1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP - gelöschte E-Mails immer durchgestrichen angezeigt

  • squid
  • 26. November 2007 um 22:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • squid
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    10. Apr. 2005
    • 26. November 2007 um 22:45
    • #1

    Hallo,

    ich habe ein IMAP-Konto bei Gmx, nutze Thunderbird 2.0.0.9.
    In Thunderbird habe ich im Bereich der Server-Einstellungen neben "Beim Löschen einer Nachricht" die Option "In den Papierkorb verschieben" ausgewählt. Dennoch werden, wenn ich die Post in meinem Account ansehe, die gelöschten E-Mails noch durchgestrichen angezeigt. Dasselbe passiert, wenn ich die Option "Sofort entfernen" wähle. Ich muß also die E-Mails in meinem Account löschen, damit sie auch hier aus dem Posteingang (usw.) verschwinden.
    Ich möchte die E-Mails über Thunderbird löschen können, so daß sie auch in meinem Account gelöscht sind und ich nicht noch einmal löschen muss.
    Wer kann mir sagen, wo mein Fehler liegt? Vielen Dank im voraus.

    Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus,
    squid

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 26. November 2007 um 22:58
    • #2

    Salü squid

    Grüsse dich, Mitleidensgenosse! ;-)

    Bruno

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 27. November 2007 um 09:10
    • #3

    Es gibt bei TB drei verschiedene Einstellungen zum Löschen bei IMAP. Das liegt daran, dass die Server unterschiedlich mit dem Löschen umgehen. TB ist also eigentlich auf alles vorbereitet ;). Eigentlich ... ;)

    Aber irgendwie scheint das sich GMX so gedacht zu haben:

    Zitat

    In dem GMX Account ist ersichtlich, dass die E-Mail von einem E-Mailprogramm aus gelöscht bzw. in den
    Papierkorb verschoben wurde - die E-Mail wird durchgestrichen angezeigt- . Die endgültige Löschung ist
    nicht durchgeführt worden.


    Quelle: http://faq.gmx.de/messages/mailprogramme/imap/6.html

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 27. November 2007 um 10:21
    • #4

    Hoi allblue

    Danke für deinen Hinweis!

    Bei mir hat die Kontoeinstellung "Sofort entfernen" nichts genutzt. Die Mails waren im Webmail immer noch nur durchgestrichen. Im Thunderbird waren sie allerdings weder im Ursprungsordner, noch im Papierkorb zu sehen. Erst wenn ich den Ursprungsordner komprimierte, war sie auch im "Web-Imap" weg.

    Mein Imapkonto habe ich nicht bei GMX, sondern bei einem Schweizer Provider. Das mag der Unterschied sein. Ich frage ihn mal.

    Bruno

  • squid
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    10. Apr. 2005
    • 27. November 2007 um 20:32
    • #5

    Hallo Bruno und allblue,

    für mein Problem gibt es wohl doch keine Lösung. Vielen Dank für den Link zur Gmx-Hilfe. Ich kenne sie. Die Anleitung bleibt aber eben Theorie.

    [Thunderbird Version 2.0.0.9 (20071031)]

    Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus,
    squid

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 27. November 2007 um 20:40
    • #6
    Zitat von "squid"

    für mein Problem gibt es wohl doch keine Lösung. Vielen Dank für den Link zur Gmx-Hilfe. Ich kenne sie. Die Anleitung bleibt aber eben Theorie.


    Nicht ganz, nochmal mein Zitat von oben - mit Hervorhebung:

    Zitat

    In dem GMX Account ist ersichtlich, dass die E-Mail von einem E-Mailprogramm aus gelöscht bzw. in den
    Papierkorb verschoben wurde - die E-Mail wird durchgestrichen angezeigt- . Die endgültige Löschung ist
    nicht durchgeführt worden.


    Ist es nicht genau das, was du beobachtest? Das tatsächliche Löschen findet erst statt, wenn die Mail in TB tatsächlich gelöscht wurde - und das ist erst nach dem Komprimieren der Fall (siehe Bruno).

    Wobei das natürlich ziemlich unkomfortabel ist mit dem Komprimieren.

  • squid
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    10. Apr. 2005
    • 28. November 2007 um 22:31
    • #7

    Ja, so funktioniert es wirklich. Nach dem Komprimieren aller Ordner meines Kontos sind die durchgestrichenen Einträge aus der Web-Mail verschwunden. Das Komprimieren ist immer noch einfacher, als die Mails in den verschiedenen Gmx-Webmail-Ordnern per Hand zu löschen. Ein entsprechender Hinweis in der Thunderbird-Hilfe wäre angebracht.
    Wieder was gelernt, danke!

    Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus,
    squid

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 28. November 2007 um 23:23
    • #8

    Salü squid

    Xpunge, https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/1279 erleichtert das Komprimieren. Es stellt in "Anpassen" einen Button zur Verfügung. Bei entsprechender Einstellung im Tab "Multixpunge" werden alle Verzeichnisse in einem Rutsch komprimiert.

    Bruno

  • KaiGo
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Apr. 2007
    • 21. Januar 2008 um 17:21
    • #9

    Die aktuelle TB-Version (2.0.0.9) unterstützt automatisches Expunge. Einfach unter Extras / Konten / Servereinstellungen das Häkchen bei Bereinigen ("Expunge") des Posteingangs beim Verlassen setzen. Man benötigt das addon nicht mehr. ;)

  • Leviticus
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2008
    • 3. April 2008 um 17:39
    • #10
    Zitat

    Die aktuelle TB-Version (2.0.0.9) unterstützt automatisches Expunge. Einfach unter Extras / Konten / Servereinstellungen das Häkchen bei Bereinigen ("Expunge") des Posteingangs beim Verlassen setzen. Man benötigt das addon nicht mehr.

    Schön, wenn es wirklich so wäre ...
    Bei der 2.0.0.12 und GMX geht es nicht. Die Mails werden wieder nur gelöscht markiert.
    Und was ist mit den anderen Ordnern, das "Expunge" lässt sich wohl auch nur für den Posteingang einstellen!

    Was ist das nur für ein Mist? Selbst OutlookExpress kann das besser... :redface:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. April 2008 um 00:12
    • #11

    KaiGo,

    Zitat

    Die aktuelle TB-Version (2.0.0.9) unterstützt automatisches Expunge. Einfach unter Extras / Konten / Servereinstellungen das Häkchen bei Bereinigen ("Expunge") des Posteingangs beim Verlassen setzen. Man benötigt das addon nicht mehr. ;)


    Ja beim Posteingang, und beim Papierkorb, wer komprimiert da?
    Mit Xpunge kannst du mit einen Klick alle Ordner kontenübergreifend komprimieren.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (16. November 2008 um 14:08)

  • thunderbirdfan79
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Nov. 2008
    • 16. November 2008 um 13:02
    • #12

    Hallo zusammen!

    Jetzt ist seit der Diskussion einige Zeit vergangen und Thunderbird 2.0.0.17 aktuell.
    Gibt es inzwischen eine komfortablere Lösung als das Komprimieren?

    bme
    Danke für den Tip mit Xpunge, das macht das Komprimieren deutlich komfortabler :)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. November 2008 um 20:15
    • #13

    Hallo,
    welchen Mailprovider hast du denn?
    Ich habe Googlemail, Web.de AOL, Arcor, Freenet und einen weiteren. Und bei keinem außer bei Googlemail habe ich mit dem Löschen Probleme. Bei keinem muss ich komprimieren und bei keinem sind die Mails durchgestrichen..
    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. November 2008 um 20:30
    • #14

    Der Vollständigkeit halber: Bei all-inkl.com sind gelöschte Mails im Webinterface noch vorhanden, zudem erscheinen sie in anderen TB-Profilen beim IMAP-Zugriff normal im Ordner.

    Wenn man jedoch die oben von kaigo genannte Option aktiviert hat, entsteht das Problem im Posteingang nicht.

  • thunderbirdfan79
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Nov. 2008
    • 17. November 2008 um 11:24
    • #15

    mrb
    Ich bin bei GMX

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. November 2008 um 18:07
    • #16

    O je, kann ich nicht testen, da kostenpflichtig.
    Es kann aber durchaus sein, dass der Mailserver dieses Verhalten erzwingt. Dafür kann dann TB nichts.
    Kann man evtl. im Webmailbereich etwas in den Optionen ändern?
    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 17. November 2008 um 18:22
    • #17

    Für GMX hilft ein Blick in deren Hilfe:

    http://faq.gmx.de/messages/mailprogramme/imap/6.html

    Da kann man wohl nichts ändern.

    Übrigens finde ich das Verhalten gar nicht so schlimm (meine Meinung für meinen Bedarf). Ich sehe im Webinterface, das ich nur selten nutze, was los ist. Und Komprimieren hilft ja.

  • masc-online
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    19. Mai. 2009
    • 19. Mai 2009 um 06:31
    • #18

    Hallo zusammen,

    ich verwende 2.0.0.21 mit folgenden Optionen - und bei mir werden beim GMX-IMAP die Mails in den Papierkorb verschoben und aus allen anderen IMAP-Ordnern gelöscht (und nicht nur als gelöscht markiert):

    Konten-Einstellung -> Server-Einstellungen:

    • Beim Löschen einer Nachricht: In Papierkorb verschieben
    • Bereinigen ("Expunge") des Posteingangs beim Verlassen ist aktiviert


    Einstellungen -> Erweitert -> Konfiguration bearbeiten:

    • mail.imap.expunge_after_delete: true

    Anschließend Thunderbird einmal durchstarten und dann sollte es funktionieren.

    Gruß, M.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™