1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Klein- / Großschreibung

  • Frenzi
  • 26. Oktober 2007 um 10:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Frenzi
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    185
    Mitglied seit
    7. Jul. 2007
    • 26. Oktober 2007 um 10:41
    • #1

    Hallo,
    ich habe eine E-Mail bekommen, bei der sämtliche Wörter klein geschrieben sind. Wie kann ich die Substantive alle automatisch in großgeschriebene Wörter umwandeln ?
    Ariane

  • Monsterslayer
    Gast
    • 26. Oktober 2007 um 11:10
    • #2

    Hallo Ariane.

    Das Anliegen ist gar nicht mal so abwegig, obwohl ich beim ersten Lesen schmunzeln musste. Eine Funktion, die das automatisch bewerkstelligt, wäre furchtbar kompliziert und könnte wahrscheinlich nicht in allen Situationen "korrekt" (was ist das?) arbeiten.
    Aber einen zweckdienlichen Rat kann ich dir geben: Dringe auf den Absender solcher Ungetüme ein, dass er doch etwas Rücksicht auf die Empfänger seiner E-Mails nehmen soll und sich beim Schreiben der allgemeingültigen Regeln der deutschen Sprache bedient, soweit er dazu in der Lage ist.
    Gäbe es eine technische Lösung für dein Problem, würde ich persönlich die Anwendung verweigern. E-Mail ist so fehleranfällig und flexibel, dass sie der Briefpost erfreulich nahe kommt. An einem noch stärker mechanisierten Apparat habe ich persönlich gar kein Interesse (doch da schwanke ich zwischen daheim und "auf Arbeit").

    Edit: Wie man in den Wald ruft...
    Edit: Monster, bleib bei der Wahrheit

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 26. Oktober 2007 um 12:04
    • #3

    Hallo Ariane,

    "halbautomatisch ginge es eventuell schon: Mit der rechten Maustaste auf die Kopfzeile der Mail klicken, "als neu bearbeiten". Die Rechtschreibkorrektur zeigt dir jetzt bei den meisten Substantiven (wenn es den Ausdruck nicht gleichzeitig als Verb gibt) den Verbesserungsvorschlag an, den du annimmst. danach neu speichern. Das ist jedenfalls weniger Arbeit als alles manuell auszubessern.

    Joke

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 26. Oktober 2007 um 13:17
    • #4

    Bei – wie Du ja schreibst – EINER Email, müsstest Du ja eigentlich darüber hinwegsehen können. Immerhin noch besser ALS ALLES IN GROSSSCHREIBUNG, DENN DAS IST WIRKLICH UNLESERLICH. :mrgreen:

  • Frenzi
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    185
    Mitglied seit
    7. Jul. 2007
    • 29. Oktober 2007 um 16:51
    • #5

    Hallo,
    das Problem ist nur, daß ich die Mails gar nicht privat bekomme, sondern wir auf unserem Geschäftsrechner. Ich müßte meinen Chef mal darauf ansprechen.
    Ariane

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 29. Oktober 2007 um 17:46
    • #6

    Ich habe das mal hier im Forum gelesen und aufbewahrt. Da kannst du die Problematik der deutschen Sprache inbezug auf die gross-/Kleinschreibung bestens erkennen:

    Zitat

    Die Spinnen!
    Die spinnen!

    Er hatte liebe Genossen.
    Er hatte Liebe genossen.

    Wäre er doch nur Dichter!
    Wäre er doch nur dichter!

    Sich brüsten und anderem zuwenden.
    Sich Brüsten und anderem zuwenden.

    Die nackte Sucht zu quälen.
    Die Nackte sucht zu quälen.

    Sie konnte geschickt Blasen und Glieder behandeln.
    Sie konnte geschickt blasen und Glieder behandeln.

    Der Gefangene floh.
    Der gefangene Floh.

    Helft den armen Vögeln.
    Helft den Armen vögeln.

    Alles anzeigen

    Hier ist das Original: Problem bei Rechtschreibprüfung > Substantive getrennt

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™