1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Herr über mein Adressbuch

  • renew
  • 21. Oktober 2007 um 23:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • renew
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    21. Okt. 2007
    • 21. Oktober 2007 um 23:38
    • #1

    Hallo zusammen,

    wenn ich mails verschicke, trägt TB immer die Empfängeradresse automatisch in mein Adressbuch. Ich habe in den Einstellungen und auch in der Hilfe nichts gefunden, wie ich dies abstellen könnte. Ich möchte Herr über mein Adressbuch sein, d.h. selber entscheiden, welche Adressen ich dort vorhalte.

    Wer kann mir weiterhelfen?

    Herzlichst
    René

  • marcomedia
    Mitglied
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    28. Nov. 2005
    • 22. Oktober 2007 um 00:16
    • #2

    Hallo renew !

    Natürlich kannst Du selbst entscheiden, welche Adressen
    in das Buch aufgenommen werden:

    Externer Inhalt img147.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß,
    marcomedia

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. Oktober 2007 um 07:56
    • #3

    Hi Rene´,

    hier an dieser Stelle wieder mal meine, schon werweißwieoft geposteten Hinweise:

    1. Das automatische Speichern hat schon seine Vorteile. Ich möchte es nicht missen. Aber ändere den Ort für das automatische speichern von "Persönliches Adressbuch" in "Gesammelte Adressen". Dann alle paar Wochen dort nach "aufhebenswerten" Adressen suchen und selbige per Maus ins "Persönliche AB" schubsen. Für den sonstigen angesammelten "Müll" gibt es Strg+A und DEL.

    2. Der zweite Hinweis versteckt sich im vorletzten Satz ganz unten ... .
    Dort hättest du das da gefunden: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Einstellungen

    ==> Selber Lesen macht klug ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. Oktober 2007 um 12:22
    • #4

    Bitte vergesst nicht für eingehende Mails die Erweiterung Incoming Address Collector :
    https://nic-nac-project.org/~kaosmos/index…l#addrcollector

    Zitat

    This extension allows you to add automatically the incoming messages addresses to the addressbook.
    This feature was present in Thunderbird 1.5, but it has been deleted in Thunderbird 2. The extension restores it, with some improvments (the addresses are not added if the message is marked as spam, you can choose folders where collect the addresses)


    Auch ganz nett.

  • renew
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    21. Okt. 2007
    • 23. Oktober 2007 um 00:43
    • #5

    Danke für eure schnellen Antworten. Mir scheint, als wäre ich gestern abend/nacht zu übernächtigt gewesen, um die Registerkarte in den Einstellungen zu entdecken.

    Ich habe die Lösung von Peter_Lehmann gewählt.

    Merci à tous!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™