1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ein Konto - Zwei eMail-Adressen

  • gammal_svensk
  • 11. Dezember 2007 um 09:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gammal_svensk
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Dez. 2007
    • 11. Dezember 2007 um 09:16
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich arbeite mit TB 2.0 und schlage mich mit folgendem Problem rum:

    bei meinem Provider habe ich unter einem Konto zwei eMail-Adressen eingerichtet, und möchte diese nun unter TB 2.0 jeweils getrennt abrufen.

    Beim Einrichten derselben (u.a. unter Sever-Einstellungen / Benutzername), kommt die Meldung (sinngemäß): das Konto ist schon vorhanden.

    Vielleicht weiß ja jemand Lösung - und sollte es gar nicht machbar sein, bin ich dankbar für einen Hinweis.

    Tack så mycket oder auch
    Gruß aus HH
    Der alte Schwede

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 11. Dezember 2007 um 11:05
    • #2

    Hallo!

    Zitat von "gammal_svensk"

    bei meinem Provider habe ich unter einem Konto zwei eMail-Adressen eingerichtet, und möchte diese nun unter TB 2.0 jeweils getrennt abrufen.


    Du hast also nur einen "Briefkasten" für beide Empfänger.

    Zitat

    Beim Einrichten derselben (u.a. unter Sever-Einstellungen / Benutzername), kommt die Meldung (sinngemäß): das Konto ist schon vorhanden.


    Richtig, das muss ja auch so sein.

    Wenn du also nicht 2 Konten hast, kannst du die Mails auch nicht getrent abrufen. Jedoch kannst du per Filterregel die Mails automatisch in verschiedene Ordner sortieren lassen

  • gammal_svensk
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Dez. 2007
    • 11. Dezember 2007 um 11:22
    • #3
    Zitat

    Du hast also nur einen "Briefkasten" für beide Empfänger.

    Beim Einrichten derselben (u.a. unter Sever-Einstellungen / Benutzername), kommt die Meldung (sinngemäß): das Konto ist schon vorhanden.


    Richtig, das muss ja auch so sein.

    Wenn du also nicht 2 Konten hast, kannst du die Mails auch nicht getrent abrufen. Jedoch kannst du per Filterregel die Mails automatisch in verschiedene Ordner sortieren lassen

    ...dann kann ich aber doch auch nur von einer Adresse die Mails abrufen!? Oder?
    Eine Zweite Adresse kann ich nicht eingeben.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 11. Dezember 2007 um 13:42
    • #4
    Zitat von "gammal_svensk"

    ...dann kann ich aber doch auch nur von einer Adresse die Mails abrufen!? Oder?
    Eine Zweite Adresse kann ich nicht eingeben.


    Falsche Frage ;). Man kann nicht von einer "Adresse" Mails abrufen, sondern nur von einem Konto (Briefkasten). Dann werden alle Mails abgeholt darin.

    Man könnte vermutlich einen Filter anlegen, bei dem Mails für den anderen Absender nicht heruntergeladen werden, sondertn auf dem Server verbleiben.

    Besser ist aber ein zweites Konto anzulegen in deinem Fall.

  • gammal_svensk
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Dez. 2007
    • 11. Dezember 2007 um 14:08
    • #5
    Zitat

    Falsche Frage ;). Man kann nicht von einer "Adresse" Mails abrufen, sondern nur von einem Konto (Briefkasten). Dann werden alle Mails abgeholt darin.

    ...die Frage war schon richtig, möglicherweise aber falsch formuliert. Ich habe also zwei eMail-Adressen (nicht Konten), kann aber nur eine unter TB bei der Einrichtung angeben. Deshalb bin ich darüber 'gestolpert', weil ich der Meinung bin/war, daß dann auch nur für die angegebene eMail-Adresse die Mails abgeholt werden!?. Wenn allerdings die Angabe einer Adresse genügt um ALLE Mails eines Kontos abzuholen (?), bin ich ja zufrieden.

    Danke für die Informationen.

    Tack så mycket
    Der alte Schwede

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 11. Dezember 2007 um 18:15
    • #6

    Achso. Ich hatte es so verstanden, als wolltest du die Mails getrennt abholen. Dann ist ja gut.

    Nochmal zu den Begriffen:

    Zitat

    weil ich der Meinung bin/war, daß dann auch nur für die angegebene eMail-Adresse die Mails abgeholt werden!?


    Das meinte ich. Beim Abholen ist die E-Mail-Adresse irrelevant, es wird sich nach keiner Adresse gerichtet, es zählt nur der Benutzername (= Kontoname) beim Server.

  • Jessas
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Dez. 2007
    • 13. Dezember 2007 um 22:11
    • #7

    Hallo erstmal, ich hab' mich soeben angemeldet.

    Ich habe (ich hoffe, ich bin im richtigen Thread :help: ) folgendes Problem:

    Ich habe bei GMX zwei Email-Adressen auf einem Konto eingerichtet. Eine für mich und eine für meine bessere Hälfte :bussi: ... So weit, so gut. Der Donnervogel ruft auch alles schön brav ab. Nur, was nicht funktioniert: er unterscheidet bei der Kontoanzeige nicht zwischen mein und ihr, sprich, er zeigt die Mails beide unter meinen Namen an. Alle anderen Adressen trennt er fein säuberlich, nur die beiden GMX-Adressen nicht :nixweiss:

    Um Missverständnisse zu vermeiden: ich meine jetzt die Anzeige der Nachrichten, die habe ich gegliedert in: ..../Konto/Absender/Betreff/...../Datum.
    Und bei Konto sollte der Name des Empfängers stehen, was aber nicht der Fall ist, zumindest nicht bei den GMX-Adressen, die unter einem Konto laufen. Kann man das ändern?

    Vielen Dank für jede Hilfe!

    Ach ja, ich vergas: Version ist 2.0.0.9

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 13. Dezember 2007 um 22:21
    • #8

    Hi Jessas, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Nein, unter Konto steht naturgemäß der Name des Kontos. Die Empfängeradresse steht unter Empfänger. Wenn bisher nicht geschehen, blende diese Spalte ein (Rechtsklick auf das Spaltensymbol ganz rechts neben den Spaltenüberschriften). Den damit eigentlich überflüssigen Kontonamen kannst du ausblenden, um Platz zu gewinnen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Jessas
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Dez. 2007
    • 13. Dezember 2007 um 23:34
    • #9

    Hi!
    Danke für deine Antwort! Das Konto hat mit dem Empfänger also nichts zu tun, zumindest nicht mit dem Namen des Inhabers. Schade, so zeigt mir der Thunderbird als Empfänger die Email-Adresse an, ich hätte halt gerne den Namen des Adresseninhabers gehabt. Nun ja, so ist es zumindest schon mal besser, wir können jetzt schon mal unterscheiden, wem was gehört :hallo: ...Aber trotzdem: gibt es da nichts, sagen wir mal, besseres?

    So wie es sich mir momentan darstellt, müsste ich, um explizit nur den Namen (als Konto) und nicht die Email-Adresse des Empfängers angezeigt zu bekommen, für mein Fraulein ein neues Konto (mit der alten Email-Adresse) beim Provider einrichten.

    Weshalb dieser Aufwand werdet ihr euch fragen: nun, ich fände es halt gut, wenn man den Thunderbird öffnet, und dann findet man die (neuen) Nachrichten sortiert nach Namen vor. Also in meinem Fall: Anderl, Alex, Vroni, Familie und so. Ich glaube, ich werde mich mal mit dem Filtern näher beschäftigen müssen :cry:

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 14. Dezember 2007 um 08:20
    • #10
    Zitat von "Jessas"

    Nun ja, so ist es zumindest schon mal besser, wir können jetzt schon mal unterscheiden, wem was gehört :hallo: ...Aber trotzdem: gibt es da nichts, sagen wir mal, besseres?


    Du könntest für jeden von euch einen Unterordner anlegen und per Filterregel automatisch die Mails in diese Ordner verteilen lassen.

    Zitat

    So wie es sich mir momentan darstellt, müsste ich, um explizit nur den Namen (als Konto) und nicht die Email-Adresse des Empfängers angezeigt zu bekommen, für mein Fraulein ein neues Konto (mit der alten Email-Adresse) beim Provider einrichten.


    Ich meine, du kannst dir doch auch den Empfänger als Spalte anzeigen lassen.

    Trotzdem ist eigentlich der Weg mit 2 getrennten Konten bei verschiedenen Personen der seriöseste.

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 14. Dezember 2007 um 11:41
    • #11

    Und evtl. im Betriebssystem unterschiedliche Identitäten schaffen: Ich, Sie, Goof, etc. Dann ist ja eh alles klar.

  • Jessas
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Dez. 2007
    • 14. Dezember 2007 um 14:49
    • #12

    Ich hab' mal geschaut, wie man bei GMX einen neuen Account mit einer alten Adresse einrichten kann. Da gibt es zwei Möglichkeiten: entweder, mal wählt einen Bezahl-Tarif, dann kann eine bestehende Adresse umziehen, oder man löscht die alte Adresse und richtet ein neues Konto ein. Da gibt es aber eine 180tägige Sperre, erst dann wird die Adresse wieder freigegeben.

    Ich lass das jetzt mal alles, wie's ist, verschiebe lediglich die eingehenden Nachrichten per Filter in die entsprechenden Ordner. Ist das wohl sinnvollste und einfachste, da kann sich dann jeder sein Zeugs rausholen.

    Verschiedene Identitäten/Benutzer kommen noch, pressiert aber nicht. Meine Frau hat keine Ahnung von so was und die Kleine ist erst 6 und fängt gerade mit Lesen und Schreiben an. Und wenn es dann so weit ist, will sie sowieso ihren eigenen Computer haben. Ansonsten wäre es wohl wirklich die sauberste Alternative :cool:


    Danke Euch für Eure Hilfe :zustimm:

    Jessas

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™