1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Vom GMX-Konto werden keine Mails abgerufen

  • Kilian
  • 22. Dezember 2007 um 08:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kilian
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    1. Apr. 2005
    • 23. Dezember 2007 um 14:11
    • #21

    Poste einfach mal deine eMail-Adresse eine Weile in einem öffentlichen Forum, dann haste auch bald 900 Spam-Mails/Tag. Ich hab so um die 10-15/Tag, wobei die wenigsten durch den Filter rutschen, da ist mir das egal.

    Jetzt wo du es sagst, kann ich mich daran erinnern, dass ich auch mal Post wegen einer eMail bekommen habe - vor vielen Jahren - aber kein Einschreiben. Glaube die haben einen Bestätigungscode geschickt. Weiß aber nicht mehr ob das web.de war. Müsste 2000 oder 2001 gewesen sein, als ich das erste mal selber online gegangen bin.

  • Blondas
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    12. Dez. 2007
    • 23. Dezember 2007 um 14:29
    • #22

    Hallo Kilian,

    > Poste einfach mal deine eMail-Adresse eine Weile in einem
    > öffentlichen Forum, dann haste auch bald 900 Spam-Mails/Tag

    Wird in diesem Forum auch eine E-Mail-Adresse kommuniziert? Mir ist
    bisher nichts aufgefallen.

    Deine Erfahrung kann ich nicht bestaetigen. Bei mir halten sich Spams
    in Grenzen.

    > Jetzt wo du es sagst, kann ich mich daran erinnern, dass ich
    > auch mal Post wegen einer eMail bekommen habe - vor vielen
    > Jahren - aber kein Einschreiben. Glaube die haben einen
    > Bestätigungscode geschickt

    Stimmt. Das mit Einschreiben und Rueckschein hatte ich falsch in
    Erinnerung. Tatsaechlich wurde mir per Briefpost ein Aktivierungscode
    zugesandt, den ich via Browser in meinem Account eingeben musste.
    Danach war der Account aktiviert.

    Freundliche Gruesse

    Blondas

  • Kilian
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    1. Apr. 2005
    • 23. Dezember 2007 um 16:33
    • #23

    Nein, ich meinte direkt in einen Beitrag schreiben. Wenn ich eine eMail-Adresse "johnsmith @web.de" hätte (das war ja nur ein Bsp.) hätte ich auch bald massig Spam. eMail im Profil zählen da nicht. Manche Leute posten eine wegwerfemail-Adresse, um den Spam-Filter zu trainieren.

  • Blondas
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    12. Dez. 2007
    • 23. Dezember 2007 um 17:00
    • #24

    Hallo Kilian,

    > Manche Leute posten eine wegwerfemail-Adresse, um den
    > Spam-Filter zu trainieren

    Den Spam-Filter mittels einer solchen Massnahme zu trainieren,
    empfinde ich als eine gute Idee. Koenntest Du eine Empfehlung fuer
    einen Wegwerfadressen-Anbieter benennen?

    Freundliche Gruesse

    Blondas

  • Kilian
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    1. Apr. 2005
    • 24. Dezember 2007 um 08:01
    • #25

    So auf die schnelle: NÖ. Reicht doch aus wenn du dir bei irgendeinem eine Mail holst, die Mails per Thunderbird in ein extra Konto holen lässt und das z. B. 4 Wochen lang machst. Dann kannste das Konto wieder löschen (im Tb). Wenn der Accout beim Provider eine Weile ungenutzt ist, löschen die den eh wieder (zumindest bei gmx so).

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 24. Dezember 2007 um 16:18
    • #26

    Sonntags und heute hält sich das Spam-Aufkommen wieder im normalen Rahmen, so um die 50 herum. Und wie gesagt, das habe ich relativ einfach mit einer Kombination von Filtern, Junkerkennung und äuglicher Kontrolle im Griff.

    Bei den 900 waren es mehr als 800 die mit dem Doppel-Mail-Löschen Add-on mit zwei Klicks gelöscht waren. Hat zwar ein paar Sekunden gedauert, aber an sich kein Problem. Nur lästig, unnötig und dumm.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™