1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP Gmail kann PDF nicht öffnen

  • OS299
  • 4. November 2007 um 17:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • OS299
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Nov. 2007
    • 4. November 2007 um 17:03
    • #1

    Hallo ich rufe meine Emails neuerdings über IMAP von Google Mail ab.
    Wenn ich jetzt zum Beispiel meine Telefon Rechnung per PDF bekommen und diese Anlage dann speichere auf der Festplatte und dann öffne bekomme ich im Adobe Reader die Fehlermeldung das die PDF beschädigt sei.
    Wenn ich die Email aber über Evolution anstatt Thunderbird abrufe tritt dieser Fehler nicht auf und ich kann die PDF öffnen. Das gleiche direkt über die Google Mail Weboberfläche.

    Ist euch sowas auch schon aufgefallen?

  • carlos16
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    15. Nov. 2007
    • 15. November 2007 um 09:33
    • #2

    Ja, geht mir auch so.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. November 2007 um 10:55
    • #3

    Hallo,
    ich weiß nur, dass Googlemail bei IMAP momentan noch Probleme mit der Kodierung hat.
    Mein Test mit PDF-Anhängen von OE versendet und mit Foxit-Reader geöffnet, ergab:
    keine Probleme.
    Ihr sollte mal einen ähnlichen Versuch machen, Mails mit PDF_Anhang an euch selbst zu senden.
    Klappt das, kann es auch am vom Absender verwendeten Programm bzw. Betriebssystem liegen.
    Gebt mal in die Forensuche "pdf Probleme" (ohne "") ein. Dort stehen interessante Sachen zu PDF.
    Gruß

  • OS299
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Nov. 2007
    • 15. November 2007 um 11:19
    • #4

    Geht bei mir wie erwähnt nur mit Thunderbird nicht, mit Evolution klappts einwandfrei. :roll:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. November 2007 um 19:41
    • #5

    Hallo,
    keine Umlaute im Dateinamen?

    Könntest du mal einen Header aus dem "Quelltext (strg+U) posten und zwar bis zum Beginn des Nachrichtentextes, persönliche Daten dabei unkenntlich machen.
    Noch besser wäre es, mir eine solche Mail an meine Mailadresse zu senden (nicht PN), bzw. eine solche Mail an mich weiterzuleiten, wenn das auch sicherheitsmäßigen/privaten Gründen möglich ist.
    Es gibt ja mehre PDF-Formate je Inhalt und Ursprung. Die werden manchmal falsch deklariert und die kann TB dann nicht lesen.
    Gruß

  • sculteus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    22. Nov. 2007
    • 22. November 2007 um 10:35
    • #6

    Hallo zusammen,

    ich habe das selbe Problem mit Googlemail IMAp und Thunderbrid, allerdings auch mit Worddateien und erst seit zwei Tagen.

    Vorher ging es tadellos, aber scheinbar hat das Update auf 2.009 zu Problemen geführt.

    Kann man da irgendetwas an der Konfiguration verändern oder Ähnliches, damit das aufhört?

    Ich bin froh diesen Beitrag gefunden zu haben. Google schon ziemlich lange herum deswegen...

    Vielen Dank für Eure Tipps im Voraus.

  • OS299
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Nov. 2007
    • 22. November 2007 um 10:56
    • #7

    Hallo kann ich bestätigen habe gestern auch eine Word Datei empfangen, war das selbe Problem.
    Ja scheinbar hat bisher noch niemand eine Lösung dazu. Gibt es von Thunderbird irgend ne Seite bei der man solche Fehler melden kann???

  • andreask2
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2007
    • 23. November 2007 um 20:05
    • #8
    Zitat von "OS299"

    Gibt es von Thunderbird irgend ne Seite bei der man solche Fehler melden kann?


    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Entwickle…nd_W%C3%BCnsche

  • andreask2
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2007
    • 23. November 2007 um 20:13
    • #9

    Gibt auch entsprechende Bug-Reports in Bugzilla, scheint ein Problem mit googles Imap Implementierung zu sein, irgendwas verträgt sich da (noch) nicht mit Thunderbird.

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=390795
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=402793

  • OS299
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Nov. 2007
    • 23. November 2007 um 21:37
    • #10

    Okay gut dann wird ja irgendwann mal en Update rauskommen. Also ist es doch ein Problem das mehren Leuten auffällt dachte schon ich hab was falsch eingestellt

  • andreask2
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2007
    • 27. November 2007 um 20:43
    • #11

    Übrigens haben andere Programme - zumindest Apple Mail - kein Problem mit Googles IMAP Implementierung.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™