1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

die selben Emails mehrmals abrufen?

  • automatix-4711
  • 6. Dezember 2007 um 21:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • automatix-4711
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    25. Mai. 2007
    • 6. Dezember 2007 um 21:22
    • #1

    Hallo Forum!

    Folgender Sachverhalt: ich hab ein Gmail-Postfach und, da Google seinen Usern ziemlich viel Platz zur Verfügung stellt, hab ich meinen TB so eingestellt, dass die Nachrichten beim Abruf runtergeladen, jedoch nicht auf dem Server gelöscht werden. Nun hab ich versehentlich ein paar Emails local gelöscht und möchte sie gerne noch einmal vom Server runterladen... was anscheinend so ohne weiteres nicht geht...

    Kurze Fassung: ich möchte ein paar Emails ein zweites Mal vom Email-Server auf den Client runterladen. Wie geht das?

    Danke.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Dezember 2007 um 21:30
    • #2

    Hi automatix-4711,

    ich gehe mal davon aus, dass du die Mails mit pop3 abholst.
    Die Liste der bereits abgeholten Mails wird in der Datei "popstate.dat" im jeweiligen Ordner des Mailkontos (also hierbei gmail) gespeichert.
    Wenn du diese löschst, werden alle Mails noch einmal runtergeladen.
    Eine andere Lösung kenne ich nicht.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 6. Dezember 2007 um 21:47
    • #3

    Hi!

    Thunderbird speichert die IDs heruntergeladener Mails jeweils in der Profildatei "popstate.dat" des betreffenden Kontos. Mit einem Texteditor könntest du dort die IDs der fraglichen Mails löschen. Es dürfte allerdings sehr schwierig sein, die richtigen zu identifizieren.

    Sehr einfach ist es jedoch, die Datei "popstate"dat" vorübergehend aus dem Profilverzeichnis herauszuschieben. Dann erhälst du beim nächsten Abruf alle noch auf dem Server befindlichen Mails, die dort in abrufbaren Ordnern liegen. Das dürften, nach deiner Aussage zu urteilen, bei dir sehr viele sein und du hättest auch vieles überflüssigerweise doppelt. Um das zu vermeiden, kannst du vorher per Webzugang auf dem Server die nicht nochmals gewollten Mails in vom Abruf ausgeschlossene (Archiv)ordner (evtl. noch selber anlegen) schieben. Später kannst du die Verschiebereien wieder rückgängig machen, nötig ist das aber eigentlich nicht..

    Ein bissl aufwändig, aber das hast du nun davon. :wink:

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™