1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressdoubletten ausfiltern

  • autorosenheim
  • 17. Dezember 2007 um 14:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • autorosenheim
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Apr. 2007
    • 17. Dezember 2007 um 14:09
    • #1

    Hi,
    wie kann ich am schnellsten doppelte Adressen aus meinem umfangreichen
    abook rauswerfen. Bei über 1000 Adressen kostet das Stunden und sobald ich
    eine bereits vorhandene Adresse anschreibe, wäre diese schon wieder doppelt.
    wie lässt sich das lösen?
    Grüsse aus Rosenheim

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Dezember 2007 um 15:04
    • #2

    Hallo,

    die Forensuche ergibt u. a. folgenden Thread zu deinem Thema:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…B6schen#p160076

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • autorosenheim
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Apr. 2007
    • 18. Dezember 2007 um 19:12
    • #3

    Hallo,
    wenn schon TB nicht doppelte Adressen eliminiert, sondern ein Email Server, so wär es hilfreich zu wissen, ob das z.B. GMX oder Tiscali kann?
    Gruß
    Autorosenheim
    TB 2.0

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Dezember 2007 um 20:08
    • #4
    Zitat von "autorosenheim"

    ... und sobald ich eine bereits vorhandene Adresse anschreibe, wäre diese schon wieder doppelt.wie lässt sich das lösen?

    Hi autorosenheim,

    nun, wenn auch die automatisierte Beseitigung der (selbst verursachten!!) Doubletten wohl nicht möglich ist, so gibt es doch zumindest eine Lösung, diese zu vermeiden:
    Mit zwei offenen Augen und einem flinken Klickfinger wirst du dich ganz schnell durch die Einstellungen gehangelt haben. Bereits unter dem dritten Reiter (Verfassen) wirst du die Einstellungen finden ... .

    Meine zwei Tipps:
    1. Lasse die Adressen trotzdem speichern. Aber nicht in deinem wohlgepflegten Adressbuch, sondern unter "gesammelte Adressen". Dann kannst du ab und an mal aufhebenswerte Adressen vervollständigen und mit der Maus ins Adressbuch schubsen. Für den Rest gibt es Atrg+A und DEL ... .

    2. Betrachte das als Leergeld dafür, dass du dir anscheinend nie die Mühe gemacht hast, in Ruhe durch die Menues zu gehen um dich mit den Einstellungen vertraut zu machen. Von der Forensuche, wo allein ich dieses Thema schon mindestens drei mal beantwortet habe, ganz zu schweigen. Sorry ... .

    Nebenbei:
    ICH würde jetzt, wenn ich dieses Problem hätte, das Adressbuch in eine csv-Datei exportieren, nach OO Calc (WinDOSen-Nutzer sagen dazu Excel) importieren und mit Hilfe dieses Programmes die Doubletten herausfiltern. Danach wieder nach csv und als neues Adressbuch importieren ... .
    (Nicht dass es heißt, ich würde nur meckern ...)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • balista
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    24. Sep. 2006
    • 2. März 2008 um 14:35
    • #5

    Naja, Peter_Lehmann, so ganz kann ich Dir nicht Recht geben, denn ich habe mich durch's Menü geklickt und meine Adressbücher sind gepflegt vom Scheitel bis zur Sohle. Sammeln tu ich in "Gesammelte Adressen", weil ich diese Art der Adresserfassung einfach mag - ich weiß auch, dass man sie ganz abschalten könnte. Aber wenn ich dann mal über mein "Gesammelte Adressen"-Buch gehe, ist das einfachste statt bei jeder der vielen, vielen gesammelten Adressen nachzusehen, ob ich die schon habe, sie per Drag & Drop in ein passendes Adressbuch zu ziehen. Nur, dass sie dort halt nicht kapiert "halt, den Sepp Maier gibt's schon, hat die Adresse. Soll ich ihn überschreiben, die neue Adresse als zweite eintragen oder einen zweiten Sepp anlegen?" Das wäre der Traum aller E-Mail-User. So auch der von autorosenheim. Der wurde noch nicht erfüllt, aber es gibt immerhin eine Erweiterung, die Duplikate sucht und eliminiert.
    Heißt Duplicate Contact Manager und gibt's hier:
    https://addons.mozilla.org/en-US/thunderbird/addon/2505
    Warum das noch nicht auf die deutsche http://www.erweiterungen.de gefunden hat, weiß ich nicht, werde es dort mal vorschlagen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™