1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Abgetrennte Anhänge weiterleiten, Tb 2

  • jah4life
  • 9. Dezember 2007 um 16:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jah4life
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    11. Dez. 2005
    • 9. Dezember 2007 um 16:55
    • #1

    Hallo,

    wenn ich einen Anhang abgetrennt habe und die Mail dann inkl Anhang weiterleite, dann ist der Anhang danach "kaputt"; enthält also wirres Zeug, von wegen z.B.:

    The original MIME headers for this attachment are:
    Content-Type: application/msword;
    name="filename.doc"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: inline;
    filename="filename.doc"

    Was ist da los? Danke und Gruß

    p.s.:Forumsuche hat nix ergeben ...

    edit: TB 2.0.0.9

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 9. Dezember 2007 um 17:32
    • #2
    Zitat von "jah4life"

    Hallo,

    wenn ich einen Anhang abgetrennt habe und die Mail dann inkl Anhang weiterleite, dann ist der Anhang danach "kaputt";


    Logisch, denn der Anhang ist nicht mehr bei der Mail selbst. Du kannst ihn über einen Verweis zwar lokal bei dir öffnen, jedoch bei Weiterleitung ist er nicht vorhanden.

    Zitat

    enthält also wirres Zeug, von wegen z.B.:

    The original MIME headers for this attachment are:
    Content-Type: application/msword;
    name="filename.doc"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: inline;
    filename="filename.doc"


    Das "wirre Zeug" ist die Beschreibung des ehemaligen Anhangs.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Dezember 2007 um 20:08
    • #3

    Hallo,
    ich habe zwar das Add-on Attachment Extractor, beobachte ein ähnliches Phänomen.
    Löscht man den Anhang, so verschwindet der Anhang keineswegs und man sieht keinerlei Änderung. Die Größe der Mail ist aber bis auf wenige KB geschrumpft.
    Man kann sogar den Anhang noch immer öffnen, solange er im Zielordner nicht gelöscht/verschoben wurde.
    Kontrolliere mal den Quelltext und du wirst sehen, dass der kodierte Teil der Mails (der Anhang) verschwunden ist.
    gruß

  • jah4life
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    11. Dez. 2005
    • 10. Dezember 2007 um 13:13
    • #4
    Zitat von "allblue"


    Logisch, denn der Anhang ist nicht mehr bei der Mail selbst. Du kannst ihn über einen Verweis zwar lokal bei dir öffnen, jedoch bei Weiterleitung ist er nicht vorhanden.


    Das "wirre Zeug" ist die Beschreibung des ehemaligen Anhangs.


    naja, ganz logisch isses nicht ... wenn ichs abtrenn, trenne ich es zwar von der Mail, aber Thunderbird weiß genau, dass der Anhang zu der Mail gehört und könnte rein theoretiosch es auch richtig anhängen, wenn ich die Mail weiterleite ...

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 10. Dezember 2007 um 17:56
    • #5
    Zitat von "jah4life"

    naja, ganz logisch isses nicht ... wenn ichs abtrenn, trenne ich es zwar von der Mail, aber Thunderbird weiß genau, dass der Anhang zu der Mail gehört und könnte rein theoretiosch es auch richtig anhängen, wenn ich die Mail weiterleite ...


    Immer noch nein: Wenn du einen Anhang von der Mail trennst, gehört er nicht mehr zur Mail. Du bist nur in der Lage, über die Mail wieder an den Anhang zu kommen.

    Ist aber auch egal. Auf jeden Fall: Ist halt nicht ;)

  • jah4life
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    11. Dez. 2005
    • 12. Dezember 2007 um 19:43
    • #6
    Zitat von "allblue"


    Immer noch nein: Wenn du einen Anhang von der Mail trennst, gehört er nicht mehr zur Mail. Du bist nur in der Lage, über die Mail wieder an den Anhang zu kommen.

    Ist aber auch egal. Auf jeden Fall: Ist halt nicht ;)


    Ist aber kacke ... ich dachte, das abtrennen wäre nur dazu da, dass die mbox Dateien kleiner werden und somit das Problem "Ordner werden bearbeitet" unterbunden werden kann .... Dazu habe ich es nämlich gemacht :(

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 12. Dezember 2007 um 19:48
    • #7
    Zitat von "jah4life"

    ich dachte, das abtrennen wäre nur dazu da, dass die mbox Dateien kleiner werden und somit das Problem "Ordner werden bearbeitet" unterbunden werden kann .... Dazu habe ich es nämlich gemacht :(


    Aber genauso ist es ja auch ;).

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Dezember 2007 um 19:53
    • #8

    @jah4-life,

    ich schrieb:

    Zitat

    Die Größe der Mail ist aber bis auf wenige KB geschrumpft.


    Hast du das überlesen?
    Gruß

  • jah4life
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    11. Dez. 2005
    • 12. Dezember 2007 um 20:17
    • #9
    Zitat von "mrb"

    @jah4-life,

    ich schrieb:


    Hast du das überlesen?
    Gruß


    ja klar ... daher sag ich ja, das ist der positive effekt. dass die weiterlkeitung dadurch nicht mehr funtz, ist schrott^^ ich dachte, thunderbird macht es nur, damit man die mbox dateigröße reduzieren kann, aber sollte es noch wie ein teil der mail bearbeiten/weiterleiten etc ;)

  • Tsarniwoop
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Nov. 2006
    • 10. Juni 2009 um 10:36
    • #10

    Gibt es eine Automatische Lösung zu dem Problem?
    Ich wäre nämlich auch sehr daran interesiert.

    Die funktion wäre toll wenn das weiterleiten auch funktionieren würde.
    Aber so ist sie schrott...

    Gruß Tsarni...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Juni 2009 um 14:37
    • #11

    Hallo,
    nein gibt es nicht. Abtrennen ist Abtrennen.
    Workaround: Du kannst den Anhang - falls er noch vorhanden ist - wieder anhängen, wenn du beim Weiterleiten nicht auf "Senden" klickst, sondern auf "später senden". Dann gelangt die Mail in den einzigen Postausgang von TB, dort Rechtsklick auf "als neu bearbeiten" , dann fügst du den Anhang ein und versendest die Mail.
    Passiert das bei dir öfters, solltest du den Anhang nicht abtrennen.
    Tipp: lasse Mails und vor allem die mit Anhängen nicht im Posteingang, der sollte nämlich wie dein Briefkasten leer sein. Sonst kommen irgendwann andere Probleme auf dich zu.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™