1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Runterladen mails

  • MWM
  • 20. Dezember 2007 um 18:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MWM
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    20. Jan. 2006
    • 20. Dezember 2007 um 18:14
    • #1

    Hallo, seit einiger Zeit, ich meine seit der Installation von TB 2.0.0.9, habe ich Probleme beim Herunterladen von Mails. Verwende ZoneAlarm security site. Hatte ich aber auch vor TB 2.
    Wenn ich Mails herunterladen will, die einen Anhang haben, geht das - manchmal - aber mehrheitlich eigentlich geht das schief. Es kommt die Meldung, dass die Mail heruntergeladen wird. Allerdings kann es sein, dass das System dann irgendwann sagt: Zeitüberschreitung. Zuerst läuft der grüne Balken unten am TB-Bild. Nach einiger Zeit bleibt er aber stehen. Hat jemand einen Tipp für mich?
    Ergänzung: über den Task-Manager kann ich sehen, dass TB überhaupt keine Aktivitäten entwickelt. Es ist zwar als aktiver Prozess zu sehen, nimmt aber keine CP-Zeit in Anspruch.
    Danke, mfG MWM

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Dezember 2007 um 18:39
    • #2

    Hallo, guten Abend MWM,

    schalte doch mal ZA aus und versuche es dann, ich bin mir sicher, es liegt daran.
    Und lies Dir mal den Artikel in der Dokumentation durch > Antivirus-Software - Datenverlust droht! und sieh Dir die notwendigen Einstellungen bei unserem Forenhelfer Toolman
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • MWM
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    20. Jan. 2006
    • 20. Dezember 2007 um 19:42
    • #3

    Hallo rum,
    danke für die schnelle Antwort. Es ist tatsächlich die ZA. Nach dem ich sie abgeschaltet habe, werden die Mails runtergeladen. Was mache ich aber nun? Ohne Virenprüfung? Irgendwie Springen ohne Fallschirm! Oder welche Einstellungen muss ich ggf. vornehmen in der ZA?
    Danke, mfG MWM :?:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Dezember 2007 um 08:57
    • #4

    Guten Morgen MWM,

    findest Du dazu nichts auf den verlinkten Seiten?
    Das Lesen kann und will ich Dir nicht abnehmen :verweis:
    Ich kenne ZoneAlarm nicht und kann Dir somit nicht sagen, was Du da wo einstellen kannst.
    Es ist nicht unbedingt notwendig, eingehende Mails zu scannen, weil erst beim Anklicken und Öffnen von Anhängen wird es gefährlich, das aber löst sowieso den Virenscanner aus.
    Sinnvoller ist es natürlich trotzdem, den Scanner richtig einzustellen.
    Ach ja: Ich lese Mails grundsätzlich nur in Reintext und habe mir mit der Erweiterung Allow HTML temp die Option, mir eine Mail ausnahmsweise in HTML anzusehen.
    Warum? HTML kann Schadcode oder Links zu Selbigem oder nachzuladende Bilder etc. enthalten, da weiß der Spammer gleich "Aha, meine Mail wurde geöffnet!"

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • MWM
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    20. Jan. 2006
    • 21. Dezember 2007 um 12:19
    • #5

    Guten Tag rum,
    Du hast ja Recht. Du sollst mir das Lesen nicht abnehmen. Sorry.
    Ich fand in den Unterlagen Hinweise auf die Einstellungen der auszuschließenden Dateien. In ZA gibt es eine Stelle, an der man verhindern kann, dass die Daten des Profile durchsucht werden. Nach dem ich das verhindert habe, kann ich die Mails, auch mit Anhang empfangen. Ich könnte das nun verbal beschreiben für alle, die ähnliche Probleme haben. Da ich selbst immer gern über Screenshots informiert werde, habe ich ein Word-Dokument angelegt. Das könnte ich als Anlage anhängen. Finde aber hier nicht die Stelle, wo man Anhänge mitschicken kann. Geht das nicht? Dann würde ich das eben nur verbal beschreiben.
    Oder muss ich das über Img machen?
    Danke

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.497
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Dezember 2007 um 12:48
    • #6

    Hallo MWM,

    du könntest einen Screenshot hochladen. Hier ein Beispiel aus einem anderen Forum, funktioniert analog auch in diesem Forum:
    http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Dezember 2007 um 16:53
    • #7

    Schön, dass alles geklappt hat und schön, dass Du anderen Deine Lösung mitteilen möchtest. Alternativ zu dem Weg von graba geht es auch so:
    Screenshot machen und speichern, auf diese Site gehen> imageshack Bild auswählen und hochladen mit host it. Du erhältst dann diverse Links. Bei größeren Bildern ist der Thumbnail for Forums 1 gut geeignet.
    Wichtig: immer vor dem Absenden mit der Vorschau noch mal prüfen, ich empfehle priv. Daten im Bild unkenntlich zu machen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • MWM
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    20. Jan. 2006
    • 21. Dezember 2007 um 17:56
    • #8

    Hallo, vielen Dank. Der Ablauf den ich darstellen will, sieht so aus, Bild 1 mit einer Zeile Text, Bild 2 mit einer Zeile Text und Bild 3 mit einer Zeile Text. Wenn ich das in Word kopiere, muss ich alles verkleinern, damit ich es als Bild in Irfan kopieren kann. Dann ist die Schrift so klein, dass man nichts mehr lesen kann.
    Habt Ihr mir einen Tipp. wie ich das sinnvoll darstellen kann.?
    Danke

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 21. Dezember 2007 um 20:12
    • #9

    Klar>

    Lade doch das Bild via Imageshack oder sonst einem Server mittels dem Image/Tag rein, schreib darunter Deine 1. Textzeile. Dann zwei Leerzeilen, dann das 2. Bild mit der Zeile und zum Schluss das dritte Bild.

    Dazu benötigst Du Dein Word gar nicht.

    Mach die Bilder 575 Pixel breit, dann sollten sie hier in das Textfeld passen, ohne horizontal zu scrollen. (?)

    Das Ganze sieht dann so aus

    «
    img]http://www.meinbildspeicher.de/MWM/bild1.jpg[/img]"
    Legende zum ersten Bild

    img]http://www.meinbildspeicher.de/MWM/bild2.jpg[/img]
    Legende zum zweiten Bild

    img]http://www.meinbildspeicher.de/MWM/bild3.jpg[/img]
    Legende zum dritten Bild
    »
    (Anfangsklammer nicht weglassen! Mit denen wäre der Text nicht angenommen worden...)

    Ich persönlich benutze den Gimp um die Screenshots zu bearbeiten (Ausschnitte, Auszeichnungen, Grössenanpassungen). Geht wahrscheinlich mit dem Irfan auch, den kenne ich aber nicht so gut.

    Viel Erfolg

  • MWM
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    20. Jan. 2006
    • 21. Dezember 2007 um 20:18
    • #10

    Hallo Arran, vielen Dank. Einen schönen Abend noch. :lol:

  • MWM
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    20. Jan. 2006
    • 22. Dezember 2007 um 15:02
    • #11

    Ergebnis:

    Um beim Einsatz der Firewall "ZoneAlarm Security Site" im Zusammenhang mit TB 2.0.0.9 Mails mit Anlagen empfangen zu können musste ich folgende Einstellungen bei der Firewall vornehmen:

    Aufruf der Einstiegs-Seite vom ZA.

    Externer Inhalt img178.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Anti-virus / Anti-Spyware" anklicken.

    Externer Inhalt img178.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "erweiterte Optionen" anklicken

    Externer Inhalt img409.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Ziele prüfen" anklicken;

    auf dem jetzt erscheinenden Bild müsst ihr den Speicherort suchen, in dem die TB Profiles abgelegt sind. Standard: (Laufwerk):Dokumente und Einstellungen/(User)/Anwendungsdaten/Thunderbird/
    hier müsst ihr wie auf dem nächsten Bild gezeigt, bei den entsprechenden Dateien die Häkchen umsetzen auf rot.

    Externer Inhalt img248.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann ging bei mir auch wieder das Herunterladen von Mails mit Anhängen.

    Allen, die mir geholfen haben das Problem zu lösen, noch einmal vielen Dank und ein frohes Weihnachtsfest und alles erdenklich Gute für 2008 :lol:

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 22. Dezember 2007 um 15:05
    • #12

    Hallo MWM

    Toll, gut gemacht.
    Ich würde Dir noch empfehlen, das gleiche in toolmans Forum einzufügen. Toolman hat dort Anleitungen für viele Virenprogramme gesammelt und er ist sicher happy Deine Infos auch zu publizieren. Bitte schaue mal hier http://agsm.de/forum/viewforu…18906af593dd63b

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern