1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

avast.com?

  • cayenne
  • 27. Oktober 2007 um 00:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • cayenne
    Mitglied
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    27. Okt. 2007
    • 27. Oktober 2007 um 00:25
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe heute auf TB umgestellt und bin sehr zufrieden.
    Nur der Avast geht offensichtlich hier nicht mehr automatisch an die Arbeit.
    (avast.com neueste Version)

    Habt ihr hier eine Idee, was ich machen muss?
    Habe im Forum nix gefunden dazu...

    Danke, Cayenne
    :?

  • marcomedia
    Mitglied
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    28. Nov. 2005
    • 27. Oktober 2007 um 00:51
    • #2

    Hallo Cayenne !

    Was verstehst Du unter "geht nicht mehr automatisch an die Arbeit" ?
    Daß der Profil-Ordner in den Ausschluss gehört, ist Dir ja sicherlich bekannt.
    Und der POP3-Scan hat sich bisher doch immer automatisch eingerichtet, oder nicht ?
    ( Mittlerweile nutze ich avast nicht mehr und weiss daher nicht, was in der neusten Version geändert wurde )

    Gruß,
    marcomedia

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 27. Oktober 2007 um 00:58
    • #3

    marcomedia
    Ein tolles Posting! Es beantwortet so gut wie nix.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • cayenne
    Mitglied
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    27. Okt. 2007
    • 27. Oktober 2007 um 01:01
    • #4

    Hai Macromedia,

    naya, das kann ich jetzt nicht beantworten, denn beim Starten vom Outlook sah ich immer kurz das Avast-Logo.
    Jetzt beim TB seh ich nichts mehr.

    Wie kann ich feststellen, dass der Avast die gedownloadeten Email checkt?

    Bitte um deine / Eure Hilfe, THX!

    Cayenne

  • marcomedia
    Mitglied
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    28. Nov. 2005
    • 27. Oktober 2007 um 01:04
    • #5

    @ Sünndogskind_2

    Nun ja, ich habe folgende Frage gestellt:

    Code
    Was verstehst Du unter "geht nicht mehr automatisch an die Arbeit" ?


    Damit habe ich lediglich versucht, Cayenne ein wenig mehr Information zu entlocken, um ggf. helfen zu können.
    Oder ist Dir bekannt, was avast bei cayenne macht bzw. nicht macht ...
    .... und hast obendrein noch eine Lösung parat ?

    @ cayenne

    Toolman hat eine Anleitung für Avast verfasst.
    Wenn Du diese Punkte berücksichtigst, sollte alles O.K. sein

    Gruss,
    marcomedia

    Einmal editiert, zuletzt von marcomedia (27. Oktober 2007 um 01:23)

  • cayenne
    Mitglied
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    27. Okt. 2007
    • 27. Oktober 2007 um 01:21
    • #6

    @macromedia

    Der avast hat eine on-access-Schutz-Steuerung.
    In dieser ist das Outlook / Exchange explizit genannt, und grau, weil nicht gestartet (Outlook läuft nicht).

    Und dann gibts noch neben den verschiedenen Schutze auch ein Webmail-Schutz, doch da zählt er die getesteten Mails nicht hoch, die gedownloadet werden.

    Und TB anwählen kann man da nirgends - kann das sein?

    MbG, Cayenne

  • marcomedia
    Mitglied
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    28. Nov. 2005
    • 27. Oktober 2007 um 01:33
    • #7

    Sorry, den Link zu Anleitung hatte ich vergessen:
    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=111&highlight=avast

    Das Programm unterteilt Mail-Clients in 2 Kategorien:
    Microsoft Outlook und alle restlichen Alternativen.

    Dummerweise wird letztere in der deutschen Version
    etwas unglücklich "Internet-" bzw. "Web-Mail" genannt.

    Daher ist der Button für Outlook korrekterweise deaktiviert
    und die Einstellungen für TB - wenn auch nicht explizit so benannt -
    dort zu finden.

    Alles klar ?

  • cayenne
    Mitglied
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    27. Okt. 2007
    • 27. Oktober 2007 um 01:37
    • #8

    SUPER! :D

    Er zählt da hoch!

    THX

    Cayenne, und gute N8

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 27. Oktober 2007 um 01:55
    • #9

    Tja so läuft das.

    marcomedia
    Warum schreibt ihr immer so unvollstädig, oft komliziert und damit schwer verständlich?

    Hier egal, die Lösung kam ja doch noch rasch.

  • marcomedia
    Mitglied
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    28. Nov. 2005
    • 27. Oktober 2007 um 02:02
    • #10

    ich gelobe Besserung ! :D

    P.S. Auf das "Ihr" kannst Du verzichten, das gewöhnliche "Du" reicht vollkommen aus :notworthy:

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 27. Oktober 2007 um 02:31
    • #11

    Euer-entgegen-ursprünglicher-Annahme-doch-nicht-ganz-so-Wohlgeboren,
    ein dem einfachen Volke abkommender Jüngling bittet Euch wegen der als nicht genehm empfundenen Ausdrucksweise untertänigst um Vergebung und gelobet diesbezüglich seinerseits nach Besserung zu streben. :)

  • marcomedia
    Mitglied
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    28. Nov. 2005
    • 27. Oktober 2007 um 02:41
    • #12

    :laughing6: =D>

  • cayenne
    Mitglied
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    27. Okt. 2007
    • 27. Oktober 2007 um 09:39
    • #13

    Hai zusammen,

    ich glaube dass die Anmerkung von Macromedia nicht ganz unberechtigt ist.

    NUR:
    a) Weiß der Frager meist nicht, welche Auskünfte relevant sind
    b) Kennt sich selbst zumindest im Moment nix aus
    c)Wenn er alles zu erklären in der Lage wäre, würde er das Problem selbst lösen können
    c) gezielte Rückfragen schneller zum Ziel führen.

    Was meines Erachtens viel schlechter ist, ist dass wenn eine Lösung die wenigsten dann soviel sind, dass sie das sogenannte muh sagen, dass der Helfer auch weiß geholfen zu haben...

    In diesem Sinne, lies nochmal die Ausgangsfrage, eigentlich ist die doch klar, oder?

    LG, Cayenne

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 27. Oktober 2007 um 15:26
    • #14
    Zitat von "cayenne"

    In diesem Sinne, lies nochmal die Ausgangsfrage, eigentlich ist die doch klar, oder?


    Nö, keineswegs. Ich musste rätseln.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern