1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Inbox Speicher allgemein wird immer größer

  • krischan26
  • 18. Dezember 2007 um 08:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • krischan26
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Dez. 2007
    • 18. Dezember 2007 um 08:16
    • #1

    Liebe Leute,
    nutze TB 2.0.0 seit ein paar Wochen - habe ein grundsätzliches Problem, das ich auch bei Outlook nicht gelöst habe:
    Trotz löschen von überflüssigen E-mails wird der Ordner "Inbox" immer größer und größer. Habe das Gefühl, dass der alles weiterhin aufbewahrt. Irgendwann wird also die Gesamtzahl aller mails zu groß, um sie auf einer DVD zu sichern...

    Wer weiß Abhilfe? Danke im Voraus!

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 18. Dezember 2007 um 10:00
    • #2

    Hi krischan26, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "krischan26"

    Habe das Gefühl, dass der alles weiterhin aufbewahrt.


    Dein Gefühl trügt dich nicht. "Ordner komprimieren" schafft Abhilfe. Bei Outlook wird es eine entsprechende Funktion geben.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 18. Dezember 2007 um 12:22
    • #3

    Und noch was:

    Nimm die gelesenen Mails aus der «Inbox» raus und schaffe Dir «Arbeitsordner» (auf der obersten Ebene, so dass die von TB vorgegebenen Ordner zuoberst bleiben), wo Du die Mails für Deine Zwecke in Subordner sortiert ablegen kannst. Mit so einer Massnahme hast Du immer sehr übersichtliche In- und Out-Boxen, was insbesondere Datenverlust in der Inbox verhindert, denn wenn sich ein Virus in die Inbox verirrt, dann gute Nacht...

    Ebenfalls wichtig ist die Sicherung des Profils in regelmässigen Abständen.

    Mehr zu diesen Themen bitte mittels der Suchtfunktion finden, wir haben dutzende von Themen dazu.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 18. Dezember 2007 um 13:54
    • #4

    Hallo Krishan26

    Ich schau eigentlich immer, dass ich alle Mails, die ich nicht grad noch beantworten muss, aus thunderbird wegsichern kann. Und da bin ich ein absoluter Fan von Sicherung im mbx-Format, da da, wenn wirklich alle Stricke reißen, die Mails auch mit einem Texteditor oder anderen Mailprogramm, wie z. B. Thebat, geöffnet werden können. Ich sichere die Mail in MBX-Ordnern, die ich möglichst auf einer externen Festplatte liegen habe und komprimiere dann nicht nur denn Imboxordner, sondern gleich alle, so kann ich mein Profil auch relativ klein halten.

    Und sollte sich ein Virus mal in meine Inbox wagen, dann kann ich den Schaden relativ gering halten. Aber ich gebe ihm auch dadurch keine Chance, dass ich alles HTML-mäßige abgedreht habe, also wirklich reine Nurtextmails empfange und auch meine Einstellungen gewählt habe, dass auch HTM:-Mails im reinen Textformat angezeigt werden müssen, ich weiß schon, das ist in sehr vielen Fällen nicht möglich, aber ich habe den Vorteil, dasss ich mir das erlauben darf.
    Das sei nur so nebenbei angemerkt.

    Ein tool, das mir beim Archivieren der Mails dabei sehr gute Dienste leistet und das ich nicht mehr vermissen möchte, ist
    importexporttools
    https://nic-nac-project.de/~kaosmos/mboximport-en.html
    Download
    https://nic-nac-project.de/~kaosmos/hiddenprefs-TB-0.2.1.xpi

    In Memoriam Rothaut

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 18. Dezember 2007 um 16:37
    • #5

    Und bite, informiere Dich vorgängig, wie im Thunderbird Add-ons zu installlieren sind:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Add-ons#I…ion_von_Add-ons

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 18. Dezember 2007 um 17:31
    • #6

    Hallo #Arran!

    Zitat von "Arran"

    Und bite, informiere Dich vorgängig, wie im Thunderbird Add-ons zu
    installlieren sind:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Add-ons#I…ion_von_Add-ons

    Öhm, sorry: Aber stehe ich jetzt komplett auf der Leitung?
    Wie anders sollten Addons in thunderbird installiert werden, als nach dem Download unter Extras Addons Schaltfläche Addons installieren? Das ist ja doch selbst erklärend, weils imho ja gar nicht anders gehen kann.
    Einzige Falle ist bei manchen Addon-Downloads, dass die anstatt eines Downloadbuttons eine Installierenbutton anbieten, naja einmal bin ich auch drauf reingefallen, bis der Firefox gemeckert hat, dass das Addon mit Firefox nicht kompatibel ist, dann war mir klar, dass ich ja ein Thunderbirdaddon ja doch nicht im Firefox installieren sollte, sondern besser mit Konttextmenü, für Mäuseanwender rechter Mausklick, dort Ziel speichern auswählen, und somit das Ding mal herunterladen und dann im Vogel wie oben beschrieben installieren.
    Oder gibts noch Stolpersteine, die mir entweder entgangen oder brav ausgewichen sind, weil ich den Wickieartikel nie gelesen habe?

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Dezember 2007 um 17:37
    • #7

    Hallo und guten Abend,

    genau das

    Zitat

    naja einmal bin ich auch drauf reingefallen, bis der Firefox gemeckert hat, dass das Addon mit Firefox nicht kompatibel ist,

    hat Arran gemeint. Gib das mal in die Suche ein...

    Zitat

    Firefox nicht kompatibel

    und schau Dir die 80 Treffer an.

    Anfänger oder nicht so PC-Bewanderte können daran schon verzweifeln.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 18. Dezember 2007 um 18:11
    • #8

    Hallo und gutenAbend rum!

    Zitat von "rum"

    genau das

    hat Arran gemeint. Gib das mal in die Suche ein...[quote]Firefox nicht kompatibel

    und schau Dir die 80 Treffer an.quote

    Muss ich wirklich? :-( Dann ist aber der heutige Abend hinüber.
    Aber ich verstehe jetzt, was Ihr meint. Sorry, ich habs mit dem logischen Denken auch nicht gerade dick, :-) und da zog ich halt den Schluss, wenns im Firefox nicht geht, dann muss es eben im Vogel selber gehen. Hätte das nicht funktioniert, wäre ich vermutlich auch aus der Roten Haut gefahren.


    [quote="rum"]Anfänger oder nicht so PC-Bewanderte können daran schon verzweifeln.quote]

    Natürlich, das verstehe ich gut, also Fazit, ich hatte einfach Glück, durch Zufall aufs richtige gekommen zu sein.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™