1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Flasche Junkmails werden nach verscheiben gelöscht

  • Tyssen
  • 7. September 2007 um 08:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tyssen
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    5. Nov. 2004
    • 7. September 2007 um 08:44
    • #1

    Hallo,

    heute sind mir wichtige Mails entgangen.

    Fälschlicherweise sind diese als JUNK gefiltert worden.
    Ich habe auf normal umgeklickt und in den
    Eingangsortner verschoben.

    Diese dann geöffnet.

    Beim runterladen des Inhaltes verschwindet das Mails einfach.
    Auch mit der Suche finde ich es nicht wieder.

    Kann mir jemand helfen?

    Gruß
    Michael Tyssen

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. September 2007 um 01:42
    • #2

    Hallo Michael Tyssen,

    ein Versuch: Komprimiere den entsprechenden Ordner und mit Rechtsklick > Eigenschaften den Index wiederherstellen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Tyssen
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    5. Nov. 2004
    • 8. September 2007 um 17:28
    • #3
    Zitat von "graba"

    ein Versuch: Komprimiere den entsprechenden Ordner und mit Rechtsklick > Eigenschaften den Index wiederherstellen.

    Hallo,
    das ist ja wieder der Standarthinweis. ;-))
    Natürlich komprimiere ich immer.
    Warum muss ich das bei Microsoft-Produkten nicht?

    Ich dachte hier gehen mal die Alarmglocken los, wenn Emails verschwinden. Scheint ja normal zu sein.

    Hinweis: Ich nutze den Aktuellen Browser 2.0.0 sehr gerne.

    Gruß
    Michael Tyssen

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. September 2007 um 18:28
    • #4

    > Warum muss ich das bei Microsoft-Produkten nicht?
    Na, dann schau mal in ein Outlook-Express-Forum rein ... .

    > Ich dachte hier gehen mal die Alarmglocken los, wenn Emails verschwinden. Scheint ja normal zu sein.
    Na, jetzt fühlen wir uns aber abgewatscht!
    Sollte ich mal mit einem der Thunderbird-Entwickler gemeinsam ein Bier trinken, dann werde ich ihm von dir Grüße bestellen.
    Denn hier, in unserem User-Forum (!!) lesen die zumeist Amerikanischen Entwickler garantiert nicht mir.

    Falls du deinen Unwillen direkt an sie los werden willst, wir haben die Seite für die Fehlermeldungen bei Mozilla verlinkt. Und die antworten dir sogar auf deine - ausführlich begründete und in feinstem Englisch abgefasste - Fehlermeldung.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Tyssen
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    5. Nov. 2004
    • 8. September 2007 um 18:53
    • #5

    Also gibt es für dieses einfach erklärte Vorkommen keine Antwort?
    Es kann doch nicht sein das, das nur mir passiert.

    Ich will hier keinen abwatschen!
    Aber wenn sowas grundsätzliches passiert -eben Datenverlusst-
    sollte diese Disskussion doch eher in Richtung Technik gehen.

    Gruß
    Michael Tyssen

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. September 2007 um 19:58
    • #6

    > Also gibt es für dieses einfach erklärte Vorkommen keine Antwort?
    Nun, hier gibt es zwei Möglichkeiten:
    1. Das von dir beschriebene ist schon mal jemandem passiert. Dann findest du entweder mit Hilfe unserer Suchfunktion und dem richtigen Schlüsselwort den entsprechenden Beitrag oder derjenige dem es passiert ist oder der/die ihm geholfen hat/haben meldet/n sich.
    2. Es ist wirklich noch niemandem passiert, dann wird sich auch niemand mit konkreten Fakten zur Hilfe melden.

    Mir persönlich ist dies eben noch nicht untergekommen. Und ich kann mich auch an keinen derartigen Beitrag erinnern. Und ich will auch nicht für dich suchen. Und wenn du noch einmal deine Antwort von 17:28 durchliest, weißt du auch warum ... .

    Vielleicht wäre es auch ganz nützlich, wenn du bei deiner Frage einige Fakten nennen würdest. Zum Beispiel ob du deine Mails mit pop oder per imap abholst. Bei pop könnte man mit dem Editor in der Datei "inbox" oder in der "Junk" nachsehen. Oder du hast ein Filter gesetzt, welches nur die unglesenen Mails anzeigen lässt oder du hast die Mail werweißwohin verschoben. Oder du hast gar eingestellt, dass Junkmails, wenn manuell zum Junk erklärt gleich gelöscht werden (was ja gerade der umgekehrte Effekt wäre, aber wer weiß ...).
    Du hast auch nicht geschrieben, ob du deinem Virenscanner verboten hast, das Mailprofil zu überwachen. Die meisten Fehler resultieren daraus. Und auch, ob du schon mal per Webmail direkt auf den Server geschaut hast, wissen wir nicht.

    Nebenbei: Bei Auskuck-Schnell wird auch komprimiert, da heißt es nur anders ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™