1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem bei emails runterladen!

  • eddo
  • 1. September 2007 um 13:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 2. September 2007 um 23:41
    • #21

    In XP muss ich in "Ausführen" "cmd" eingeben. Vielleicht hilft dir das weiter.

  • Saskia.aszmann
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Sep. 2007
    • 3. September 2007 um 00:03
    • #22

    Sorry,

    hatte ich schon versucht. Mir wird gesagt der Befehl "telnet" sei entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.

    Danke trotzdem.

    Saskia

  • eddo
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    1. Sep. 2007
    • 3. September 2007 um 09:52
    • #23

    Ich hab ja mit telnet alles versucht und alles funktioniert
    aber was nützt mir das wenn ich jetzt wie ein Depp über Outlook
    meine Emails prüfen muss? Ich vermisse mein Thunderbird!
    Helft mir! Das kann doch nicht sein! :(:(:(

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. September 2007 um 10:06
    • #24

    eddo,
    wenn du mit OE Mails abrufen/senden kannst, dann kannst du es auch mit TB.
    Vorschlag:
    erstelle ein neues Profil, dann hast du TB als wenn es neu installiert wäre.
    Richte dort das GMX-Konto ein mit Kundenummer als Benutzername neu ein.
    Benutze keine Verschlüsselung (SSL,TLS).
    Noch kein Add-on installieren!

    Gruß

  • eddo
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    1. Sep. 2007
    • 3. September 2007 um 10:20
    • #25

    Tut mir leid aber das Problem besteht weiterhin :( "konnte nicht mit dem Server pop.gmx.net verbinden."

  • Saskia.aszmann
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Sep. 2007
    • 3. September 2007 um 19:24
    • #26

    ich habe TB versucht in unterschiedlichen Profielenzu starten. Half nix.

    Ich glaube zwar nicht, dass es an AddOns liegt, da ich meines Wissens nur ein Wörterbuch habe, wenn aber doch:

    Kann man ein AddOn deinstallieren?

    Und wenn ja, wie?

    Habe das bisher nicht gefunden.

    Danke

    Saskia

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. September 2007 um 19:26
    • #27

    Hallo,

    Zitat


    ich habe TB versucht in unterschiedlichen Profilen zu starten. Half nix.


    Ich sagte, du solltest es in einem neuen Profil probieren, nicht in einem anderen.
    Ein neues Profil hat keine Add-ons und andere Themes.
    Gruß

  • eddo
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    1. Sep. 2007
    • 3. September 2007 um 20:30
    • #28

    Hab ich auch schon getestet... funktioniert auch nicht!

  • Saskia.aszmann
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Sep. 2007
    • 3. September 2007 um 20:34
    • #29

    T'schuldigung. Habe jetzt in einem neuen Profil TB gestartet und es hat trotzdem nicht funktioniert.

    Nochmal zu den Add-ons, wenn ich die Dokumentation richtig verstanden habe, dann musste der Add-on-Manager alle installierten Add-ons anzeigen, wenn ich ihn öffne.
    Alles was ich hier sehe ist Talkback. Heißt das, ich habe keine Add-ons?
    Das fände ich seltsam, da ich mal welche installiert habe.

    Gruß

    Saskia

  • eddo
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    1. Sep. 2007
    • 3. September 2007 um 20:39
    • #30

    @ Saskia
    das würde ich auch gerne mal wissen! Ich hab mal versucht welche zu installieren aber irgendwie hat es nicht geklappt...

  • Saskia.aszmann
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Sep. 2007
    • 3. September 2007 um 20:43
    • #31

    eddo

    Kann es sein, dass du dabei ein Add-on für eine ältere Version installieren wolltest?
    Den Fehler habe ich nämlich gemacht.
    Allerdings kam dann nur die Nachricht es sei nicht installiert worden.

    @wissende-Leute-hier
    Sind wir gerade auf dem Holzdampfer oder könnte das ein Grund sein?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. September 2007 um 20:44
    • #32

    eddo,
    wie hast du denn versucht sie zu installieren? Auf der Webseite mit Doppelklick bei "installieren"?

    Saskia,
    nein, das ist kein Grund für dein Problem mit dem Senden.
    Nach einem Update werden oft einige Add-ons ungültig und werden herausgeschmissen.
    Gruß

  • Saskia.aszmann
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Sep. 2007
    • 3. September 2007 um 20:46
    • #33

    mrb
    Ich persönlich habe sie runtergeladen und in den Add-on-Manager gezogen.

    Gruß
    Saskia

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. September 2007 um 20:52
    • #34

    Saskia,
    das ist die korrekte Vorgehensweise.
    Tut mir leid, das ich sonst deine Problem so nicht lösen kann. Irgendwo ist eine Grenze bei Ferndiagnosen.
    Säße ich vor deinem Computer, würde ich es bestimmt lösen können.
    Gruß

  • Saskia.aszmann
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Sep. 2007
    • 3. September 2007 um 21:29
    • #35

    mrb
    Heißt das du gibst auf?
    Schade, kann ich aber gut verstehen. Bin selbst kurz davor TB an den Nagel zu hängen.

    Danke für die Bemühungen

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 3. September 2007 um 21:36
    • #36
    Zitat von "Saskia.aszmann"

    Aber vielleicht kanst du mir trotzdem sagen wie ich Vista dazu bringe mir eine Shell anzuzeigen, die mit telnet arbeiten kann.


    Hallo, ich bin überhaupt nicht im Thread drin und lese mir das auch nicht mehr durch hier ;).

    Nur zu Telnet und Vista, da hat Peter den Anstoß gegeben hier in diesem Thread:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=30443

    Lösung, siehe auch im Thread:
    http://www.netzwerktotal.de/vistatelnet.htm

    Jetzt steht es zwei Mal im Forum, sollte zu finden sein für später ;)

    Einmal editiert, zuletzt von allblue (3. September 2007 um 21:41)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. September 2007 um 21:40
    • #37

    Eine Sache zum noch befehl cmd.
    Den musst du bei Vista in den Start, Suchfeld eingeben. Du musst es aber als Administrator ausführen.

    Ich gebe noch nicht auf, nur mir fällt im Moment nichts anderes mehr ein.

    Noch etwas, wenn du im Ausland nicht Senden kannst, ist das normal, man muss dann u.U., einen anderen Port nehmen 587. Das geht aber auch nicht immer.
    Wie gehst du im Ausland ins Netz? Bist du in einem Hotel oder in einem Internetcafè?
    Du machst das mit einem Notebook oder evtl. einem USBsitck?

    Gruß
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. September 2007 um 21:48
    • #38

    allblue,
    Mann, was bin ich froh, das ich kein Vista habe. Das kann man ja ohne Internetanfrage überhaupt nicht mehr bedienen. Merkwürdig ist, dass ich das Problem nicht sofort bei google finden konnte.
    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 3. September 2007 um 21:55
    • #39
    Zitat von "mrb"

    Merkwürdig ist, dass ich das Problem nicht sofort bei google finden konnte.


    Habe nach

    Microsoft Vista telnet

    gesucht. 1. Treffer ;)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. September 2007 um 22:01
    • #40

    allblue,
    ja, aber saskia hatte ja Probleme, den Befehl cmd einzugeben.

    Klar, dass ich telnet nicht gefunden hatte, hatte ja auch gar nicht danach gesucht, sondern nach cmd vista.
    Hier noch ein Link, wie man die blöde Frage nach dem Administrator dabei vermeiden kann.
    http://www.winforpro.com/vista/cmdadmin/cmdadmin.php

    Gruß

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™