1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner für Attachments

  • Steevie
  • 19. Oktober 2007 um 19:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Steevie
    Mitglied
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    27. Nov. 2006
    • 19. Oktober 2007 um 19:09
    • #1

    Liebe Gemeinde,

    wie kriege ichs denn unter Windows 2000Prof hin, daß der Thunderbird 2.0.0.6, wenn ich Attachments an meine Mails hängen möchte, entweder
    -immer denselben Ordner als Quelle für Dateien anbietet
    -oder in der Leiste links im aufklappenden Fenster zumindest diesen Ordner mit den immergleichen anderen anbietet?
    Danke,
    Steevie

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 19. Oktober 2007 um 19:13
    • #2

    Edit: Frage falschherum gelesen - diese Antwort hilft hier nicht.

    Hi!

    Zitat von "Steevie"

    wie kriege ichs denn unter Windows 2000Prof hin, daß der Thunderbird 2.0.0.6, wenn ich Attachments an meine Mails hängen möchte, entweder
    -immer denselben Ordner als Quelle für Dateien anbietet


    Einstellungen > Anhänge - Da kannst einen Ordner festlegen.

    Zitat


    -oder in der Leiste links im aufklappenden Fenster zumindest diesen Ordner mit den immergleichen anderen anbietet?


    Hierfür ist die Erweiterung Attachment Extractor interessant, da kannst du einige Ordner zur Auswahl per Rechtsklick voreinstellen:

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/556

    (Erweiterung ist auch deutschsprachig)

    Einmal editiert, zuletzt von allblue (19. Oktober 2007 um 21:12)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Oktober 2007 um 20:36
    • #3
    Zitat von "allblue"


    Einstellungen > Anhänge - Da kannst einen Ordner festlegen.


    @ allblue

    Sehe ich es falsch, dass ich so nur einen Ordner festlegen kann, in den Anhänge von Mails abgespeichert werden können, und dieser Ordner nicht als "Quelle" für Attachments dient?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 19. Oktober 2007 um 21:10
    • #4
    Zitat von "graba"

    Sehe ich es falsch, dass ich so nur einen Ordner festlegen kann, in den Anhänge von Mails abgespeichert werden können, und dieser Ordner nicht als "Quelle" für Attachments dient?


    Sorry, ich habe deine Frage falsch herum gelesen. Ich dachte ans Speichern von Anhängen.

    Nochmal von vorn:

    Thunderbird nimmt immer den zuletzt gewählten Ordner, wenn ich das richtig sehe.

    Unter Einstelleungen > Erweitert > Allgemein > Konfiguration bearbeiten

    ist beim Eintrag mail.compose.attach.dir der Pfad zum Ordner eingetragen. Du wirst ihn ändern können, ich befürchte aber, dass er wieder geändert wird, wenn du mal einen anderen aussuchst.

  • Steevie
    Mitglied
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    27. Nov. 2006
    • 22. Oktober 2007 um 16:41
    • #5

    Danke, Allblue-ich werde es so einmal ausprobieren und das Ergebnis hier posten-bin erstmal ´ne Woche auf Reise..........

    Steevie

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 23. Oktober 2007 um 09:21
    • #6

    Man könnte den gewünschten Ordner ja in die user.js eintragen, dann ist er jedenfalls nach dem Start von Thunderbird wieder korrekt eingestellt.

    Joke

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™