1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Schaltzentrale
  4. Rückmeldungen zu Technik & Inhalt auf Thunderbird Mail DE
  5. Erledigt

Keine Antwort. Wozu is'n das Forum da? Und: Ist das höflich?

  • Angua
  • 27. Oktober 2007 um 13:03
  • Erledigt
  • Angua
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Okt. 2007
    • 27. Oktober 2007 um 13:03
    • #1

    Liebe Leute!

    Nach zweimal "behilflich" sein (denn es geht um den Mozilla Quality Feedback Agent), indem ich hier ne Frage (mein Feedback Agent konnte nach Tunderbird-Crash keine Nachricht senden wg. falscher Proxy-Einstellung oder so ähnlich ...) wiederholt ins Forum stellte und, nachdem das keine Antwort brachte, sogar eine PN an Thunder schrieb, was auch keine Antwort brachte. Frage ich mich tatsächlich, was das soll? Habe ich irgendwas falsch geschrieben? Kenne ich mich nicht genügend in der Etikette bzgl. Forum-Einträgen aus? Also spätestens nach einer privaten Nachricht an den Admin Thunder hätte ich doch so etwas wie ne höfliche und vielleicht auch informative und hilfreiche Antwort erwartet.

    Ich dachte, der Feedback Agent sei dazu da, das Programm Thunderbird und Firefox ständig zu verbessern ... also nützt es den Programmentwicklern was und dann natürlich auch denen, die es benutzen. Dass dann da offenbar keine Motivation besteht, dass der Feedback Agent auch funktioniert, kann ich nicht nachvollziehen.

    Ich bin überrascht und etwas verärgert, dass das so läuft hier.

    Eine Antwort wäre daher sehr freundlich. ... Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt...

    Gruß
    Angua

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 27. Oktober 2007 um 13:11
    • #2

    Hallo!

    Zitat von "Angua"

    Nach zweimal "behilflich" sein (denn es geht um den Mozilla Quality Feedback Agent), indem ich hier ne Frage (mein Feedback Agent konnte nach Tunderbird-Crash keine Nachricht senden wg. falscher Proxy-Einstellung oder so ähnlich ...) wiederholt ins Forum stellte und, nachdem das keine Antwort brachte, sogar eine PN an Thunder schrieb, was auch keine Antwort brachte. Frage ich mich tatsächlich, was das soll? Habe ich irgendwas falsch geschrieben?


    Nein.

    Bei mir ist es so, dass ich Fragen durchgucke im Forum. Wenn ich zu einer Frage nichts sinnvolles schreiben kann, lasse ich es.

    So machen das auch andere, so kann es aber passieren, dass mal eine Frage unbeantwortet bleibt, weil keiner eine Lösung weiß. Hat nichts mit Unhöflichkeit zu tun ;).

    Zur PN an Thunder lies den Hinweis hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Thunderbird_Mail_DE:Impressum

    Grundsätzlich wird kaum einer hier per PN helfen. Im Forum ist schon so genug zu tun - und da haben immer mehrere Leute etwas davon.

    Und zu deiner technischen Frage: Keine Ahnung, hast du schon mal im Forum gesucht zu dem Thema?

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 27. Oktober 2007 um 14:22
    • #3

    Kannst Englisch? Dann probiere mal eine Suche im englischen TB-Forum.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. Oktober 2007 um 15:34
    • #4

    Hi Angua,

    ich gebe zu, dass ein klein wenig "Forenkultur" für mich persönlich zu einem Forum gehört. Deshalb heiße ich auch neue Nutzer im Forum willkommen (und freue mich, dass dies jetzt so ziemlich alle anderen auch machen bei der ersten Antwort), und ich verabschiede mich mit "MfG ...".
    Und ich antworte auch nicht auf "plotzige" oder gar ausschließlich klein geschriebene Fragen. Das erste, weil ich kein bezahlter Supporter einer Firma bin und antworten muss, und das zweite, weil ich es meinen alten Augen nicht antun will.

    Beides traf bei deinen Fragen nicht zu - also sind deine Bedenken in dieser Hinsicht absolut unbegründet :-)

    Aber wie meine Vorredner schon gesagt haben - lesen ist das eine, eine fundierte Antwort zu geben das andere. Also lasse ich es lieber sein, als irgendwelchen Blödsinn zu schreiben. Meine "Baustelle" ist alles, was mit IT-Sicherheit und speziell Verschlüsselung usw. zu tun hat. Und wer in diesem Metier sein Geld verdient, der hat auch diverse Kenntnisse hinsichtlich Betriebssystem und Netzwerk.
    Aber deine spezielle Frage überlass ich lieber Usern (!), die sich damit besser auskennen.

    Zum "Quality Feedback Agent" nur so viel:
    Das, was dieser an Mozilla meldet, wird dir im konkreten Fall nicht helfen. Aber die Verdichtung vieler derartiger Meldungen KANN in späteren Versionen schon zur Verbesserung der Stabilität des Programmes beitragen. Das hast du schon sehr richtig gesehen.
    Um einzuschätzen, warum dieser nicht senden konnte, werden tiefere Informationen zu deinem LAN benötigt. Wenn du mit 1 oder 2 Rechnern hinter einem normalen Router am DLS "hängst", hast du natürlich keinen Proxy zum eintragen. Aber es kann ohne Weiteres sein, dass eine unsauber konfigurierte Desktop-"Firewall" den Zugriff des QFA zum Internet blockiert. Dafür schreiben die meisten "Firewalls" Logfiles, in denen man nachsehen kann.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 27. Oktober 2007 um 16:25
    • #5
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Deshalb heiße ich auch neue Nutzer im Forum willkommen (und freue mich, dass dies jetzt so ziemlich alle anderen auch machen bei der ersten Antwort), und ich verabschiede mich mit "MfG ...".


    Hi Peter, altes Haus, das haben wir aber nicht von dir gelernt. :)
    Im Übrigen schließe ich mich weitgehend an.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. Oktober 2007 um 19:39
    • #6

    Ich habe auch nie geschrieben, dass dies MEINE "Erfindung" war.
    Trotzdem stelle ich fest (und ich freue mich darüber), dass dies jetzt allgemein üblich ist.
    Wenn ich da so an manche, in diversen Foren übliche Umgangsformen denke, zum Beispiel:
    ===========snipp============
    rtfm
    zehn Zeichen
    ===========snapp============
    (Ein Beitrag muss mindestens Zehn Zeichen haben ...)

    da fühle ich mich bei uns doch etwas wohler.
    OK, für mich beendet.

    :-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 27. Oktober 2007 um 20:08
    • #7
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    OK, für mich beendet.

    Für mich soweit auch. Ich hatte nichts behauptet und wundere mich sehr, dass du glaubst, dich verteidigen zu müssen. Aber so ist das hier - lege jedes Wort mindestens zwei Mal auf die Goldwage, bevor du es eintippst.,, :wink:

    Als gerade einmal ansatzweise begonnen betrachte ich diesen Thread mit dem Anliegen seines Eröffners.

  • Angua
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Okt. 2007
    • 29. Oktober 2007 um 10:54
    • #8

    Hallo!

    Vielen Dank an alle, die ihr hier geantwortet habt. :D (Jetzt bin ich gar nicht mehr gefrustet ;) und freue mich, so viel zu lesen gehabt zu haben.) ...

    Zum Quality Feedback Agent: Ich vermute, es wird dann irgendwas mit meiner (von Windows XP) vorinstallierten Firewall zu tun haben. Bin zwar nicht völlig linksbehändigt mit dem PC ... aber bzgl. Firewalls ... da kenne ich mich nicht aus.

    Nen schönen Tag wünscht euch
    Angua

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™