1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Mails mit Filter archivieren...

  • SRMD
  • 17. Dezember 2007 um 21:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • SRMD
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    17. Dez. 2007
    • 17. Dezember 2007 um 21:16
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe mir gerade TB gezogen (V2.0.0.9). Soweit , so gut. Daten von anderen Mailprog. 'rübergeholt, läuft... :P

    Nun kommt mein Problem, wo ich (noch) nicht weiterweiss: Ich möchte ältere Mails automatisch archivieren lassen :gruebel:

    Und zwar ungefähr so: "Wenn t(empfang) =>30d dann verschiebe nach Ordner xyz".

    Geht das bei TB überhaupt? :nixweiss:

    Bis jetzt habe ich hier keine Antwort gefunden, aber sicherlich kann mir ein findiger Nutzer weiterhelfen :lol:

    Stefan

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Dezember 2007 um 16:59
    • #2

    Hallo Stefan

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    TB führt Filter nur beim Posteingang automatisch aus, so dass Dein Anliegen nur über ein Workaround machbar ist. Du willst alle aufgehobenen Mails nach ca. x Tagen in einen Archivordner schieben?
    Ich würde so vorgehen:
    Erstelle einen virtuellen Ordner, wähle alle in Frage kommenden Ablageordner aus und gebe bei den Bedingungen an, dass alle Mails älter als x Tage angezeigt werden. Den Ordner kannst Du so speichern und regelmäßig aufrufen.
    Dann kannst Du mit "Strg" "a" alle markieren, Rechtsklick und kopieren in den gewünschten Archivordner.

    Näheres zum Thema virtuelle Ordner kannst Du der Dokumentation entnehmen (Link links)
    Wenn Du damit nicht klarkommst, melde Dich nochmal.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • riwomo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    31. Dez. 2007
    • 31. Dezember 2007 um 17:17
    • #3

    Stefan, ich habe das gleiche Anliegen wie Du. Letztlich suchen wir nach einer Funktion, wie sie Outlook mit der AutoArchivieren-Funktion bietet: Für jeden Ordner kann eingestellt werden, dass mails, die älter als x Tage sind, entweder automatisch gelöscht werden (das kann TB auch) oder eben automatisch in eine Archivdatei verschoben werden (mit der Folge, dass diese aus der normalen TB-Datei gelöscht und eben in der Archivdatei gespeichert werden und damit die normale TB-Datei nicht zu groß wird, bei Bedarf aber auf die alten Mails zurückgegriffen werden kann)...

    Dein Vorschlag, rum, mit den virtuellen Ordnern löst m.E. das Problem der immer größer werdenden "normalen" TB-Datei nichts, oder?

    Wäre sehr dankbar für Ideen oder Hinweise auf ein add-on ;-)

    Gruß
    Martin

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 31. Dezember 2007 um 17:47
    • #4

    Man kann einen Filter nach Alter der Mails anlegen, um sie zu verschieben.

    Der Filter muss dann aber an und an per Klick gestartet werden.

  • riwomo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    31. Dez. 2007
    • 31. Dezember 2007 um 18:03
    • #5

    Danke. Ich glaube, ich hatte einen Denkfehler. Das Verschieben mittels Filter in einen anderen Ordner hilft bei TB bereits, weil für jeden Ordner eine neue Datei angelegt wird. Bei Outlook dagegen ist alles in einer *.pst gespeichert, die irgendwann irre groß wird und das Programm lahm legt; deswegen ist dann das Aussortieren in eine externe Archivdatei erforderlich...

    Sehe ich das jetzt richtig?

    Gruß
    M.

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 31. Dezember 2007 um 18:26
    • #6
    Zitat von "riwomo"

    ... (mit der Folge, dass diese aus der normalen TB-Datei gelöscht und eben in der Archivdatei gespeichert werden und damit die normale TB-Datei nicht zu groß wird ...

    Kannst Du mir bitte mal sagen, was du damit meinst? Eventuell die Inbox?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 31. Dezember 2007 um 19:47
    • #7
    Zitat von "riwomo"

    Sehe ich das jetzt richtig?


    Ja.

    Arran: Er hat doch seinen Denkfehler erklärt ;).

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 1. Januar 2008 um 12:36
    • #8

    Das muss ich wohl im Silverstervorgedränge übersehen haben... :flehan:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Januar 2008 um 11:20
    • #9

    Hallo und guten Tag,

    hier noch eine Ergänzung zu

    Zitat

    (mit der Folge, dass diese aus der normalen TB-Datei gelöscht und eben in der Archivdatei gespeichert werden und damit die normale TB-Datei nicht zu groß wird, bei Bedarf aber auf die alten Mails zurückgegriffen werden kann).


    Allein das Verschieben oder löschen einer Mail verkleinert aber nicht die Ursprungsdatei, denn erst das folgende Komprimieren entfernt die als verschoben oder gelöscht markierte Datei dann auch physikalisch. Lies hierzu auch > Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren

    Zitat

    Dein Vorschlag, rum, mit den virtuellen Ordnern löst m.E. das Problem der immer größer werdenden "normalen" TB-Datei nichts, oder?

    nein, aber er ermöglicht es, aus allen Ordnern die Mails nach dem gewünschten Kriterium gleichzeitig anzeigen zu lassen und so kann ich mit Strg a dann alle markieren und verschieben.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • riwomo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    31. Dez. 2007
    • 2. Januar 2008 um 12:12
    • #10

    vielen Dank für die Unterstützung!
    Martin

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern