1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails im Postausgang bearbeiten

  • Sam Fisher
  • 29. September 2007 um 22:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sam Fisher
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 29. September 2007 um 22:35
    • #1

    Hallo !

    Ich habe ein kleines Problem und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Es geht um folgendes. Ich arbeite mit Thunderbird und bin auch ganz begeistert. Jetzt will ich meinen Vater auch zum Umstieg bewegen. Er hat zugestimmt, jedoch nur wenn alles genau so bleibt wie er es von Outlook gewohnt ist. (Gewohnheitsmensch)
    Leider hat mein Vater eine kleine Eigenart beim arbeiten mit E-Mails. Er schreibt immer ein neues E-Mail und sendet es aber nicht gleich. Der Speichert es zuerst in den Ordner Postausgang. Dann bearbeitet er die Mail meistens noch mal bevor er sie sendet. Outlook macht das immer.

    Im TB habe ich die Funktion auch gefunden, aber ich kann die Mail im Postausgang dann nicht mehr bearbeiten. Nur als ein neues E-Mail speichern. Leider ist das für meinen Vater nicht aktzeptabel.

    Gibt es eine Konfiguration oder eine Extension die das kann?

    Ich bin euch für jede Hilfe sehr dankbar.
    Vielen Dank
    Sam

  • Shadowcat
    Mitglied
    Beiträge
    111
    Mitglied seit
    4. Aug. 2007
    • 29. September 2007 um 22:54
    • #2

    hi,

    das funktioniert leider nicht.

    entweder man zieht die mail per drag&drop in den ordner entwürfe, oder man speichert sie (anstatt auf "später senden" zu gehen).

    shadow

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 29. September 2007 um 23:17
    • #3
    Zitat von "Sam Fisher"

    ...Jetzt will ich meinen Vater auch zum Umstieg bewegen. Er hat zugestimmt, jedoch nur wenn alles genau so bleibt wie er es von Outlook gewohnt ist. (Gewohnheitsmensch)

    hmmmm... sollte man bei dieser Option nicht doch eher die Finger davon lassen? Die Oberfläche sieht anders aus, die Menüpunkte und Schaltflächen heißen anders. Alles in allem ist eine Umstellung nichts für wirklich eingefleischte Gewohnheitsmenschen.

    Zitat von "Sam Fisher"

    Leider hat mein Vater eine kleine Eigenart beim arbeiten mit E-Mails. Er schreibt immer ein neues E-Mail und sendet es aber nicht gleich. Der Speichert es zuerst in den Ordner Postausgang. Dann bearbeitet er die Mail meistens noch mal bevor er sie sendet. Outlook macht das immer.

    Er muss ja lediglich auf die Schaltfläche 'Speichern' klicken (wie auch von Shadowcat erwähnt), welche man sich wenn nicht standardmäßig vorhanden, einfach in die Symbolleiste hämmern kann. Bei der nochmaligen Durchsicht (und Korrektur) der jeweiligen E-Mail muss er sich nur des Ordners Entwürfe bedienen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. September 2007 um 11:20
    • #4

    @sam fischer
    Hallo,
    man kann das auch in TB so praktizieren, hilfreich wäre dabei das Add-on "MagisSLR", weil man damit einen Button "Später Senden" in die Symbolleiste ziehen kann. Mit diesem Button gelangt die verfasste Mail in den Postausgang.
    Dort kann man mit Rechtsklick in der Mail auf "Neu bearbeiten" gehen und sie ändern. Von dort kann man "Später Senden" wieder benutzen.
    Zum Versenden drückt man dann den Butten "alle senden" der ebenfalls mit dem genannten Add-on in die Symbolleiste gezogen werden kann.
    Oder man wartet bis zum Schließen von TB, welches dabei nachfragt, ob die Mail versendet werden soll oder nicht.
    Gruß

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 30. September 2007 um 11:41
    • #5
    Zitat von "mrb"

    Mit diesem Button gelangt die verfasste Mail in den Postausgang.
    Dort kann man mit Rechtsklick in der Mail auf "Neu bearbeiten" gehen und sie ändern. Von dort kann man "Später Senden" wieder benutzen.
    Zum Versenden drückt man dann den Butten "alle senden" der ebenfalls mit dem genannten Add-on in die Symbolleiste gezogen werden kann.


    Kleine Ergänzung:
    Man sollte bei diesem Vorgehen nicht vergessen, die unbearbeitete Version der Nachricht vor dem Versenden aus dem Postausgang zu löschen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. September 2007 um 13:29
    • #6

    Sünndogskind_2
    Danke für den Hinweis.

    In der Tat ist die Gefahr, dass so etwas passiert, sehr groß, dass dann 2 Mails versendet werden und der Empfänger sich beschwert. Das ist mir schon passiert, besonders dann, wenn man TB schnell schließen wollte und noch Mails im Postausgang lagen.
    Gruß

  • Sam Fisher
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 30. September 2007 um 15:07
    • #7

    Hallo !

    Vielen Dank für die Tipps. Ich glaube das mit dem Speichern und dann aus dem Entwürfe Ordner heraus senden ist eine ganz gute Methode. Obwohl ich den Sinn des im Postausgangs nicht mehr bearbeiten können nciht ganz verstehe.

    Aber einen Grund wird das Sicher haben.

    Vielen Dank an alle. Ihr habt mir sehr geholfen. Ich hoffe, dass meine TB Kentnisse auch so gut werden wie eure und dass ich dann auch anderen helfen kann.
    Viele Grüße
    Sam

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. September 2007 um 15:13
    • #8
    Zitat von "Sam Fisher"


    Obwohl ich den Sinn des im Postausgangs nicht mehr bearbeiten können nciht ganz verstehe.

    Ich auch nicht. Dafür gibt aber jetzt im Kontextmenü einen Punkt mehr (neu bearbeiten) und der verdreifacht die Klickerei mit der Maus. Das verbessert die Muskel- und Sehnenarbeit. :wink: Das ist doch schon was.
    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Oktober 2007 um 08:42
    • #9

    Hallo, guten Morgen.

    Ich betrachte den Unterschied zwischen Entwürfe und Postausgang mal ganz pragmatisch so:

    Ich erstelle einen Brief am PC, lasse ihn aber noch gespeichert oder drucke ihn zum "noch mal drüberlesen" aus.
    >Er ist noch ein Entwurf, kann bearbeitet werden.
    Ich drucke den Brief, unterschreibe ihn und stecke ihn in einen Umschlag, diesen verschliesse ich und klebe eine Briefmarke drauf und lege ihn in den Postausgang, damit er später zur Post gebracht wird. >Er ist abschließend bearbeitet, aber noch nicht versendet und somit im Notfall, wenn auch etwas umständlicher als oben, wieder zu öffnen und zu korrigieren.

    EDIT: Ach ja, wozu das ganze? Na, nicht jeder ist immer online und manch einer möchte gerne alle Mails dann, wenn er wieder online ist, am Stück versenden.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Oktober 2007 um 10:20
    • #10

    Hallo,
    ich benutze den Postausgang regelmäßig, wenn ich Dateien auf meinem Webspace verlinke.
    Im Postausgang - dort ist der Link jetzt anklickbar - überprüfe ich, ob sich die Datei herunterladen lässt.
    Das erspart zig Nachfragen, was mit dem Link denn los ist.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™