1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Gelesen"-Status beim verschieben in den Papierkorb ?

  • smicat
  • 21. Dezember 2007 um 13:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • smicat
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    20. Dez. 2007
    • 21. Dezember 2007 um 13:23
    • #1

    Hallo,

    kennt jemand eine Möglichkeit in TB (2.0.0.9) Mails, die gelöscht und in den Papierkorb verschoben werden automatisch auf den "gelesen"-Status zu setzen, so dass sie z.B. nicht mehr unter "Ungelesene Ordner" erscheinen?

  • kleine Bärin
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    4. Jan. 2006
    • 21. Dezember 2007 um 13:39
    • #2

    Hallo Simcat

    Du könntest allenfalls eine Filterregel auf den Papierkorb erstellen: ohne Bedingung als gelesen markieren. Hab's aber nicht ausprobiert.

    Liebe Grüsse
    kleine Bärin

  • smicat
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    20. Dez. 2007
    • 21. Dezember 2007 um 14:33
    • #3
    Zitat von "kleine Bärin"

    Du könntest allenfalls eine Filterregel auf den Papierkorb erstellen

    Hallo kleine Bärin,

    wie soll das bitte gehen? Meines Wissen kann ich nur Regeln auf Accounts erstellen. Eine Auswahl wie "liegt im Papierkorb" wäre schön, ist aber nicht vorhanden...

    Grüße ins schöne Zürich :-)

  • kleine Bärin
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    4. Jan. 2006
    • 21. Dezember 2007 um 15:29
    • #4

    Tja, das war wirklich keine gute Idee, das geht wohl wirklich nicht mit dem Filter, tut mir leid... :redface:

    Leider habe ich keine alternative Idee, ausser dass Du vielleicht die Zeit verkürzen könntest, ab wann ein Mail als gelesen gilt. Wenn Du diese Zeit z.B. auf eine Sekunde verkürzt, dann gilt ein Mail, das Du löschst, sicher auch als "gelesen". Aber das funktioniert natürlich nur, wenn Du ein Mail von Hand löschst und nicht durch Filterregeln in den Papierkorb verschiebst. Und ist auch nur sinnvoll, wenn Du das auch für andere Mails so haben möchtest - mir selber ist die Default-Zeit viel zu lange.
    Aber vielleicht hat jemand ja noch eine bessere Idee?

    Liebe Grüsse
    kleine Bärin

  • smicat
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    20. Dez. 2007
    • 21. Dezember 2007 um 16:07
    • #5
    Zitat von "kleine Bärin"

    Tja, das war wirklich keine gute Idee, das geht wohl wirklich nicht mit dem Filter, tut mir leid... :redface:

    Keine Ursache, insb. bei dem Smilie :-)

    Die Wartezeit habe ich komplett abgeschaltet, Mails werden also immer sofort als gelesen markiert, nur schaue ich mir nicht jede Mail einzeln an. Ich schalte immer zuerst mit F8 die Inhaltsansicht aus, markiere Mails, die mich nicht interessieren bzw der Spamfilter übersehen hat und lösche die dann in den Papierkorb...

    Zitat von "kleine Bärin"

    Aber vielleicht hat jemand ja noch eine bessere Idee?

    Ja bitte :tannenbaum: ;-)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Dezember 2007 um 16:22
    • #6

    Hallo smicat

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    Ich schalte immer zuerst mit F8 die Inhaltsansicht aus, markiere Mails, die mich nicht interessieren bzw der Spamfilter übersehen hat und lösche die dann in den Papierkorb...

    das hört sich so an, als gehst Du auf Nummer sicher und vermutlich liest Du deshalb auch Reintext.
    Nun, das Markieren der Mails im Papierkorb: da fällt mir gerade auch nichts ein. Aber ich markiere die Mails und dann Shift Entf und fort sind sie :hallo:
    Wenn Du verhindern willst, dass Mails automatisch in der Vorschau landen, dann sieh Dir das mal an > Unselect Message und wenn Du grundsätzlich Reintext liest, aber ab und zu (Newsletter, Freunde) doch mal auf HTML willst (immer genau dies eine Mal), dann dies Allow HTML temp
    Dazu gibt es auch eine genaue Beschreibung in der Dokumentation Add-on:Allow HTML temp
    Ach ja: Mails die der Spamfilter übersehen hat, solltest Du per Klick auf das Spam-Symbol in der Titelzeile oder mit Rechtsklick>markieren>Junk als Junk deklarieren, dann lernt TB das auch!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™