1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem bei emails runterladen!

  • eddo
  • 1. September 2007 um 13:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • eddo
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    1. Sep. 2007
    • 1. September 2007 um 13:04
    • #1

    Ich benutze schon seit langem Thunderbird 1.5.0.12 als email client! jetzt hat der mir gemeldet dass es eine aktualisierung gibt und seit dem kann ich keine Emails mehr runterladen! Es erscheint immer eine Fehlermeldung "konnte nicht mit dem server pop.gmx.net verbinden" ich habe schon ein neues konto erstellt und mir die neuste Version 2.0.0.6 downgeloadet aber es funktioniert NICHTS! Kann mir jemand helfen?

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 1. September 2007 um 13:09
    • #2

    Ciao

    In der Firewall den Eintrag thunderbird.exe löschen und neu erkennen lassen?
    Die neue Version wird von der FW natürlich als neues Programm angesehen und nicht durchgelassen.

    Einmal editiert, zuletzt von bme (1. September 2007 um 13:13)

  • eddo
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    1. Sep. 2007
    • 1. September 2007 um 13:11
    • #3

    ne leider immer noch nicht :(

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 1. September 2007 um 13:26
    • #4

    Lösche doch vielleicht einmal das Passwort In Extras/Einstellungen und gib bei SMTP und POP die Kundennummer anstelle des Namens ein.

    Thunderbird anschliessend erst neu starten.

  • eddo
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    1. Sep. 2007
    • 1. September 2007 um 13:38
    • #5

    wo findet man die Kundennummer?

  • eddo
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    1. Sep. 2007
    • 1. September 2007 um 13:44
    • #6

    also die hab ich aber wo ändert man SMTP und POP ?

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 1. September 2007 um 14:55
    • #7

    POP: Extras/Konten/(Kontoname)/Server-Einstellungen
    SMTP: im selben Fenster, links ganz unten

  • eddo
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    1. Sep. 2007
    • 1. September 2007 um 15:07
    • #8

    also an stelle des benutzernamen die kundennr eingeben? wenn ja, dann funktionierts nicht! :cry:

  • eddo
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    1. Sep. 2007
    • 1. September 2007 um 15:25
    • #9

    Ich brauche ECHT hilfe! Mir ist jeder Ratschlag wert!

  • Saskia.aszmann
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Sep. 2007
    • 1. September 2007 um 22:06
    • #10

    Hallo,

    ich habe fast das selbe Problem. Nutze TB 2.0.0.6. Hat alles funktioniert bis ich nach Frankreich kam. Egal wo ich hier ins Netz gehe, bekomme ich die Nachricht vom Timeout in allen Konten.

    Ich habe TB deinstalliert und neu installiert (2x).

    Ich habe die Firewall ausgeschaltet.

    Ich habe avast gesagt, dass es TB in Ruhe lassen soll.

    Was kann ich noch tun?

    Freue mich über jede Antwort.

    Danke

    Saskia

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. September 2007 um 22:33
    • #11

    Hi Saskia,

    hast du schon mal versucht, die Mailserver per telnet zu erreichen?
    Die Anleitung findest du in der Dokumentation.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • eddo
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    1. Sep. 2007
    • 2. September 2007 um 10:07
    • #12

    Meinetwegen aber ich bin ja nicht in Frankreich! Und bei mir is es auch kein Timeout! Bei mir kommt sofort nach dem Abrufen: "konnte nicht mit dem server pop.gmx.net verbinden" ich habs auch schon x mal neuinstalliert!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. September 2007 um 10:26
    • #13

    Hallo,
    und der Telnetbefehl ergab welche Antwort?
    Gruß

  • eddo
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    1. Sep. 2007
    • 2. September 2007 um 10:27
    • #14

    was ist ein Telnetbefehl???

  • eddo
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    1. Sep. 2007
    • 2. September 2007 um 10:45
    • #15

    ok das hab ich gecheckt: ALLES I.O.! Das kann bloß an Thunderbird liegen! Aber was denn nur! :(

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. September 2007 um 13:03
    • #16

    Ich gehe jede Wette ein, dass es nicht "bloß an Thunderbird" liegt!
    Warum sollte ein Programm, welches millionenfach funktioniert, ausgerechnet bei dir nicht funktionieren?

    > Aber was denn nur!
    Wieder eine Wette (deren Optimismus ich aus sehr vielen geklärten Fragen deiner Art schöpfe):
    - entweder falsche Einstellungen
    - oder ein Netzwerkproblem

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • eddo
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    1. Sep. 2007
    • 2. September 2007 um 13:07
    • #17

    ICH HABS DOCH 1000000x NEU INSTALLIERT UND NEU KONFIGURIERT! ICH HAB SOGAR EIN NEUES KONTO ERSTELLT! es muss an thunderbird liegen denn mit outlook und so nem billigen freeware programm aus dem internet funktioniert ja alles!

  • Saskia.aszmann
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Sep. 2007
    • 2. September 2007 um 22:44
    • #18

    Hi,

    ich kenne telnet nur aus der Theorie. Ich oute mich mal und gebe hiermit ehrlich zu, dass ich keine Ahnung habe, wie man eine Shell in Windows Vista öffnet. Das einzige, was ich diesbezüglich kenne ist cmd und das erkennt den telnet Befehl nicht.

    Abgesehen davon müsste Telnet doch nur prüfen, ob der Server ansprechbar ist oder nicht. Ich kann mich mit firefox auf dem klassischen Wege in meine Accounts einloggen. Daher vermute ich dass auch mein Problem bei TB liegt.

    Danke für eure Hilfsbereitschaft.

    Gruß

    Saskia

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. September 2007 um 22:59
    • #19

    Hallo,

    Zitat

    Abgesehen davon müsste Telnet doch nur prüfen, ob der Server ansprechbar ist oder nicht. Ich kann mich mit firefox auf dem klassischen Wege in meine Accounts einloggen. Daher vermute ich dass auch mein Problem bei TB liegt.


    Was hat die Webseite mit dem SMTP-Server zu tun?
    Webmail i.R. benutzt andere Server.
    Um herauszufinden, ob wirklich TB dein Problem, wäre die Telnetantwort seht wichtig gewesen.
    Du könntest natürlich auch in Outlook Express testweise dieses Konto einrichten und dort alles überprüfen.
    Gruß

  • Saskia.aszmann
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Sep. 2007
    • 2. September 2007 um 23:30
    • #20

    Hi mrb,

    jetzt hast du es geschafft mich zu verwirren. Ich dachte bisher SMTP wäre für das versenden der Nachrichten zuständig. Ich wollte doch zunächst nur schaffen welche abzurufen.

    Aber vielleicht kanst du mir trotzdem sagen wie ich Vista dazu bringe mir eine Shell anzuzeigen, die mit telnet arbeiten kann.
    Ich würde das echt gerne mal probieren.

    Danke

    Saskia

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™