1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail versenden als T-Online Inklusivnutzer

  • uunail
  • 14. Dezember 2007 um 23:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • uunail
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    14. Dez. 2007
    • 14. Dezember 2007 um 23:03
    • #1

    Liebe Thunderbird Gemeinde,

    ich habe für meine Frau ein separates Postfach mit unterschiedlicher Mailadresse angelegt (als Inklusivnutzer bei T-online). Das separate Abrufen von Mails über verschiedene Thunderbird Profile ist auch schon möglich.

    Lediglich beim Versenden aus Thunderbird tritt das Problem auf, dass als Absenderadresse immer die Mailadresse des Hauptbenutzers mitgeschickt wird, auch vom Inklusivnutzer aus. Eine Beantwortung dieser Mail landet also im falschen Postfach.

    Wenn ich eine Mail über den T-Online Weblogin des Inklusivnutzers schicke, ist die Absenderadresse korrekt.

    Deshalb vermute ich, dass irgendeine Thunderbird Einstellung noch nicht ganz richtig ist.

    Vielleicht kann mir jemand helfen.

    Meine Thunderbird Version ist 1.5.0.13 (20070809).

  • muzel
    Gast
    • 14. Dezember 2007 um 23:10
    • #2

    Hallo,

    ich fürchte, das ist ein t-online-Problem und nicht lösbar - eben weil es nur ein Mitbenutzerkonto ist.

    Gruß, muzel

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 15. Dezember 2007 um 06:26
    • #3

    Hi!

    Da müsstest du dich mal bei T-Online erkundigen. Ich blicke bei deren Tarif- und Begriffswirrwar leider nicht durch.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Dezember 2007 um 09:18
    • #4

    Hi uunail,

    Ja, bei tonline ist alles ein klein wenig komplizierter als beim "Rest der Welt".

    Zufälligerweise habe ich einem TO-Kunden vor ein paar Wochen etwas derartiges eingerichtet. Allerdings wollte ich mir nicht die magentafarbenen Begriffe merken ... . Ich versuche es also zu umschreiben.

    Auch beim Standardtarif sind 5 unterschiedliche Mailkonten einzurichten. Jedes Mailkonto hat einen unterschiedlichen Benutzernamen - und du solltest auch zwingend jedem Konto ein eigenes Konto-Passwort geben. Jedes dieser 5 Konten ist damit völlig separat und auch als einzelnes Konto im Thunderbird einzurichten

    Zu jedem Konto kannst du noch 9 Aliasadressen einrichten. Das sind lediglich unterschiedliche Absenderadressen - die dahin geschickten Mails laufen dann beim jeweiligen Konto auf und werden gemeinsam abgeholt.

    ==> Jetzt musst du wissen, was davon ein "Inclusivnutzer" ist. Man kann das aber auch ändern ... .

    Wenn du die beiden Konten im TB eingerichtet hast, dann musst du auch für jedes Konto einen eigenen smtp-Eintrag vornehmen und (ganz wichtig) dem jeweiligen Konto den richtigen smtp (=> Benutzername!) zuordnen. Da du den smtp in der ersten Zeile einen frei wählbaren Namen geben kannst, ist das ja auch problemlos möglich.

    Ja, und damit klappt das sogar bei tonline ... .

    Nebenbei: Viel besser ist eine saubere Trennung auf Betriebssystem-Ebene. Unabhängig davon kann dann jeder das Mailkonto des Partners zusätzlich bei sich eintragen - meinetwegen ohne automatischen Abruf und ohne Löschen der Mails auf dem Server.
    Und: Du solltest mal über ein Update nachdenken.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Blondas
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    12. Dez. 2007
    • 15. Dezember 2007 um 10:36
    • #5

    Hallo uunail,

    den Ausfuehrungen von Peter_Lehmann kann ich mich nur anschliessen.

    Zusaetzlich wuerde ich noch anregen, dass Du fuer Deine Ehefrau einen
    Account bei einem anderen Postachanbieter einrichtest.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Dezember 2007 um 15:37
    • #6
    Zitat von "Blondas"

    Zusaetzlich wuerde ich noch anregen, dass Du fuer Deine Ehefrau einen
    Account bei einem anderen Postachanbieter einrichtest.

    Nun, diese Schlussfolgerung halte ich doch für übertrieben.
    Wenn man verstanden hat, dass TO auch mehrere echte Mailkonten anbietet und dieses ausnutzt und für jedes Konto ein eigenes komplexes Postfach anlegt, dann gibt es dafür wirklich kaum einen Grund.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Blondas
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    12. Dez. 2007
    • 15. Dezember 2007 um 16:34
    • #7

    Hallo Peter_Lehmann,

    danke fuer den Hinweis.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™