1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Kontakte werden nicht im Adressbuch gespeichert

  • Konkreter Bob
  • 3. November 2007 um 02:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Konkreter Bob
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    13. Nov. 2006
    • 3. November 2007 um 02:45
    • #1

    Hallo Leute,

    geht's nur mir so, oder hat das noch jemand erlebt?

    Ich speichere eine Email (Kontakt bzw. Karte) im Adressbuch, z.B. mit
    "Zu Adressbuch hinzufügen.." im Kontextmenü oder auch manuell über
    Adressbuch/Neue Karte. Dann möchte ich eine Email an die Adresse
    schreiben und die Email wird nicht automatisch ergänzt. Ich gehe wieder
    ins Adressbuch, suche den Kontakt und finde den Namen nicht.

    Manchmal gehe ich ins Adressbuch und klicke die Liste an und da steht GAR NIX. :shock:
    Man, hatte ich einen Schreck beim ersten Mal: ca. 100 Email Adressen futsch..
    nochmal Adressbuch gestartet und da sind sie wieder.

    Was soll nun der Spuck? :?:

    Habe Version 2.0.0.6 mit TB-Tray und paar Wörterbüchern, sonst keine
    Add-Ons. Aber an TB-Tray kann doch nicht wirklich liegen, gel?

    Vorschläge?

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 3. November 2007 um 13:39
    • #2

    Guten Tag, Konkreter Bob und willkommen im Forum.

    Ich würde wirklich mal das add-on abschalten. Ich gehe davon aus, dass Du für 24 Stunden darauf verzichten kannst.

  • Konkreter Bob
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    13. Nov. 2006
    • 5. November 2007 um 00:34
    • #3

    Hallo Arrain und danke fürs Willkommenheißen.

    Das Add-on abzustellen hat zwar mein Problem nicht gelöst, hat mir aber deutlicher vor Augen geführt was passiert.

    Nämlich, dass die Einträge im Adressbuch gespeichert bleiben,
    solange ich TB nicht schließe.

    Einmal geschlossen sind die Änderungen futsch. :-(
    TB übernimmt die Änderungen also gar nicht.

    Habe mir die *.mab Dateien im Profileordner angesehen, die Änderungsdaten sind uralt. Warum weigert sich TB die Emails zu speichern ist mir schleierhaft. Ich arbeite mit Admin-Rechten und TB sollte kompletten Zugriff auf die Dateien haben...


    Grüße

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 5. November 2007 um 01:42
    • #4

    Das kann ich so nicht nachvollziehen. Bei mir wird jede Mutation in einer Adresskartei sofort übernommen und auch gespeichert.

    Allerdings sehe ich leider keinen Weg, wie ich Dir helfen kann.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. November 2007 um 11:14
    • #5

    Hallo,
    du könntest folgendes versuchen:
    Richte ein neues Adressbuch ein (Datei, Neu, Adressbuch).
    Kopiere dorthin alle Adressen aus dem ersten.
    Exportiere dieses Adressbuch z.B. als*.ldif
    Beende TB, such den Profilordner auf. DU müsstes jetzt zweimal die Adressbuchdatei sehen beide gleich groß:
    abook.mab und abook-1.mab.
    Lösche jetzt abook.mab und benenne abook-1.mab in abook.mab um.
    Starte TB und kontrolliere, ob die Adressen jetzt behalten werden.
    Ob es hilft, weiß ich nicht, probieren kann man es ja.
    Gruß

  • Konkreter Bob
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    13. Nov. 2006
    • 5. November 2007 um 15:52
    • #6

    Die Antwort lag (im wahrsten Sinne des Wortes) vor meinen Augen. :-)

    Wollte den Vorschlag von mrb umsetzen und hab ein neues Adressbuch angelegt.
    Und dann habe ich in Profile gesehen, dass die Datei im Unterschied zu meinen Adressbüchern nicht versteckt war.. Und ich dachte, die müssen versteckt sein, warum auch immer.. :banghead:

    Habe die Adressbücher mal von einem anderen Rechner rüber kopiert, wahrscheinlich ist es dabei passiert. Und die Updates, die ich seit dem gemacht habe ändern ja nichts an den Profilen.
    Schade, dass TB nicht sofort gemeckert hat, dass er in die Datei nicht schreiben kann. Und lesen konnte er sie ja trotzdem.. seltsam..

    Jedenfalls ist das Problem damit gelöst. :toothy7:

    Danke euch beiden für die Hilfe

    Grüße

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™