1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

T-Online-Emails über FremdProv jetzt doch möglich?!

  • gutschein
  • 25. August 2007 um 19:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gutschein
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    25. Aug. 2007
    • 25. August 2007 um 19:24
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin schon lange auf der Suche wie ich Outlook mobil machen kann. Bei meinen Recherchen bin ich dann auf Thunderbird portable_thunderbird_2.0.0.6_win_de gestoßen. Ich finde das Programm klasse.

    Nun habe ich glesen, dass man die Emails von T-ONline nicht von einem anderen PC abrufen kann, wenn der sich nicht mit den DAten die zur Email gehören angemeldet hat. Schei.....e

    Ich wollte mich schon mit abfinden, dass dies nicht geht, dann hab ich aber folgenden Artikel gefunden. Diesbezüglich wollte ich fragen, ob ich vielleicht doch von der Arbeit aus meine T-Online-Emails über meinen Thunderbird-USB-Stick abrufen kann?

    Hier nun de Artikel:

    http://www2.service.t-online.de/dyn/c/06/53/80/653804.html

    Zitat

    Welche Einstellungen muss ich in meinem eMail-Programm vornehmen, um T-Online eMails ohne Einwahl über T-Online zu nutzen?

    In Abhängigkeit davon, ob Ihr eMail-Programm SSL-Verschlüsselung unterstützt, müssen Sie folgende Einstellungen vornehmen:

    eMail-Programm mit SSL
    In den Einstellungen für Ihr T-Online eMail-Konto sollten Sie als Posteingangs-Server securepop.t-online.de und als Postausgangs-Server securesmtp.t-online.de einstellen. Als Anmeldenamen geben Sie bitte Ihre eMail-Adresse z.B. vorname.name@t-online.de ein, als Passwort nutzen Sie Ihr eingerichtetes eMail-Passwort.

    Das eMail-Passwort für Ihr Postfach richten Sie im Kundencenter unter "eMail-Postfach Einstellungen" ein. eMail-Passwort einrichten

    eMail-Programm ohne SSL (z.B. bei Pocket PC)
    Sollte Ihr eMail-Programm kein SSL unterstützen stellen Sie bitte als Posteingangs-Server popmail.t-online.de und als Postausgangs-Server smtpmail.t-online.de ein. Als Anmeldenamen geben Sie bitte Ihre eMail-Adresse z.B. vorname.name@t-online.de ein, als Passwort nutzen Sie Ihr eingerichtetes eMail-Passwort.

    Besonderheit für Nutzer der T-Online eMail Software
    Das Versenden über SSL ist mit der T-Online eMail Software ab der Version 4.1.09 möglich. Bitte führen Sie ein entsprechendes Update durch.

    Wie Sie diese Einstellungen in Ihrem eMail-Programm Schritt für Schritt vornehmen, zeigen wir Ihnen am Beispiel der T-Online eMail Software, Outlook Express und PDA / Pocket PC.

    Alles anzeigen

    Verstehe ich da was falsch, oder kann ich bei meinem ganz normaler T-Online-Zugang (750 Flat) ohen Extras die Emails doch über Thunderbird ohne T-ONline-Provieder abrufen?

    Übers Web klappt es ja mit meinem Web-Passwort auch.


    Vielen Herzlichen Dank
    Gutschein

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. August 2007 um 20:54
    • #2

    Hallo gutschein,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Natürlich funktioniert das. Hier findest du die erforderlichen Einstellungen:
    http://www.patshaping.de/hilfen_ta/pop3_smtp.htm

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • gutschein
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    25. Aug. 2007
    • 25. August 2007 um 22:53
    • #3

    DAnke für den Tipp


    Zitat von "graba"

    Hallo gutschein,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Natürlich funktioniert das. Hier findest du die erforderlichen Einstellungen:
    http://www.patshaping.de/hilfen_ta/pop3_smtp.htm


    [/quote]

    Bei mir willer er immer ein Passwort. Wenn ich das Passwort eingebe, mit welchem ich mich auf der T-Online-Homepage anmelde, kommt gleich wieder das Fenster mit dem Passwort. Er scheint das nicht zu schlucken. Was mache ich denn falsch?


    Ich habe folgende Einstellungen übernommen
    Posteingangsserver: popmail.t-online.de
    Postausgangsserver: smtpmail.t-online.de

    Und bin jetzt am PC bei mir zuhause, wo ich mich sogar mit den T-online zugangsdaten einlogge.


    Gruß
    gutschein

  • gutschein
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    25. Aug. 2007
    • 25. August 2007 um 23:06
    • #4

    Hallo ich nochmal,

    habe eben folgendes gelesen

    Zitat

    T-Online eMail Paket

    7 GB Speicher für eMails und Dateien

    Inklusive Spamschutz Plus

    Freikontingente SMS und MMS1)

    Nur 4,99 € pro Monat2


    Ist ja ganz schön dreist. Wenn ich meine Emails will, muss ich dadafür extra zahlen. Sehe ich das richt?

    Gruß
    Peter

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 25. August 2007 um 23:20
    • #5

    Hi Peter!

    Das ist doch der Clou. :)
    Die Firma will halt viel Geld verdienen; das ist ein berechtigtes Anliegen. Siehe auch "ACHTUNG:: T-Online macht die Schotten dicht"

    Gruß, Sünndogskind_2

  • gutschein
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    25. Aug. 2007
    • 25. August 2007 um 23:36
    • #6

    Hallo Sünndogskind_2, Hallo zuammen,

    das ist doch Bauernfängerei. Ich hatte schon mal gewechselt zu ARCOR.
    Dort versprachen mir 3 Betreuer (ja ich habe drei mal angerfuen bevor ich den Vetrag abgeschlossen habe) dass ich nichts mehr an T-Online zahlen müsste. Von wegen Banane. Hinter hies es dass man die Betreuer nicht kennt und ich im Vertrag belieben müsste. Nur mit Hilfe eines Anwalte und Computerbild kam ich da raus. Arcor hat sich dann mindestens 3 mal schriftlich entschuldig. Als ich dann zurückschrieb, dass sie mir einen unkostenbeitrag zukommen lassen sollten, falls die Entschulidung ernst gemeint wurde, hörte ich nichts mehr von denen.
    Arcor ging sogar so weit, dass die mir nach Kündigung den Port weiter blockierten und ich ein zweites mal den Anwalt einschalten musste.

    Deshalb meine Frage:
    Zu welchem Provieder kann ich wechseln?
    Ich habe einen ISDN-Anschluß mit 10 Nummern die ich auch alle brauche.
    Des Weiteren brauche ich eine Telefon + ISDN FlatRat.


    PS: Wei markiere ich eine News, dass auf deren Antwort dies in Thunderbird gleich sichtbar wird oder ich eine Email bekomme?
    Z.B. Newsreader: microsoft.public.de.german.powerpoint


    Wäre euch um Tipps dankbar
    gruß
    Peter

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™