1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

USB Stick regelmäßig synchronisieren

  • malageno
  • 12. Oktober 2007 um 09:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 25. Oktober 2007 um 11:41
    • #21
    Zitat von "malageno"

    Thundersave funzt für Sicherungszwecke prima, danke in den hohen Norden!
    Das ist allerdings noch nicht die Lösung für die Synchronisation von 9 Konten auf drei Rechnern mit einem Notbook bzw. USB-Stick (genau da fummele ich alle paar Tage herum).
    Mal sehen ob das mit Syncback geht...


    Dir ist klar, dass Dateien synchronisiert werden, nicht die Inhalte von Dateien?

    Wenn du letzteres willst, nutze IMAP.

  • malageno
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Okt. 2007
    • 25. Oktober 2007 um 12:03
    • #22

    Claro, Volltextvergleich geht natürlich nicht. Aber wenn ich z.B. auf dem Notebook die wichtigsten Dateien der drei Rchner (darunter 9 TB Konten) nach Datum auf dem neuesten Stand hätte, ohne lange Vorbereitungszeit, das wäre schön...

  • malageno
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Okt. 2007
    • 25. Oktober 2007 um 22:00
    • #23

    Syncback SE ist nach erstem Eindruck wirklich eine gute Sache, normale Dateien lassen sich sehr übersichtlich synchronisieren. Schön ist auch der "Simulator", der die beabsichtigte Synchronisation life durchspielt und bei Problemen nachfragt. Super soweit! TXS allblue!
    Aber nun TB:
    Auswahl der Dateien und Setzen der einzelnen Berechtigungen ist wahrlich keine Freude: TB Profiles/...default/mail/ hat pro Konto einen Order, leider nur unter der jeweiligen pop-Bezeichnung (am besten in TB in die Konten jeweils einen Blind-Ordner mit dem Konten-Namen einfügen, dann kann man sie auseinanderhalten). Die Synchronisation auf Ordner (Konten)-Ebene hängt dann unter VISTA an dieser blöden Freigabe-Arie, die vor lauter Sicherheit nicht mehr zu bedienen ist (jedenfalls nicht von mir). FRUST!
    PS: Ich weiss, das Problem sitzt vor der Tastatur, aber es ist wirklich nervig.javascript:emoticon(':evil:')
    Evil or Very Mad

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 26. Oktober 2007 um 13:57
    • #24

    Wieso nimmst du nicht den kompletten Profilordner? Warum nur einzelne Ordner darin?

  • malageno
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Okt. 2007
    • 26. Oktober 2007 um 15:11
    • #25
    Zitat von "allblue"

    Wieso nimmst du nicht den kompletten Profilordner? Warum nur einzelne Ordner darin?

    Naja, weil das Notebook und der USB-Stick die Profile von 3 Rechnern in ein eigenes Profil (mit 9 Konten) integriert. Das Ergenis ist mit FB dann wunderbar übersichtlich. Anderenfalls müsste ich auf dem Notebook 12" screen 3 Profile parallel verwalten und das wäre ziemlich unpraktisch. Einen Tod muss man vermutlich sterben, und so versuche ich derzeit mühsam, die einzelnen "pop..." Dateien zu synchronisieren.
    Es la vida...

  • malageno
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Okt. 2007
    • 5. November 2007 um 16:11
    • #26

    Hier die Erfahrungen mit 9 Konten auf drei Rechnern, zum Synchronisieren auf Notebook (VISTA) und USB-Stick:
    Im Großen und Ganzen gehts mit SyncBack SE, aber man muss aufpassen mit den einzelnen Konten. TB teilt freundlicherweise mit, wo das Konto gespeichert ist (Kontoeinstellungen, rechts unten "Lokales Verzeichnis" / wählen), ohne das kann man nichts einstellen. Obacht: Bei mehreren Konten unter "erweitert" jeweils einstellen "separater Posteingang".
    Datei- und Verzeichnisauswahl: Immer die gewünschte Datei (z.B. inbox) und die dazugehörige .msf auswählen (.msf scheint so eine Art Verlaufsdatei zu sein), sonst kommen die Mails im Empfängeraccount zeitlich durcheinander.
    Ausgeklammert habe ich "msgFilterRules.dat" und "popstate.dat", keine Ahnung was die bewirken. Weiß das jemand?
    Hat man eine separaten Ordner angelegt (z.B. "Ablage") muss man die "Ablage.sbd" mit Unterordnern, sowie die 0-byte Datei "Ablage" und die dazugehörige "Ablage.msf" auswählen, sonst sind die Ordner im Empfängeraccount zwar vorhanden, werden aber nicht angezeigt.
    Tückisch sind bei SyncBack die "Bedingungegen-Dateien", mit denen man festlegt, was bei welcher Datei-Konstellation ausgeführt werden soll (kopieren, löschen, synchronisieren etc.). Die 10 (!) Möglichkeiten sind zwar logisch, aber in der Kombinatioin und Konsequenz mitunter nicht sofort durchschaubar. Anfangs in jedem Fall den praktischen "Testlauf" starten.
    Fazit: Es funzt, aber gewöhnungsbedürftig. Ein dezidiertes TB add on würde vieles vereinfachen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. November 2007 um 18:50
    • #27
    Zitat von "malageno"


    Ausgeklammert habe ich "msgFilterRules.dat" und "popstate.dat", keine Ahnung was die bewirken. Weiß das jemand?
    Hat man eine separaten Ordner angelegt (z.B. "Ablage") muss man die


    Ein Blick in die Dokumentation zeigt:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…ervername.25.5C

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™