server (weil es sagt das der server es nicht unterstützt die mails auf dem server zu belassen - komisch, tb kanns) und dann verschwinden die mails, werden nicht zugestellt und weg sin se..................... :evil::evil::evil::evil::evil:


    shadow

  • Koronbock
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    21. Feb. 2006
    • 23. August 2007 um 08:33
    • #8

    Also gut.
    Werde jetzt mal meine wichtigsten Adressen in die Google Contacts tippen. Angeblich löscht Google ja keine eingehenden mails falls die Adressen in den Contacts stehen.

    Müsste ich mal beobachten.

    Danke für den Tip.

    Werner

  • Shadowcat
    Mitglied
    Beiträge
    111
    Mitglied seit
    4. Aug. 2007
    • 23. August 2007 um 08:41
    • #9

    de nada :-)

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™