1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Attachment Extractor

  • tbmichael
  • 11. Oktober 2007 um 08:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tbmichael
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Okt. 2007
    • 11. Oktober 2007 um 08:21
    • #1

    Hallo,

    der Attachment Extractor ist genau das was ich schon lange suche, meine Mailbox ist mittlerweilse bei 3GB ;-)

    Nur eines finde ich nicht:
    Beim "extract" mit der integrierten Thunderbird-Funktion wird ein Link in der Nachricht erzeugt, das ist perfekt.
    Wenn ich das mit dem Attachment Extractor machen will geht das nicht.
    Habe ich etwas übersehen oder geht das tatsächlich nicht?

    Vielen Dank!

    Michael

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. Oktober 2007 um 13:19
    • #2

    Hi Michael,

    und willkommen im Forum.
    Ich will mir deswegen die für mich nicht erforderliche Erweiterung keinesfalls installieren (so viel wie nötig, so wenig wie möglich ... .).
    Mein Tipp:
    Sende dir zwei leere Textmails mit einem kleinen Anhang. Löse den Anhang mit beiden von dir genannten Möglichkeiten ab - und schau dir dann den Quelltext der beiden anhanglosen Mails an. Bei der eingebauten Lösung siehst du deutlich den Link zum Speicherort. Vergleiche ... .

    Ein Mailbox (möglichst noch die Inbox) mit 3 GB Größe grenzt bei mir an Fahrlässigkeit hoch drei!
    Von Unterordnern hast du wohl noch nie etwas gehört? Und vom Komprimieren wohl auch nicht.

    Viel Glück!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • tbmichael
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Okt. 2007
    • 11. Oktober 2007 um 13:27
    • #3

    Hallo Peter,

    Danke für dein Willkommen!

    Das was du vorschlägst habe ich bereits ausprobiert, Danke!
    Es ist definitiv so, dass bei der "Thunderbird-Abtrennfunktion" ein Link im betreffenden Mail erzeugt wird (so wäre es perfekt) und beim Attachment-Extractor der Anhang gelöscht wird.

    Übrigens das mit den 3GB funktioniert eigentlich klaglos.
    Sebstverständlich habe ich eine ganze Menge Unterordner.
    Ich habe die Mailbox auch bereits des öfteren übersiedelt von XP auf MAC, dann auf einen Terminalserver und jetzt liegt Sie am Datenserver (wo sie auch gesichert wird) und wird vom Thunderbird am Terminalserver bedient.

    Ich kann weder über Instabilität noch über mangelnde Performance klagen.


    Danke!

    Michael

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 11. Oktober 2007 um 17:53
    • #4

    In meinem Testprofil gibt es die Erweiterung.

    Aber ich werde darauf hingewiesen, dass die hier gefragte Funktionen sich im Beta-Stadium befindet:

    Externer Inhalt xs220.xs.to
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Um welche der beiden Funktionen geht es hier?

    Wenn ich eine der Funktionen aktiviere, erscheint folgender Hinweis:

    Externer Inhalt xs220.xs.to
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Selbst ausprobiert:

    "Entfernen": Ich kann den Datei danach noch öffnen, entspricht dem "Abtrennen" von TB. Es wird definitiv ein Link erzeugt. Wenn ich die gespeicherte Datei verschiebe, erhalte ich eine Fehlermeldung. ABER: Klappt tatsächlich nicht bei jeder Mail.

    "Löschen": Anhang wird gelöscht, Symbol ist aber noch da.

  • tbmichael
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Okt. 2007
    • 11. Oktober 2007 um 18:59
    • #5

    danke damit hast du mir sehr geholfen!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™