1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Eingebettete Grafik(en) in Signaturen auslesen ?

  • Knappe
  • 4. September 2007 um 15:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Knappe
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    20. Dez. 2005
    • 4. September 2007 um 15:36
    • #1

    Hallo,

    ist es für den Empfänger einer html-Nachricht möglich, die Grafik(en), z.B. eine Signatur, aus der Mail herauszulesen
    und selbst zu verwenden oder wird die durch TB (irgendwie) geschützt ?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. September 2007 um 16:09
    • #2

    Hallo,

    wenn ich mich nicht täusche, kann man die Signatur mit Rechtsklick kopieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Knappe
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    20. Dez. 2005
    • 4. September 2007 um 16:16
    • #3

    graba,

    vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Sie haben recht, die Grafiken lassen mit Rechtsklick kopieren :evil:

    Gibt es irgendeine Möglichkeit das zu verhindern ? Es macht sich nämlich nicht gut, wenn Unterschriften so leicht kopierbar sind :!::?:

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 4. September 2007 um 16:53
    • #4
    Zitat von "Knappe"

    Es macht sich nämlich nicht gut, wenn Unterschriften so leicht kopierbar sind :!::?:


    Sorry, aber bist du wahnsinnig? ;)

    Auf KEINEN FALL darfst du eine eingescannte Unterschrift versenden.

    Abgesehen vom Sicherheitsaspekt zudem unnötig, überflüssig, unüblich und unprofessionell.

    Unter einem getippten Gruß kannst eine normale Signatur einfügen:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Eine_Signatur_erstellen

    Über digitale Signaturen kann man sich mal später unterhalten.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. September 2007 um 17:07
    • #5

    Hi Knappe,

    der Mensch, der sich 367 Tage vor Dir im Forum angemeldet hat, nimmt mir die Worte aus dem Munde :roll:
    Was hälst Du aber von folgender Alternative: erstelle Deine Nachricht z.B. mit einer Textverarbeitung und "drucke" sie Mittels eines PDF_Druckers als PDF_Datei. Dann sende Deine Mail mit der PDF als Anhang und einem freundlichen Hinweis darauf.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Knappe
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    20. Dez. 2005
    • 4. September 2007 um 17:10
    • #6

    allblue


    Zitat

    Sorry, aber bist du wahnsinnig?


    Hallo ... nicht so heftig ...


    Zitat

    Auf KEINEN FALL darfst du eine eingescannte Unterschrift versenden.
    Abgesehen vom Sicherheitsaspekt zudem unnötig, überflüssig, unüblich und unprofessionell.


    Wenn Grafiken nicht sicher in Mails ungebracht werden können ist das richtig.

    Bleibt also nur die digitale Unterschrift :( .

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 4. September 2007 um 17:20
    • #7
    Zitat von "Knappe"


    Hallo ... nicht so heftig ...


    Da war ein Smiley dabei, keine Krise ;).

    Aber auch mit einem PDF-Dokument wäre ich vorsichtig. Zumindest würde ich es gegen kopieren von Inhalten und Bearbeitung schützen.

  • Knappe
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    20. Dez. 2005
    • 4. September 2007 um 17:32
    • #8

    Zusammengefasst also :

    1. Keine gescannten Unterschriften, sondern nur Text und dann die Mail mit einer Digitalen Unterschrift schützen

    2. Andere Grafiken (sofern Sie gegen das Kopieren geschützt werden sollen) nur als abgesichertes PDF-Dokument (nicht veränderbar) versenden.

    Thx.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™