1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Drucken markierter Textteile nicht möglich

  • squid
  • 8. Dezember 2007 um 21:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • squid
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    10. Apr. 2005
    • 8. Dezember 2007 um 21:31
    • #1

    Thunderbird 2.0.0.9 (20071031), HP deskjet 5150

    In früheren Beiträgen des Forums habe ich zu meiner Frage keine Antwort gefunden.
    Das Drucken markierter Textteile von E-Mails ist nicht möglich – die Option "Markierung" im Abschnitt "Druckbereich" sowie alle "Frames drucken"-Optionen sind grau dargestellt und somit nicht aktivierbar.
    Kann man das ändern?
    Die Printing Tools helfen nicht.

    Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus,
    squid

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 8. Dezember 2007 um 22:26
    • #2

    Hallo squid,

    dieses 'Problem' ist bekannt und leider scheint es bis dato keine Standardlösung zu geben. Als Workaround kann Ihnen nach wie vor wohl nur dienen, die Mail in einen Bearbeitungsmodus (Weiterleiten oder 'Als Neu bearbeiten) zu versetzen und den gewünschten Textteil zu markieren. Dann sollte auch die Option 'Markierung' im Druckdialog anwählbar sein.

    Gruß aus Stuttgart

    Heiggo

  • squid
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    10. Apr. 2005
    • 10. Dezember 2007 um 21:47
    • #3

    Hallo Heiggo,

    danke für den Hinweis. Ja, über einen Bearbeitungsmodus zu gehen, erlaubt dann das Kopieren markierter Textteile. Ich nutze Thunderbird schon recht lange und wundere mich, dass dieser Mangel noch immer besteht.

    Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus,
    squid

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 19. Februar 2008 um 15:01
    • #4

    Hallo!

    Die Erweiterung "Printing Tools" verspricht nun eine

    Zitat

    - option to print just selection in a message;

    Bitte hier entlang: https://nic-nac-project.org/~kaosmos/printingtools-en.html

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™