1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Netscape 7.1 -> Thunderbird

  • dernix
  • 16. November 2007 um 17:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dernix
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    16. Nov. 2007
    • 16. November 2007 um 17:53
    • #1

    habe nach einem Festplattenschaden den Rechner komplett neu aufgebaut, und zwar nun mit XP statt 2k und möchte gern statt Netscape 7.1 nun Thunderbird nutzen.

    die 6 Profile mit allen Adressen, Mails und Einstellungen konnte ich retten, frage mich aber nun, wie ich diese in Thunderbird importiert bzw. aktiviert bekomme.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. November 2007 um 17:59
    • #2

    Hallo,

    wenn du Netscape wieder installiert haben solltest:
    Nachrichten und Adressbücher importieren

    Wenn nicht, sollte Weg 2.b) hier möglich sein für jedes Profil einzeln:
    1.2 Wiederherstellung des Profils auf einem anderen System

    Aber: Nun sind in deinen alten Profilen auch evtl. inkompatible Erweiterungen und evtl. andere Probleme.

    Daher würde ich eher empfehlen, neue Profile anzulegen, Konten neu anzulegen und danach die E-Mails in die gewünschten Ordner importieren mit dieser Erweiterung:
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)

    Ist natürlich mehr Aufwand, aber du hast sauberere Profile.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. November 2007 um 18:03
    • #3

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zur Orientierung:
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Daten…zilla-Produkten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. November 2007 um 18:18
    • #4

    graba: Der Artikel ist ziemlich alt. Möglicherweise in EInzelheiten nicht korrekt.

    Und auch wenn es funktioniert: Man löscht ja ziemlich alles aus dem Profil. Wenn man nicht zu viele Konten hat, würde ich ein neues Profil bevorzugen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. November 2007 um 19:32
    • #5
    Zitat von "allblue"

    graba: Der Artikel ist ziemlich alt. Möglicherweise in EInzelheiten nicht korrekt.
    Und auch wenn es funktioniert: Man löscht ja ziemlich alles aus dem Profil. Wenn man nicht zu viele Konten hat, würde ich ein neues Profil bevorzugen.


    @ allblue
    Du hast recht. Insofern ist dein Vorschlag sicherlich sinnvoller.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • dernix
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    16. Nov. 2007
    • 26. November 2007 um 10:09
    • #6

    Hallo! [bin ja lernfähig ;) ]

    Es sind zwar sechs Profile, aber die vollständige Herstellung eines Profils inkl. aller Mails [Eingang, Ausgang, Unterordner], E-Mail-Adressen aus dem Adressbuch und Signatur wäre mir ganz wichtig. Vielleicht gibts da noch eine aktuellere, detaillierte Anleitung, wie man alles komplett wieder herstellen kann? Die Anleitung oben hab ich ausprobiert, damit bekomme ich alle Adressen und Einstellungen zurück, es fehlen aber ALLE Mails.

    Danke :)

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 26. November 2007 um 13:24
    • #7

    Ich würde es mit allblues Empfehlung versuchen.

    Zitat von "allblue"

    ... und danach die E-Mails in die gewünschten Ordner importieren mit dieser Erweiterung:
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)

  • dernix
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    16. Nov. 2007
    • 27. November 2007 um 13:12
    • #8

    Hi

    bin so langsam am Verzweifeln ... das Tool bekomm ich installiert, aber es wird nix importiert, egal mit welcher Einstellung/Importart.

    wenn ich das Mailprogramm starte, ruft es nach Klick auf "Abrufen" keine Mails ab, erstelle ich eine Mail neu, wird diese angeblich zwar versandt, kann aber im Ausgangsordner nicht gespeichert werden. Ich bekomme die Mails also nicht importiert und kann auch die Mail-Funktionalität des Programms nicht nutzen [trotz richtiger Einstellungen].

    Der Ordner Mail ist übrigens schreibgeschützt, ohne dass ich dies mit Adminrechten ändern könnte.

    Habe jetzt das Adressbuch exportiert und den Ordner Mail gesichert. Somit könnte ich die Thunderbird-Installation vielleicht einmal komplett von der Platte fegen und neu einrichten. Keine Ahnung, was da durcheinander geht.

    ---------

    edit: so gings, nun klappt alles. Vielen Dank für die Tipps! :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™