1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Falsche Einordnung unser Mailadresse als Junk!

  • rastator
  • 1. November 2007 um 18:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rastator
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    1. Nov. 2007
    • 1. November 2007 um 18:57
    • #1

    Hallo!

    Folgendes Problem: Wenn ich aus der Firma für die ich arbeite Mails von der xyz.com Adresse versende (in Deutschland bei Blue gehostet), werden sie in Thunderbird als Junk/Spam ausgefiltert. Bei einer anderen Mail-Adresse (Strato) passiert dies nicht. Dies erfolgt unabhängig von dem Inhalt der Mail.

    Wir haben jetzt den Verdacht, dass einer unser Wettbewerber uns in einer Blacklist eingetragen hat, bei der sich auch Thunderbird bedient. Denn irgend woher muss auch TB die grundsätzlichen Informationen für den Junkfilter ja hernehmen.

    Wer weiß wie das funktioniert?

    Ich bin dringend an einer Lösung interessiert, da auch mein Arbeitsplatz von dem wirtschaftlichen Erfolg der Firma abhängt.

    Gruß
    rastator

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 1. November 2007 um 23:06
    • #2

    Hi

    Trage diese Adresse ins Adressbuch ein und aktiviere in allen Kontoeinstellungen "Junk-Filter/Adressen dieses Adressbuchs vertrauen".
    Das könnte helfen.

    Bruno

  • rastator
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    1. Nov. 2007
    • 2. November 2007 um 00:57
    • #3

    Hallo Bruno,

    danke für Deine Antwort, aber ich fürchte Du hast die Tragweite des Problems nicht ganz begriffen:

    Jeder, der weltweit Thunderbird benutzt, ist nicht in der Lage Mails von unser Adresse zu erhalten!

    Wenn ich also auf Anfrage von Kunden reagiere, kann ich nie sicher sein, dass Sie meine Antwort auch erhalten.

    Gruß
    rastator

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. November 2007 um 11:48
    • #4

    Hallo rastator,

    also zunächst einmal solltest du mal die Dokumentation lesen. Thunderbird benutzt eine lokale Datei zum erkennen ob eine Mail Spam ist oder nicht. Diese Datei (training.dat) kann man entweder manuell löschen oder im Programm über Extras>Einstellungen>Datenschutz>Junk>Trainingsdaten löschen.

    Dann sollten auch diese Mails auch nicht in Junk landen.... Wenn du wissen möchtest, warum deine Mails in Junk landen, solltest du dir das Junk-Protokoll aktivieren und dir einmal eine solche Mail schicken. Am besten natürlich bevor du die Trainingsdaten löschst.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • rastator
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    1. Nov. 2007
    • 2. November 2007 um 20:05
    • #5

    ... und leider kann ich nicht jede dieser Trainingsdateien eines anderen TB-Benutzers löschen.

    Aber um zu Verstehen was dort passiert, werde ich mal mit einem Rechner anfangen.

    Gruß
    Theodor

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. November 2007 um 21:16
    • #6
    Zitat von "Theodor"

    Aber um zu Verstehen was dort passiert, werde ich mal mit einem Rechner anfangen.

    Hallo Theodor,

    ich würde das Junk-Protokoll bei einem Rechner aktivieren der die Mail fälschlicherweise als Junk kennzeichnet. Möglicherweise läßt sich so herausfinden warum die Mail falsch eingestuft wird und ggf. läßt sich die Mail geringfügig ändern damit das nicht mehr passiert.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • rastator
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    1. Nov. 2007
    • 5. November 2007 um 22:49
    • #7

    Leider steht in der Logdatei nur:

    Die Nachricht "Raimond Steller" <xyz@yachtlite.com> - Testmail wurde am 05.11.2007 08:45:35 als Junk eingestuft Nachricht (ID= 001d01c81f7f$da170af0$b700a8c0@RS) verschoben nach mailbox://nobody@Local%20Folders/Trash

    Wer weiß eine Mailadresse der für den Spamfilter zuständigen Thunderbird-Entwickler?

    Gruß
    Theodor

  • rastator
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    1. Nov. 2007
    • 8. November 2007 um 18:33
    • #8

    ... eine Mailadresse der Mozilla-Entwickler?

    Gruß
    Theodor

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.548
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. November 2007 um 19:23
    • #9

    Hallo rastator,

    vielleicht findest du auf folgender Seite den passenden Ansprechpartner:
    http://www.mozilla.org/contact/

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™