1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

welche email Provider sind zu empfehlen??

  • banger
  • 21. September 2007 um 23:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • banger
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    20. Sep. 2007
    • 21. September 2007 um 23:08
    • #1

    Hi! Da ich nun mein problem mit den Konten geklärt habe und mir das mit den Filtern zu umständlich ist wollte ich mich nun einfach bei einem anderen zusäzlich anmelden. Kann jemand kostenlose email Provider empfehlen? also GMX habe ich schon.es sollte aber schon 1 GB Speicher vorhanden sein. Ist z.B. google mail ,xemail oder aol mail okay? gruß
    Vieleicht hat ja jemand erfahrung

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 22. September 2007 um 07:27
    • #2

    Bist du denn mit GMX zufrieden? Was spricht dann gegen ein weiteres unabhängiges Konto (also keine Aliasadresse) dort?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Global Associate
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    7. Aug. 2006
    • 22. September 2007 um 19:18
    • #3
    Zitat von "banger"

    Kann jemand kostenlose email Provider empfehlen?

    Mit 2 GB Speicher als Nicht-Kunde (doofes Wort) AOL Mail Meine (guten) Erfahrungen :wink:

    -GA-

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. September 2007 um 19:45
    • #4

    Möchte mal eben von xemail abraten. Hab nur schlechtes gehört, bin noch nicht mal sicher, ob POP ohne Aufstand möglich ist.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=29675

    Aber keine eigene Erfahrung.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. September 2007 um 22:00
    • #5

    Hallo,
    es wurde doch gerade ein Test von PC-Welt zu diesem Thema gemacht mit schönen Tabellen.
    Der Test deckt sich auch weitgehend mit meinen Erfahrungen und Empfehlungen.
    http://www.pcwelt.de/start/dsl_voip…01/index11.html

    Bis auf AOL, WindowsLivemail und Lycos habe ich selbst alle Mailboxen.
    Mein Favorit ist Arcor wegen des umfassendsten Angebots.
    Danach Googlemail und Freenet.
    Googlemail hat zwar bedauerlicherweise kein IMAP, finde ich aber trotzdem gut, wenn es nur um E-Mails geht.

    Dienste die ursprünglich von Microsoft kommen wie Hotmail oder WindowsLiveMail lehne ich ab.
    Hotmail hat sich in der Vergangenheit in mehreren Bereichen als negativ erwiesen.
    Beide bieten auch kein POP-Abruf an und sind so für mich indiskutabel.
    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. September 2007 um 22:37
    • #6
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    es wurde doch gerade ein Test von PC-Welt zu diesem Thema gemacht mit schönen Tabellen.
    Der Test deckt sich auch weitgehend mit meinen Erfahrungen und Empfehlungen.
    http://www.pcwelt.de/start/dsl_voip…01/index11.html


    Die Eintragungen dort zu Googlemail bzgl. POP/IMAP sind aber falsch, es ist genau anders herum - wie du auch schreibst.

    Zudem unterstützt bei IMAP - soweit mir bekannt - lediglich Arcor den IMAP-Idle-Befehl. Freenet auf jeden Falls nicht.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. September 2007 um 22:41
    • #7

    allblue,
    in der Tat, danke für den Hinweis . So genau habe ich mir diese nicht angesehen, weil ich die meisten Punkte eh kenne.

    Zitat

    Zudem unterstützt bei IMAP - soweit mir bekannt - lediglich Arcor den IMAP-Idle-Befehl. Freenet auf jeden Falls nicht.


    Du meinst, dass Server-Mailklient nicht andauernd verbunden sind und nur Arcor daher sofort bei eingehenden Mails reagiert?
    Das weiß ich nicht genau, ich habe es aber in der Praxis nicht bemerkt, da mir das als Privatnutzer auch egal ist. Dann muss man halt mal manuell oder zeitlich synchronisieren.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. September 2007 um 22:57
    • #8

    allblue,
    habe jetzt gerade alle bei mir vorhandenen IMAP-Konten überprüft. Demnach unterstützen nur 2 das Idle-Kommando:
    web.de und
    1und1.
    Arcor aber nicht.

    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. September 2007 um 23:00
    • #9
    Zitat von "mrb"

    Das weiß ich nicht genau, ich habe es aber in der Praxis nicht bemerkt, da mir das als Privatnutzer auch egal ist. Dann muss man halt mal manuell oder zeitlich synchronisieren.


    Bei TB ist das egal.

    Aber wenn du Mails im Handy liest, hast du 3 Möglichkeiten zum Überprüfen auf neue Mails:

    1. POP oder IMAP-Abruf alle x min -> kostet Geld

    2. Push-Mail -> kostet Geld

    3. IMAP-Idle: Mit einem datenvolumenabhängigen Tarif (Aldi, Simyo, Blau, Solomo) kannst du die Verbindung dauernd ohne nennenswerten Datenverkehr aufrechterhalten, auch bei 10kb-Blockung wird da eigentlich nix berechnet -> kostenlos bis zum Abruf der Mail

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. September 2007 um 23:06
    • #10

    Kein edit, damit es nicht untergeht:

    Man muss wohl ein Abholen alle z.B. 60 min einstellen, damit es klappt. Hat bei Arcor bei mir definitiv vor 3 Wochen geklappt. Will das evtl. demnächst mal im Ernstfall nutzen. Komisch.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™