1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 2.0.0.9 released

  • Amsterdammer
  • 4. November 2007 um 00:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • Nemisis
    Mitglied
    Beiträge
    93
    Mitglied seit
    23. Mai. 2007
    • 18. November 2007 um 19:12
    • #21

    @ Amsterdammer

    sooo. da es ja derzeit noch keine offizielle 2.0.0.x Version von TB für den U3 gibt habe ich mir eine laufende Version wie folgt gebastelt.

    1. aktuelle Version von http://www.mozilla-europe.org/de/products/thunderbird/ gezogen
    2. diese dann zunächst normal auf dem Rechner fest installiert
    3. Über das Launchpad des U3 Sticks ( alte Version gelöscht und Profil gesichert ) eine reguläre Version von der http://software.u3.com installieren lassen ( somit ist das Profil auf dem Stick gleich so wie es sein soll und es wird auch ein Icon in der Launchbar erstellt )
    4. Mit den Explorer in die Verzeichnis Struktur des Sticks gegangen wo der TB installiert wurde.
    5.unter einem langen Alphanumerischen Ordnernamen ( wird automatisch angelegt) waren dort 2 Ordner namens Data und Exec. In Data liegt eine Standard Profil Ordner und in Exec liegen Programmdaten und ein Unterordner namens Thunderbird.

    6. Nun habe ich den Inhalt des Ordners Thunderbird und den Inhalt des Data Ordners auf dem Stick gelöscht.
    7.das zuvor gesicherte Profil des alten Thunderbird habe ich nun komplett in den DATA Ordner kopiert.
    8. von dem in Schritt 2. installierten Thunderbird ( der auf dem Rechner) habe ich den Inhalt des Thunderbird Ordners komplett in den Exec/Thunderbird Ordner des Sticks kopiert.

    9. Anschließend Thunderbird über da Icon des Launchpad's des Sticks gestartet
    10. Upgrades der Erweiterungen wurden gesucht ,gefunden und installiert
    11. Programmstart verlief ohne Probleme

    Meine Frage an die Experten hier:

    da ich ja nun die 2.0.0.9 über etwas andere Weise auf den Stick installiert habe könnten bei weitern Updates Probleme auftreten ??
    Mir ist aufgefallen das wenn ich die Tools auf den Stick verwalte und das TB Icon makiere wird mir laut Icon gesagt das es TB Version 1.5.0.42 ist.
    Aber das wird bestimmt an der automatischen Installation von Schritt 3. liegen ..oder ?

    Wäre super wenn ihr da eine Info für mich hättet.

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 18. November 2007 um 23:58
    • #22

    schick mal caschy eine pn und verweise auf diesen artikel :wink:

  • Nemisis
    Mitglied
    Beiträge
    93
    Mitglied seit
    23. Mai. 2007
    • 19. November 2007 um 13:40
    • #23

    hab caschy soeben eine PN geschickt..... ist er da mehr mit vertraut ?

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 19. November 2007 um 19:18
    • #24

    Kann ich mangels U3 Gedöns nichts zu sagen sorry. Allerdings hört sich dein Vorgang stimmig an. Verwunderlich ist nur die Versionisierung .42 - sowas gibts afaik nicht.

    Passieren kann da nichts,wichtig ist immer ein Backup vom Profilverzeichnis ;)

  • Nemisis
    Mitglied
    Beiträge
    93
    Mitglied seit
    23. Mai. 2007
    • 19. November 2007 um 19:51
    • #25

    das mit der Version: 1.5.0.42.42 hängt damit zusammen das auf " http://software.u3.com/softwarecentral.aspx?skip=1 " nur für Thunderbird derzeit die englische Version 1.5.0.42.42 zur Verfügung steht ( ärgert mich auch dermaßen das dort nicht schon wenigstens eine 2.0.0.x angeboten wird ,wenn man sich schon an U3 Software halten soll ).
    Da ich diese als Grundverzeichniss Struktur installiert hatte, ist das ICON im Launchpad auch von dieser Version.
    den Ordner Inhalt habe ich ja mit der aktuellen deutschen 2.0.0.9 ausgetauscht.
    Wenn man sich TB ansieht ( Hilfe/Über ) erscheint ja auch, wie sollte es anders sein 2.0.0.9
    als Version's Hinweis.
    Wenn ich wüste, welches Icon mit Versionshinweisen versehen ist, würde ich es ja mit dem Icon der Version 2.0.0.9 austauschen.
    Allerdings weiß ich bis jetzt noch nicht aus welcher Datei sich das Icon im Launchpad die Versions Info holt.

    Im Prinzip hab ich auch das selbe wie in dieser Version ( http://stadt-bremerhaven.de/2007/11/13/por…d-2009-deutsch/ ) gemacht...dort wird ja auch nur wenn man upgraden will der Ordner Inhalt ausgetauscht.

    Der Rest also meinst ist in Ordnung und dürfte bei weitern automatischen Updates keine Probleme machen ??

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 19. November 2007 um 20:34
    • #26

    Ne, macht keine Probleme.

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 26. November 2007 um 23:05
    • #27

    Thunderbird 2.0.0.9 by the (wall-clock) numbers
    Hier der Bericht eines Mozilla system-administrator zum Ablauf des (kurzzeitig) angehaltenen Thunderbird 2.0.0.9 release:

    Zitat

    Mozilla released Thunderbird 2.0.0.9 on Wednesday 14-nov-2007, at 5.10pm PST.

    From “Dev says code ready to release” to “release is now available to public” was 15 days 22.5 hours wall-clock time, of which the Beta period took 6 days 8 hours, and Build&Release took just over 2.5 days (62.5 hours).

    17:30 30oct: Dev say go
    09:40 31oct: mac builds handed to QA
    10:00 31oct: linux builds handed to QA
    17:55 31oct: win32 signed builds handed to QA
    06:50 02nov: update snippets available on betatest update channel
    14:30 06nov: QA says “go” for Beta
    16:10 06nov: update snippets available on beta update channel
    00:30 13nov: Dev & QA says “go” for Release; Build starts final signing, bouncer entries
    08:25 13nov: final signing, bouncer entries done; mirror replication started
    09:40 13nov: Build announced enough mirror coverage for QA to use releasetest channel
    12:40 13nov: win32 installer bug#403670 discovered
    14:00 13nov: declare bug#403670 as showstopper, put TB2.0.0.9 on hold.
    18:20 13nov: root cause and fix of bug#403670 found.
    05:05 14nov: one rebuilt win32 installer handed to QA to verify bugfix
    05:40 14nov: QA confirmed new win32 installer is ok.
    08:30 14nov: all rebuilt win32 installers handed to QA
    10:10 14nov: QA signoff on rebuilt win32 installers, mirror replication started
    15:00 14nov: mirror replication confirmed complete on new win32 installers
    16:00 14nov: update snippets available on release update channel (for end users)
    17:10 14nov: release announced

    1) This was not a “human free” release. The automation work done for FF2.0.0.9 has not been tested for TB2.0.0.9. In theory it should work just fine, but we just havent had time to test it, so we chose to play safe and do this release manually. Hence this took more time for Build to produce. All of that time was manually intensive Build work.
    2) bug#403670 was caused by a combination of factors. One factor was human error, I incorrectly setup a workarea on a signing machine, the same incorrect setup works fine for Firefox releases; the signing doc has now been updated. The other factor was a long-standing-but-previously-unknown error handling problem in one of our signing scripts, how to fix this is being debated within the Build team. Note: this problem was with the windows installer only, not with any Thunderbird code, and not the linux/mac installers. Overall, this delayed the release by approx 22hours.
    3) Mirror absorption times were messed up by the stop-and-restart caused by bug#403670.
    4) The daylight savings PST change happened during this release, giving us an extra hour. That is counted in the overall times above.
    take care
    John

    Alles anzeigen


    Für Mozilla sysadmins dauert eine Release also ca. zwei Wochen :o

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.
    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern