1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

IMAP-Mails - Einstellung

  • edvler
  • 6. September 2007 um 17:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • edvler
    Mitglied
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    22. Jan. 2007
    • 6. September 2007 um 17:18
    • #1

    Hallo,

    trotz suchens leider keine Antwort auf meine folgende Frage gefunden:

    Die Einstellung in TB für Virensuche (Extras - Einstellungen - Datenschutz - Antivirus), sollte die bei POP3 UND IMAP eingeschaltet werden? Mir geht es hauptsächlich um die IMAP-Konten.

    Darf die Funktion dort überhaupt aktiv sein bzw. bringt sie da überhaupt
    etwas?

    Als AV-Scanner läuft BD10 IS. Profil Verzeichnis wurde ausgenommen.

    Vielen Dank!!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. September 2007 um 17:58
    • #2

    Hallo edvler,

    ja, denn damit werden Mails im temporären Speicher gescannt und erst dann von TB in die Mailbox geschoben.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…weise_und_Tipps

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • edvler
    Mitglied
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    22. Jan. 2007
    • 6. September 2007 um 18:01
    • #3

    Vielen Dank!

    Die Doku kannte ich, aber da steht nix drin ob nur für pop3 oder auch für IMAP-Konten.

    Werde sie also aktivieren.

    Danke sehr!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.275
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 9. September 2007 um 22:06
    • #4

    Die Option wirkt meines Wissens nur bei POP-Konten. Man hat als Anwender ja eh nicht die Wahl, um es abhängig von IMAP/POP zu (de-)aktivieren. Schaden tut die Option aber bei IMAP-Konten nicht.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. September 2007 um 07:58
    • #5

    Hi und guten Morgen,

    klar, bei IMAP wird die Nachricht ja nicht in eine Mbox geschrieben, sondern sowieso nur temp. gesichtet. Sobald Du aber die Nachricht in einen lokalen Ordner verschiebst, greift die imho Einstellung wieder.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Springer
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    2. Apr. 2006
    • 26. Oktober 2007 um 00:23
    • #6

    Etwas spät meine Frage,

    aber wenn der Posteingangsserver per SSL/TSL verschlüsselt eingestellt sein sollte, kann dann überhaupt eine Antivirensoftware vor dem Öffnen der Mail etwas finden ?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Oktober 2007 um 09:45
    • #7
    Zitat von "Springer"

    aber wenn der Posteingangsserver per SSL/TSL verschlüsselt eingestellt sein sollte, kann dann überhaupt eine Antivirensoftware vor dem Öffnen der Mail etwas finden ?

    Da wird nix verschlüsselt... nur die Kommunikation mit dem Mailserver wird verschlüsselt. Die Mail wird herunter geladen und ist in diesem Moment dann unverschlüsselt auf deinem PC vorhanden.

    Zitat von "rum"

    klar, bei IMAP wird die Nachricht ja nicht in eine Mbox geschrieben, sondern sowieso nur temp. gesichtet.

    kann man allerdings in Offline&Speicherplatz des Kontos auch anders einstellen - das spart ganz nebenbei auch Bandbreite...

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern