1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP-Ordner, welche TB anlegt, werden nicht gelöscht in TB

  • thesecondjoker
  • 31. August 2007 um 20:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thesecondjoker
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    19. Okt. 2006
    • 31. August 2007 um 20:59
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe leider im Forum hierzu noch nichts gefunden.

    TB legt von sich aus, egal ob POP3 oder IMAP (glaube ich zumindest) - ich benutze IMAP - die Standardordner wie Gelöscht, Gesendet, Entwürfe etc. an. Diese nennen sich dann "im Hintergrund" bzw. in Wirklichkeit z.B. Trash, Sent oder Drafts.

    Nun habe ich mein TB auf GMX angepasst, à la glatzo...

    Nun benötigte ich die Originalordner nicht mehr und habe sie gelöscht. Dies habe ich über den Browser gemacht, da sie sich in TB nicht richtig löschen lassen wollten (waren noch aktiv). Nun werden mir diese Ordner im TB noch als ausgegraute Ordner angezeigt, auf die ich auch keinen Zugriff mehr habe. Am Provider liegt das nicht.
    Ich benutze TB auf mehreren Rechnern und auf allen Rechnern ist das gleiche Phänomen zu beobachten, egal ob sie an dieser Löschaktion beteiligt waren oder nicht.

    Kennt jemand diese Eigenart von TB oder weiss jemand wie ich das lösen kann?


    Gruß
    tsj

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. September 2007 um 11:41
    • #2

    Hallo,
    in solchen Fällen überprüfe ich das immer mit Outlook Express, was jeder Windows-Nutzer hat.
    Hast du dort das gleiche Ergebnis?
    Wenn du IMAP-Konto in TB löscht und wie neu hinzufügst, das gleiche Problem?
    Gruß

  • thesecondjoker
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    19. Okt. 2006
    • 2. September 2007 um 23:11
    • #3

    Hallo mrb,

    vielen Dank für den Tipp mit OE. Nachdem ich das Konto einmal mit OE geladen habe, sind die Ordner in TB weg. Warum auch immer, aber es hat geklappt.

    Das Konto löschen und neu anlegen hatte nichts gebracht. Hatte ich kürzlich schon probiert.


    Gruß
    tsj

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 2. September 2007 um 23:49
    • #4

    Mit dem Herummanipulieren von Ordnern in einem IMAP-Konto, musst du vorsichtig sein.
    Besser ist es immer, wenn du dich erst über's Web bei deinem Provider an den Ordnernamen herumversuchst.

    Gruess, Bruno

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™