1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Aufgeklappte" Konten in Konteneinstellungen

  • Pat
  • 24. November 2007 um 17:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Pat
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    24. Nov. 2007
    • 24. November 2007 um 17:02
    • #1

    Hallo,

    in der Kontenauflistung unter EXTRAS - KONTEN steht den jeweiligen Konten
    ein kleines "Plus"-Symbol vor, um via "Aufklappen" die Unterkategorien (wie
    "Server-Einstellungen" etc) erreichen zu können. Und mit einem Klick auf das
    dann zu einem "Minus" veränderten Symbol lassen sich die Konten wieder
    "einklappen. So weit, so gut.

    Das Problem:

    Ich klappe zwecks Übersichtlichkeit alle Konten zu bzw. ein und verlasse mit
    "OK" die Konteneinstellungen. Rufe ich diese wieder auf, sind aber alle Kon-
    ten äergerlicherweise wieder offen bzw. aufgeklappt.

    Ich hatte gehofft, dies heute mit einem Update von TB 1.5.0.13 auf 2.0.0.9
    beheben zu können. Leider erfolglos. Auch unter Google habe ich keine
    Antworten finden können.

    Was muss ich tun, damit alle Konten "eingeklappt" bleiben?
    Ist das ein Bug?
    Extension dafür?

    Für hilfreiche Antworten meinen herzlichen Dank im voraus.

    Gruß
    Pat

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. November 2007 um 20:58
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Ich klappe zwecks Übersichtlichkeit alle Konten zu bzw. ein und verlasse mit
    "OK" die Konteneinstellungen.


    Dann solltest du sie beim Neustart genau so wieder vorfinden.
    Das ist der Normalfall.
    Starte TB mal im safe-mode und überprüfe das Problem.
    Ansonsten könnte die Datei localstore.rdf defekt sein.
    Beende TB und verschiebe sie testweise oder benenne sie um.
    Wie schaut es dann nach einem Neustart aus?
    Allerdings gehen dir bei diesem Vorgehen alle Einstellungen flöten.

    Gruß

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 25. November 2007 um 09:37
    • #3

    Hi!

    Ich kann die Beobachtung von Pat bestätigen; sie gilt auch für den Safe-Mode. Eine Erneuerung der localstore.rdf ändert daran nichts. Wohlgemerkt, es geht um die Kontenübersicht im Konteneinstellungsfenster (nicht im Hauptfenster). Da ich dieses Fenster nur ganz selten brauche, kann ich damit leben, aber schöner wäre es schon, wenn TB sich die Fenstereinstellung merken würde.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. November 2007 um 11:15
    • #4

    O sorry,
    und ich habe "Kontenfenster" gemeint.
    Ja das stimmt, aber ich habe das bisher immer als gegeben angenommen.
    Es stört mich nicht, weil ich es ebenfalls selten brauche.
    Außerdem meine ich, kommt man mit Scrollen genauso schnell ans Ziel als mit Klick auf den Pfeil.
    Gruß

  • Pat
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    24. Nov. 2007
    • 25. November 2007 um 17:17
    • #5

    mrb: No prob. Allerdings kommt man - abhängig der Kontenmenge (Anzahl) -
    nicht "genauso schnell" sondern viel lansamer und vor allem umständlicher ans
    Ziel. Es ist derzeit unübersichtlich und uneffizient

    Sünndogskind_2: Danke für Deine Bestätigung; nur muß ich - im Gegensatz
    zu Dir - aus bestimmten Gründen öfter dort hinein. Und dann nervt es einfach
    und stiehlt Zeit.


    Meine Tests hinsichtlich 'Safe-Mode' als auch 'localstore.rdf' blieben erfolglos.
    Diverse Bekannte bestätigten mir diesen Fehler zudem heute telefonisch sowohl
    unter Windows als auch Mac und Linux-Versionen. Und auch bei einer eigenen
    Linux-Version habe ich den Fehler festgestellt.


    Also doch ein Bug?

    Was tun?

    Sonntagsgrüße
    Pat

  • Pat
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    24. Nov. 2007
    • 26. November 2007 um 13:57
    • #6

    Die nächste Bestätigung erreichte mich soeben per eMail:

    <quote-eMail>
    "....bei mir im Donnervogel öffnen sich immer automatisch
    alle Konten.....auch wenn ich mich auf den Kopf stelle..."
    </quote>

    (Anmerkung.: Der Verfasser hat TB auf MacOS)


    Wer weiß Rat? Was tun?


    Gruß
    Pat

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™