1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Protokoll violation - web.de ???

  • holtzwurm
  • 3. September 2007 um 11:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • holtzwurm
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    24. Jul. 2007
    • 3. September 2007 um 11:23
    • #1

    Gerade rief mich eine Freundin an und bat mich um Hilfe - leider bin ich auch mit meinem Latein am Ende ... Sie arbeitet mit der aktuellen Version von Thunderbird, die wir vor knapp 3 Wochen aus dem Netz heruntergeladen haben.

    Sie hat massive Probleme beim Versenden von Mails, mal geht eine raus, aber die meiste Zeit offenbar nicht.

    1. gehen Mails mit Anhang schlecht bis gar nicht raus (sie redete nun von einer 14 MB-Mail - vielleicht liegt es an der Größe ...)

    2. gehen aber auch Mails ohne Anhang oft nicht raus, heute bekam sie die Fehlermedlung "Protokoll violoation". Damit kann ich leider nichts anfangen.

    Sie arbeitet mit web.de

    Ich selbst arbeite auch mit Thunderbird mit 10 Konten, habe überhaupt keine Probleme - aber ich arbeite nicht mit web.de. Kann es da einen Zusammenhang geben??

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. September 2007 um 14:30
    • #2

    Hallo,
    ihr seid sicher, dass die Mailbox nicht voll ist? Web.de bietet kostenlos ja nur 12 MB(!) an.
    Abgesehen davon gehören 14 MB Dateien nicht als Anhang in in einer Mail. Wofür gibt es Webspace?
    Eine weitere Möglichkeit ist, das Viren/Firewall-Tools das TB-Profil bzw. die Mails abscannen.

    Welchem Internetprovider hat deine Freundin?
    Ist die Verschlüsselung auf "nie" eingestellt?
    Verbessert der Sendeport 587 das Versenden?

    Gruß

  • holtzwurm
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    24. Jul. 2007
    • 3. September 2007 um 14:39
    • #3

    Hat die evtl. volle Mailbox auch etwas mit dem Postausgang zu tun?? Ich werde sie fragen, ob sie die Mails auf dem Server gelagert hat ... Mit Webspace wird sie nicht viel anfangen können, sie kennt sich nicht gut aus und muss eine Datei mit einem Riesenfoto drin verschicken (was nicht zu ändern ist, da sie es nicht selbst gesatltet hat und das über mehrere Ecken etc. .... )

    Internetprovider - ich glaube, Telekom
    Verschlüsselung steht auf nie
    Port war bei ihr erst 0, wir haben dann (per Telefonhilfe ...) 25 eingestellt. 587 kenne ich nicht, können wir aber mal probieren. Was genau bedeuten diese Ports eigentlich überhaupt?

    Und - woran kann es denn liegen, dass auch eine 8-KB-Mail ohne jeden Anhang nicht rausgeht? Da kommt immer diese Meldung mit "Protokoll violation".

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. September 2007 um 15:31
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Hat die evtl. volle Mailbox auch etwas mit dem Postausgang zu tun?? I


    Mit Mailbox meinst du den Posteingang?
    Falls ja, nicht direkt, aber es lässt auf schlechte Wartung von TB schließen.

    Grundsätzlich sollten alle Posteingänge leer gehalten und regelmäßig komprimiert werden.
    Wenn ihr allerdings oft den Postausgang benutzt (also "später senden" gebraucht), trifft das natürlich auch auf den zu (Komprimierung).

    Lasst euch mal die Größe der Ordner im Ordnerfenster anzeigen.

    Sortierungsbalken so einstellen, das dort zusätzlich "Ungelesen", "Gesamt" und "Größe" angezeigt werden:
    Dazu unter Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Info-spalten in der Ordnerliste anzeigen" anhaken.
    Dann in dem Sortierbalken ganz rechts auf das kleine Symbol klicken und die genannten Optionen anhaken.

    Zitat

    Port war bei ihr erst 0


    Tatsächlich? Wer hat den denn eingestellt?
    Virus/Firewall-Software vorhanden?

    Zitat

    Was genau bedeuten diese Ports eigentlich überhaupt?


    Die sind festgelegt.
    Port 110 für den Mailempfang via POP.
    Port 25 alternativ Port 587 für den Sendeserver.
    Dann gibt es noch weiter für IMAP und verschlüsselte Verbindungen.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (3. September 2007 um 15:40)

  • holtzwurm
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    24. Jul. 2007
    • 3. September 2007 um 15:39
    • #5

    nein, mit voller Mailbox meine ich den Speicherplatz bei web.de. Wenn sie - was ich nicht weiß - die Nachrichten auf dem Server lässt, ist die Mailbox ja irgendwann voll. Aber ob sich das auch auf ausgehende Mails auswirkt, das war meine Frage. Dass dann keine Mails mehr reinkommen können, ist klar, aber hat dies auch etwas damit zu tun, wenn sie eine Mail verschicken will?

    Und wieso gehen dann manchmal trotzdem Mails raus und manchmal nicht?

    Wie gesagt, sie nutzt TB erst ca. 3 Wochen und nur mit einem Konto, das ist von web.de.

    Wir haben schon versucht, Authentifizierung an- bzw. auszuschalten, hat auch nicht wirklich was gebracht.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™