1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbuch wiederherstellen (tb2 auf xp)

  • karin4444
  • 16. Oktober 2007 um 14:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • karin4444
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Sep. 2005
    • 16. Oktober 2007 um 14:09
    • #1

    hallo ihr,

    ich weiss, das thema gabs schon zigmal,
    und ich hab mich auch schon durchs forum gewühlt
    aber ich komm trotzdem nicht weiter....

    tb hat sich bei mir gestern komplett geschreddert
    und ich hab ne weile gebraucht,
    bis ich meine konten wieder eingerichtet hatte.

    mein adressbuch zeigt jetzt allerdings die adressbücher und daten
    von vor ca. 2 jahren an (sehr wenig).

    im thunderbird-profiles-ordner innerhalb meiner anwendungsdateien
    sind allerdings 23 abook.mab dateien vorhanden, darunter
    auch eine, die das heutige datum trägt.

    drum müsste doch eigentlich alles am richtigen platz sein, oder?
    ich weiss darum nicht, wo ich die abook-dateien sonst hinkopieren soll,
    wenn ich darauf zurück greifen will.

    in den anderen beiträgen steht meist, dass daten vom alten ins neue verzeichnis kopiert werden sollen. ich hab doch aber kein neues angelegt
    :?:

    und um den thunderbird-ordner im programmverzeichnis
    kann es doch nicht gehen, oder?

    dank euch im voraus für antworten. karin

  • karin4444
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Sep. 2005
    • 16. Oktober 2007 um 22:54
    • #2

    .............................................................................................

    hat denn niemand von euch eine idee dazu

    :?: :?: :?

    .............................................................................................

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Oktober 2007 um 23:22
    • #3

    Hallo karin4444,


    OK, ich versuche mal zu erklären:

    1. deine Mails sind alle noch/schon wieder da?
    - wenn nicht guck dir auch noch die Import/Export-Tools an, mit der kann man die alten Maildateien importieren.

    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/


    2. Deine Mab-Dateien kopierst du erst mal alle weg und löschst sie aus dem TB-Profilverzeichnis. Danach legst du 23 Adressbücher in TB an (hört sich nach Arbeit an)

    Guck dir danach das Profilverzeichnis an. Die dort nun neu angelegten mab-Dateien musst du nun mit den Backup-Dateien überschreiben. Passe ggf. die Dateinamen im Backupverzeichnis vorher an damit die Dateien die Tb neu angelegt hat auch wirklich alle überschrieben werden. Das Überschreiben musst du bei geschlossenem TB machen (sollte eigentlich klar sein)

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • karin4444
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Sep. 2005
    • 17. Oktober 2007 um 07:37
    • #4

    :D

    ich danke dir toolman,

    auch wenn es arbeit ist, scheints ja ein weg zu sein.....

    kann ich denn die adressbücher, die ich neu anlege, ,
    denn zunächst einfach mit 1-22 bezeichnen?

    ich schwör dir, nach dieser aktion gibts
    mindestens jede woche ein backup!

    machs gut. karin


    die mails waren aber zum glück schon voher wieder da...

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 17. Oktober 2007 um 09:47
    • #5

    Hi!

    Zitat von "karin4444"

    kann ich denn die adressbücher, die ich neu anlege, ,
    denn zunächst einfach mit 1-22 bezeichnen?


    Ja, das kannst du machen - es ist sogar recht sinnvoll, weil es dir den Zusammenhang zwischen den Adressbücher in TB und den ihnen entsprechenden Profildateien aufzeigt.

    Zur Erklärung: Thunderbird hat standardmäßig zunächst nur zwei Adressbücher, nämlich "Persönliches Adressbuch" und "Gesammelte Adressen". Die Adressbuchdateien im Profilverzeichnis für diese beiden Adressbücher heißen "abook.mab" und "history.mab". Wenn man selber weitere Adressbücher anlegt, egal mit welchen Namen (z.B. "A", "B", "C" usw. oder auch - wie du es möchtest - "1", "2", "3" usw.), werden die weiteren Profildateien für diese Adressbücher immer numeriert, d.h. sie bekommen unabhängig von den Namen in TB die Dateinamen "abook-1.mab", "abook-2.mab", "abook-3.mab" usw. Diese Profildateien musst du am Ende gegen deine alten mab-Dateien austauschen und siehst dann deren Inhalt in TB in den Adressbüchern "1", "2", "3" usw.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • karin4444
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Sep. 2005
    • 17. Oktober 2007 um 12:08
    • #6

    super erklärung, danke! :D

    es hat alles wunderbar geklappt
    und meine daten sind alle wieder da...

    unter den adressbüchern gabs auch ein paar leichen,
    die ich gleich wieder schreddern konnte ....

    sonnige grüsse von karin

  • karin4444
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Sep. 2005
    • 8. Juni 2009 um 18:10
    • #7

    hallihallo, ihr freundlichen helfer, da bin ich wieder,
    zwei jahre später

    diesmal stehe ich allerdings vor einem ganz merkwürdigen problem.

    ich habe meine alten abook.maps in einem anderen ordner gesichert,
    und in tb meine neuen adressbücher angelegt, was ohne probleme ging.

    allerdings wurden zwischenzeitlich im profilordner keine neuen abook.maps angelegt
    die ich ersetzen könnte

    hat irgendeiner irgendeine ahnung warum und wieso
    und was ich nun weiter tun könnte?

    euch vielen dank im voraus. karin

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™