1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kontoprobleme... vista/gmx

  • Scho.ko
  • 18. Oktober 2007 um 23:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Scho.ko
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Okt. 2007
    • 18. Oktober 2007 um 23:44
    • #1

    Holla zusammen,

    Mir stellt sich folgendes Problem: Ich kann mit Thunderbird von meinem gmx-account mails weder versenden noch empfangen. Von Windows Mail aus klappt es problemlos, allerdings möchte ich das Programm aus verschiedenen Gründen nicht weiter benutzen. Auch problemlos möglich ist das Versenden und Empfangen von Mails von dem Server meiner Arbeitsstelle (imap-server) mit Thunderbird. Nur gmx funktioniert nicht. Es kommt keine Fehlermeldung, sondern es wiederholt sich nur ständig die Aufforderung das Passwort einzugeben, sonst geschieht nichts (das Passwort stimmt, ich habs paarmal überprüft).

    Meine Einstellungen:
    Eingang:
    pop mail server
    pop.gmx.net
    port 110
    user name: [e-mail adresse ohne "@gmx.de"]

    Ausgang:
    description <not specified>
    name: mail.gmx.net
    port: 25
    user name: [e-mail adresse ohne "@gmx.de"]
    secure connection: none

    Sonstiges:
    Windows Vista Home Prem 32
    Thunderbird 2.0.0.6

    In der Firewall hab ich das Aus- und wieder Anschalten von Thunderbird schon probiert. Der Telnet-Befehl funktioniert bei mir nicht ("befehl falsch geschrieben..."), allerdings sollte eine Verbindung bestehen, da ein Abrufen über Windows Mail möglich ist.

    Könnt ihr mir weiterhelfen?

    Scho.ko

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Oktober 2007 um 00:55
    • #2

    Hallo Scho.ko,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Auf die Schnelle zu später Stunde ein Hinweis: Setze bitte als "user name" deine Kundennummer ein und überprüfe deine Firewall, ob Tb dort freigegeben ist.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 19. Oktober 2007 um 10:17
    • #3

    Hi!

    Versuche es beim Benutzernamen mal mit der vollständigen GMX-E-Mail-Adresse. Das sollte klappen. Wenn nicht, ist der Tipp von 'graba' Gold wert.

    Zu Telnet hatte ich mir vor einiger Zeit mal die beiden folgenden Links notiert:
    Thunderbird-Dokumentation: Mit Hilfe von Telnet die Erreichbarkeit eines Servers überprüfen
    NetzwerkTotal: Aktivierung des Telnet-Clients unter Windows Vista

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Scho.ko
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Okt. 2007
    • 19. Oktober 2007 um 16:09
    • #4

    Besten Dank für Eure Tipps.

    Ich hab die Firewall nochmal gecheckt, hab mit Mailadresse und Kundennummer rumgespielt, aber das Ergebnis bleibt das gleiche: Das Passwort wird einfach nicht akzeptiert.

    Mein Telnet funktioniert mittlerweile (danke...) und findet auch Eingangs- und Ausgangsserver. Daran kanns nicht liegen.

    Gibt es evtl eine Art Passwortmanager, der sich irgendwie aufgehängt haben könnte?

    Viele Grüße,
    scho.ko

  • Scho.ko
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Okt. 2007
    • 19. Oktober 2007 um 16:18
    • #5

    Hey, es funktioniert doch!

    Und zwar waren zwei Sachen dafür verantwortlich:
    1. Man muss beim user name die komplette E-Mail Adresse angeben
    2. Es bringt nichts, wenn man (nur) am Eingangsserver rumstellt wie blöd, und dann glaubt, Mails ließen sich auf einmal versenden. Nach solchen Sachen zweifelt man wirklich an sich... Naja, Faktor Mensch halt.

    Scho.ko

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™