Ich benutze Thunedrbird 2.0.0.6
Bin auch immer sehr zufrieden gewesen, nur seit ich aus Südostasien wieder da bin, hat er ein Problem mit der Zeitzoneneinstellung, glaube ich.
Der Laptops an sich ist wieder auf die Mitteleuropäische Zeit eingestellt. Alles was rausgeht hat (zumindest in meinem gesendet Ordner) auch die richtige Zeit, aber die Mails im Posteingang haben alle die falsche Zeit, nämlich + 6 Stunden. Wie kann ich das wieder umstellen?
Zeitzonenproblem ?
-
anima -
30. September 2007 um 11:42 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo und willkommen im Forum.
Wenn das nicht all zu viele Mails sind, könnte man die Zeiten im Quelltext der Mails verändern.
Dazu brauchst du das Add-on TB Header Tools Extension Rechtsklick auf die Mail dort "Change Header " auswählen. Alles weitere ist selbst erklärend.
Allerdings bei 100 Mails ist der zeitliche Aufwand bei 10 Sekunden pro Mail eine knappe Viertelstunde.Gruß
-
danke für die schnelle antwort, aber die Mails, die ich dort unten bekommen habe, sind nicht das Problem, sondern, dass die Zeiten der Mails, die ich jetzt und hier bekomme, immernoch UTC + 7 Stunden anzeigen. Ich habe nie an der Zeitzone was verstellt, er scheint die automatisch übernommen zu haben und jetzt kann ich sie nicht wieder auf die deutsche Zeit einstellen.
-
Ach so, wusste nicht, dass es sich auch um neue Mails handelt.
Wenn du auf die Systemuhr im Tray schaust, was zeigt die an?
Wenn du hier im Forum unterhalb des Eingabefeldes schaust, welche Zeit steht dort?
schau mal in die Header Mails, welche Zeiten dort eingetragen sind?
Wo steht die richtige und wo die falsche Zeit?
Entscheidend für die Empfangszeit sind folgende Einträge:Received: from [195.4.92.17] (helo=mx7.freenet.de)
by mbox120.freenet.de with esmtpa (ID exim) (Exim 4.68 #1)
id 1I93HF-0004zt-88
for xxxxxx@01019freenet.de; Thu, 12 Jul 2007 20:20:33 +0200dieser:
Date: Thu, 12 Jul 2007 20:20:33 +0200 (CEST) gibt die Versendezeit an.
weiterhin die Angabe der Zeitzonen;
+0100
+0200 (CEST)
GMTGruß
-
Noch etwas vergessen:
schau dir bitte diesen Thread an und mache den Test von Toolman:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…hlight=zeitzoneGruß
-
Also auf meinem Desktop ist es 15:20
Hier im Forum steht nur GTM + 1 Stunde
eine aktuell angekommene Mail zeigt im Posteingang diese zeit an: 20:17
und im header dieser Mail steht: Datum: Sun, 30 Sep 2007 15:17:53 +0200ich habe mailnews.display.original_date umgestellt - bringt auch nichts
Seltsam übrigens: Wenn ich mir selber von dem einen auf das andere Konto eine Mail schreibe, stimmt die Zeit.Ich bin nicht sonderlich versiert in solchen Dingen, hat schon ewig gedauert, diese Sache von toolman auszuprobieren.
Bringt es mehr, wenn ich alles neu installiere? -
eine Mail, die ich gerade an einen Freund verschickt habe, zeigt wieder eine andere Zeit an: 10:18 also + 7 Stunden
-
Hallo,
du schreibst und empfängst immer mit dem gleichen Konto?
Wenn du neu installierst, bleibt ja dein Profilordner unverändert und wird später weiterverwendet. Die meisten Fehler treten aber nur dort auf.
Eine Neuinstallation schadet aber auch nicht.Besser wäre es, aber wenn du vorher ein neues Profil erstellen, ein Konto einrichten und es von dort testen würdest. Möglichst das Konto, auf dem die Zeitverschiebungen auftreten.
Ich finde es schon merkwürdig, dass der Fehler nicht generell auftritt.Bitte schaue in unsere Dokumentation, wenn du Fragen zum Profil hast.
Du kannst aber auch jederzeit hier zusätzlich Fragen stellen.Gruß und viel Erfolg
-
ich habe zwei Konten und beide haben das Problem. Komisch, das im Posteingangsfenster und im header selber unterschiedliche Zeiten stehen...
Naja ich werde mal testweise ein neues Konto einrichten -
Das sind die Datumsverweise der Mailserver, die können immer etwas differieren.
Sie werden auch nicht in TB angezeigt.
Nur was unter "date" steht.
Gruß -
Hmm... es war doch nicht der Thunderbird, sondern bei meiner Uhrzeit war noch die falsche zeitzone eingestellt. Ich hatte die Uhr manuell gestellt und dann gar nicht mehr drauf geachtet... zum Glück kann alles so einfach sein.
Danke für die Mühen -
Es konnte eigentlich auch kein andere Ursachen gehabt haben, weil TB selbst keinen Einfluss darauf hat.
Nur warum wurden dann mal gelegentlich alle Mails richtig angezeigt?
Das hat mich bei der Ursachenfindung irritiert, zumal es ja auch nicht-lösbare Fälle (siehe den o.a. Link) gibt.Gruß
-
Community-Bot
3. September 2024 um 19:09 Hat das Thema geschlossen.